Home » Archive

Artikel mit Tag: macOS

[10 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Delores: A Thimbleweed Park Mini-Adventure – komplett kostenlos

Thimbleweed Park von Ron Gilbert (Monkey-Island-Erschaffer) ist ein tolles Spiel, das einen in die Zeiten der Adventures von LucasArts zurückbringt. Abgesehen von der Grafik sind diese Adventures echt zeitlos gut. Viele davon kannst Du mit SummVM spielen, einige wurden neu aufgesetzt. Delores ist ein Mini-Adventure und ein kleines Dankeschön an die Unterstützer. Aber auch alle anderen dürfen das Adventure spielen, es ist komplett kostenlos. Im Gegensatz zu Thimbleweed Park gibt es Delores aber nur auf Englisch. Das große Adventure wurde komplett auf Deutsch […]

[7 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 – erste Bug Hunting Session angekündigt – alle sind eingeladen

Im August 2020 soll LibreOffice 7.0 laut Zeitplan veröffentlicht werden. Die Veröffentlichungshinweise für LibreOffice 7.0 werden im Wiki gepflegt. Natürlich ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen und das Dokument wird laufend erweitert. Erste Bug Hunting Session für LibreOffice 7.0 Damit so viele Fehler oder Bugs wie möglich gefunden werden, veranstalten die Entwickler Bug Hunting Sessions. Die erste für LibreOffice 7.0 findet am Montag, den 11. Mai 2020 statt. Für die Tests wird eine erste Alpha-Version ausgegeben, die Du in den […]

[7 May 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Marktanteil für Linux in der April-Statistik verdoppelt – die Gründe?

Es könnte ganz einfach ein Fehler in der Messung beim Marktanteil sein, dass sich die Linux-Nutzung auf dem Desktop im April 2020 fast verdoppelt hat. Im März hat NetMarketShare noch 1,36 % der Desktop-Anwender mit Linux aufgezeichnet. Im April 2020 waren es in der Statistik aber plötzlich 2,87 % – das sind über 100 % Zuwachs. Gleichzeitig ist Windows von 89,21 % auf 86,92 % gesunken und macOS von 8,94 % auf 9,75 % gestiegen. Traue keiner Statistik … Über die Gründe […]

[6 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SoftMaker Office 2021 – öffentlicher Beta-Test – auch für Linux

Wer die Zukunft von SoftMaker Office heute schon testen möchte, kann am öffentlichen Beta-Test von SoftMaker Office 2021 teilnehmen. Jeder darf mitmachen und es gibt Versionen für Linux, Windows und macOS. Was ist drin in SoftMaker Office 2021 Beta? Wie Du Dir sicher denken kannst, sind TexxtMaker 2021, PlanMaker 2021 und Presentations 2021 enthalten. Das sind Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software. In der Pressemitteilung (PDF) ist zu lesen, dass in der Abo- (SoftMaker Office NX) sowie der Profession-Version aktuelle Duden-Korrektur zur Grammatik- […]

[6 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.6 mit Tor Browser 9.0.10 und anderen Favoriten

Ab sofort gibt es eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Tails 4.6 enthält ein Update auf Tor Browser 9.0.10 und auch die Auswahl der Favoriten wurde geändert. Die Änderung der Favoriten ist sinnvoll. Hier sind ab sofort einige wichtige Funktionen von Tails zu finden, werden prominenter präsentiert. Neulinge finden sie damit leichter. Unter den Favoriten findest Du nun auch Configure persistent volume, die Tails-Dokumentation, WhisperBack Problemmelder und Tails Installationsprogramm. Dafür musste Terminal weichen. So ganz verstehe ich die Entscheidung nicht, da ich Terminal in den Favoriten sinnvoller als […]

[2 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Was ist das beste VPN für Streaming? Die Antwort ist einfach!

Es eignen sich viele VPNs für das Streaming. Allerdings sind einige VPN-Anbieter besser als andere, weil sie viele Zusatzfunktionen bieten.

[1 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave 1.8 mit Binance-Widget für alle Desktop-Versionen

Es gibt eine neue Version des Internet-Browsers, der Dich für das Anschauen von Werbung in BAT (Basic Attention Token) bezahlt. Brave 1.8 bietet eine große neue Funktion und die ist ein Binance-Widget. Bekannt ist die Kooperation bereits seit 24. März, aber bisher war das Widget nur in Beta– und Nightly-Versionen von zu finden. Ab sofort gibt es das Widget auch für alle Desktop-Versionen. Für die Mobil-Varianten ist das Widget ebenfalls geplant, aber später in diesem Jahr. Die Entwickler geben an, dass […]

[25 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PIA (Private Internet Access) VPN mit WireGuard in allen Apps

Private Internet Access (PIA) stellt das VPN-Protokoll WireGuard nun in allen Apps zur Verfügung: Linux, Android, Windows, macOS und iOS.

[22 Apr 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordLynx: NordVPN führt WireGuard bei allen Apps ein (auch Android / Windows)

Wer meinen Blog verfolgt, der kennt das VPN-Protokoll WireGuard. Es ist relativ schlank und vor allen Dingen schnell. Ebenso dürfte Dir NordLynx nicht fremd sein. Das ist die WireGuard-Implementierung von NordVPN (günstig und schnell!)*, die es bisher nur für den Linux-Client gab. Gut daran ist, dass NordVPN den schlanken Client auch für den Raspberry Pi, genauer gesagt Raspbian anbietet. Ab sofort wird NordLynx auf allen Apps ausgerollt. Das bedeutet, Du kannst WireGuard über den schicken Client von NordVPN auch unter Android, Windows, macOS […]

[16 Apr 2020 | Comments Off on Manual Samuel (Adventure) – Gratis-Spiel im Humble Store – solange der Vorrat reicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manual Samuel (Adventure) – Gratis-Spiel im Humble Store – solange der Vorrat reicht

Ich bin ehrlich gesagt ein großer Fan der klassischen Adventures, vor allen Dingen die alten LucasArts-Klassiker wie die Monkey-Island-Serie sind total zeitlos – OK, bis auf die Grafik, aber retro ist ja in. Manual Samuel ist ein Adventure und das Beste an der Sache ist, dass es das Spiel derzeit kostenlos im Hunble Store gibt*! Ich kenne das Spiel nicht, aber einen geschenkten Gaul … Es läuft auf jeden Fall nativ unter Linux, Windows und macOS. Also schnappe ich mir das Ding. Das Spiel […]