Artikel mit Tag: macOS

Es gibt einen neuen stabilen Steam Client. Eines der Highlights ist ein neuer Big-Picture-Modus. Das Update wird automatisch eingespielt, sobald Du die Software öffnest – zumindest war das bei mir der Fall. Neuer Big Picture Modus Ab sofort gibt es einen neuen Big-Picture-Modus. Du kannst den neuen Big-Picture-Modus automatisch aus der Kommandozeile starten, indem Du -gamepadui beim Start hinzufügst. Alternativ dazu kannst Du im Desktop-Modus den Schalter -newbigpicture übermitteln. Auch dann kannst Du den aktualisierten Modus starten. Mehr dazu erfährst […]

Kodi-Freunde werden sich freuen, dass es ab sofort in die Beta-Phase von Kodi 20 Nexus geht. Laut eigenen Angaben hat das Team seit der Veröffentlichung von Kodi 19 Matrix fast 4.000 Änderungen vorgenommen. Die offizielle Ankündigung listet die wichtigsten Neuerungen und Änderungen auf. Es sind viele Fixes und Änderungen dabei, die sich unter der Haube auswirken. Interessieren Dich die technischen Details, öffnest Du am besten die Ankündigung. Download Kodi 20 Nexus – Beta 1 Du kannst die erste Beta-Version aus […]

Es gibt eine neue Version des putzigen Rennspiels SuperTuxKart. Ab sofort kannst Du SuperTuxKart 1.4 mit diversen Änderungen herunterladen. Das Entwickler-Team hat einen Bug in den Abhängigkeiten von macOS ausgebessert. Leute mit macOS 10.9 bis 10.14 (Maverick bis Mojave) konnten deswegen die neueste Version (1.3) nicht spielen. Ferne gibt es Verbesserungen beim Schauplatz Fußballfeld. Die Startpositionen und die Platzierung der Gegenstände wurden angepasst. Das Spiel verläuft nun unabhängig von der Anzahl der Spieler (sogar 1 gegen 1) fair. Außerdem hat […]

Mit KeePassXC 2.7.4 ist die vierte Wartungs-Version der 2.7-Serie des Open-Source-Passwort-Managers veröffentlicht. Die neueste Version bringt im Gegensatz zu 2.7.3 keine neuen Funktionen, dafür wurden diverse Bugs gefixt. Es gab diverse Probleme mit der Browserintegration und dem Eingabevorschau-Panel. Ebenso gab es ein Kompatibilitätsproblem mit macOS 13 Ventura. Die Unicode-Unterstützung für Windows (CLI) wurde ebenfalls verbessert. Der Ablauf wurde nun per Standard auf Monate gesetzt. Du findest alle Änderungen und Neuerungen im Changelog zu KeePassXC 2.7.4. Du findest die neueste Version […]

Ab sofort ist Tor Browser 11.5.6 verfügbar. Laut Angaben des Entwickler-Teams handelt es sich hier um eine Notfallversion, die ein Problem mit der Integration von Snowflake in Tor Browser 11.5.5 behebt. User von 11.5.5 können sich über die integrierte Snowflake-Bridge nicht mit dem Tor-Netzwerk verbinden, bis sie auf 11.5.6 aktualisieren. Für Version 11.5.5 gibt es einen Workaround. Aktualisierst Du aber auf Tor Browser 11.5.6, möchtest Du ihn wahrscheinlich wieder rückgängig machen und die integrierte Snowflake-Bridge nutzen. Tor Browser 11.5.5 ist […]

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene App für Nextcloud zu entwickeln? Das kann mehrere Gründe haben. Möglicherweise programmierst Du gerne oder Du hättest gerne eine Funktion, die es bisher so nicht gibt. Der Einstieg in das Programmieren ist nicht immer leicht. Die vielen Informationen können überwältigend sein. Deswegen möchte das Nextcloud-Team verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die beim Einstieg helfen – auch wenn Du noch keine Entwicklerin oder Entwickler bist. Du musst keine Erfahrung beim Programmieren […]

Ab sofort gibt es den Passwort-Manager KeePassXC 2.7.3. Es ist die dritte Wartungs-Version der Stable-Serie 2.7. Es gibt neben zahlreichen Fixes, aber auch einige neue Funktionen. Du kannst ab sofort etwa eine Suche abspeichern und somit schnell wieder benutzen. Dazu gibt es im Suchfeld eine entsprechende Schaltfläche. Speicherst Du eine Suche ab, erscheint sie in der Seitenleiste links. Du musst dann nur draufklicken und den Begriff nicht jedes Mal wieder eintippen. Weiterhin hat das Entwickler-Team die Unterstützung für die Tags […]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.4.2 Community. Das ist die zweite Wartungsversion von LibreOffice 7.4, die Du ab sofort aktualisieren kannst. Wie üblich gibt es bei kleineren Updates keine Neuerungen, sondern es wurden Bugs gefixt (80) und die Stabilität verbessert. Für mich ist eine der interessantesten Neuerungen von LibreOffice 7.4 die direkte Integrationsmöglichkeit von LanguageTool. Das funktioniert gut und schont den Akku. Du kannst LibreOffice 7.4.2 Community aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die kostenlose Office-Suite ist für Linux, Windows […]

Oracle hat die Virtualisierungs-Software VirtualBox 7.0 veröffentlicht. Du kannst sie ab sofort kostenlos für Linux, Windows, macOS und Solaris herunterladen. Die neueste Version bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Die neueste Version unterstützt Secure Boot, sofern EFI-Boot zum Einsatz kommt. VirtualBox 7.0 unterstützt weiterhin 3D, basierend auf DXVK. Spannend ist auch, dass Du ab sofort virtuelle Maschinen aus der Cloud hinzufügen und sie wie eine lokale VM steuern kannst. Cloud-Netzwerke lassen sich ab sofort genauso über das Netzwerk-Manager-Tool konfigurieren, wie […]

Die internationale Gruppe freiwilliger Spieleentwickler, Wildfire Games, hat das Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die sechsundzwanzigste Alpha-Version von 0 A.D. Das Spiel ist Open-Source und damit kostenlos. Laut eigenen Angaben ist die neueste Version nach dem alten chinesischen Philosophen Zhuang Zhou benannt, der besser als Zhuangzi bekannt ist. Er schrieb einige der einflussreichsten Texte des Taoismus. Neue Funktionen in 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi Wie üblich bietet die neueste Version eine Menge Neuerungen. […]