Artikel mit Tag: macOS

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit auch mit Kryptowährungen und eine meiner Lieblinge in diesem Bereich ist Verge oder $XVG. Wer die digitale Münze etwas verfolgt, der weiß, dass die Entwickler schon einige Zeit vom Wraith-Protokoll sprechen. Damit werden Transaktionen komplett anonym und keiner kann mehr mitschnüffeln. In der Blockchain ist zwar zu sehen, dass eine Transaktion stattgefunden hat, aber nicht die Wallet-Adressen und somit auch nicht Absender und Empfänger. Durch Tor (The Onion Router) werden die IP-Adressen verschleiert und somit ist […]

Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.9 ist nur für Linux und macOS ausgegeben worden. Der Browser enthält einen Security Fix, der lediglich diese beiden Betriebssysteme betrifft. Windows-Anwender können getrost weiterhin Tor Browser 7.0.8 verwenden und müssen nicht aktualisieren. Der ausgebesserte Fehler ist in Firefox zu finden, liegt bei der Verarbeitung von file:// URLs und darüber könnte die IP-Adresse des Anwenders enthüllt werden. Die Firefox-Entwickler arbeiten derzeit an einem Fix und deswegen ist der Link zum Bug noch nicht öffentlich. […]

Sieht man sich die neueste Steam-Statistik an, könnte man meinen, man liest einen Tagesbilanz bei Kryptowährungen. Linux von 0,60 Prozent runter auf 0,35 (-0,25) – macOS von 2,7 Prozent auf 1,60 (-1,14), Windows 10 von 45 Prizent runter auf 28 (-17) und Windows 7 von 41 Prozent rauf auf 63 (+22) … was ist denn da bei der Hardware-Umfrage Oktober 2017 passiert? In einem Wort zusammengefasst: China. Kruschen wir etwas weiter in der Umfrage herum, dann springen uns die Sprachen […]

The Document Foundation (TDF) hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 5.3.7 angekündigt. Es ist das siebte und letzte Update der Familie LibreOffice 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler zirka 50 Fehler ausgebessert. Details dazu findest Du hier (RC1) und hier (RC2). Konservativere Anwender setzen weiterhin auf LibreOffice 5.3, das derzeit die Variante Still ist. Die Fresh-Version ist LibreOffice 5.4. Du findest beide im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es Versionen für Linux, macOS und Windows.

Microsoft hat eine neue Skype-Version für den Desktop zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Vorschau oder eine Testversion. Es gibt einige Verbesserungen, über die sich Anwender von Skype sicherlich freuen. Microsoft gibt an, dass die mobile Version und die Desktop-Version besser zueinander passen. Wer viel am Smartphone aber auch viel am Desktop sitzt, muss sich weniger umgewöhnen. Funktionen bei Skype für den Desktop Du kannst zunächst einmal das Theme an eigene Bedürfnisse anpassen. Das bedeutet, dass […]

der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.8 ist ab sofort verfügbar, aber ein recht überschaubares Update. Es wurden ein paar Aktualisierungen aktualisiert und ein Fehler ausgebessert. Bei Tor Browser 7.0.7 haben die Entwickler ein Schaltfläche eingeführt, der zur Spendenkampagne für den Digitalen Widerstand führt. Ein Bug hat verhindert, dass der Button angezeigt wurde. In Tor 7.0.8 wurde der Fehler ausgebessert. Jeder gespendete US-Dollar wird von Mozilla bis zu einer Summe von 500.000 US-Dollar verdoppelt. Wenn Du Tor (The Onion Router) […]

Ende Januar 2018 soll LibreOffice 6.0 erscheinen und bis zu diesem Termin ist viel Arbeit notwendig. Es wird neue Funktionen geben und einige davon sind bereits implementiert. Auf der Seite für die Veröffentlichungs-Hinweise sind sie vermerkt. Um so viele Bugs wie möglich auszubessern, gibt es wieder einige sogenannte Bug Hunting Sessions. Die erste wird am morgigen Freitag (20. Oktober) stattfinden. Getestet wird LibreOffice 6.0 Alpha und Du bekommst die Software über die Pre-releases Server (ist noch nicht drauf im Moment). Die […]

The Document Foundation hat LibreOffice 5.4.2 zur Verfügung gestellt. Es ist die zweite Wartungs-Version von LibreOffice 5.4 Fresh. Die Entwickler raten konservativeren Anwendern und Firmen, LibreOffice 5.3.6 Still zu verwenden. LibreOffice 5.4 bringt neuere Funktionen mit sich und gilt als stabil, aber die Still-Version ist eben stabiler. Über 100 Bugfixes in LibreOffice 5.4.2 In LibreOffice 5.4.2 sind über 100 Bugfixes eingeflossen. Detailliertere Informationen dazu findest Du in den Changelogs: RC1 und RC2 Du findest LibreOffice 5.4.2 im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es die kostenlose […]

Die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi haben eine neue Snapshot-Version zur Verfügung gestellt. Dabei gibt es zwei neue Funktionen, die sich Anwender gewünscht haben. Neuerungen bei der Download-Leiste Erst vor wenigen Snapshots haben die Entwickler eine Option eingefügt, mit der sich die Downloads sortieren lassen. Das ist natürlich übersichtlicher. Es gab wohl einige Anfragen, ob sich auch die Download-Geschwindigkeit einsehen lässt. Ab sofort ist das möglich. Die Entwickler sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen und haben einen Informations-Modus hinterlegt. […]