Artikel mit Tag: macOS

Das QA-Team von LibreOffice hat LibreOffice 7.2 Alpha 1 zum Testen freigegeben! LibreOffice 7.2 wird nach Zeitplan Mitte August 2021 ausgegeben und mit dieser Alpha-Version wird der Test-Zyklus eingeleitet. Die Entwicklung dafür hat bereits im November 2020 begonnen. Laut eigenen Angaben wurden seitdem 5971 Commits eingereicht und mehr als 1040 Bugs ausgebessert. Download LibreOffice Alpha 1 Möchtest Du einen Blick auf die kommende Version werfen, kannst Du Dir eine Version für Linux, macOS oder Windows herunterladen. Die Test-Version lässt sich […]

Bereits im letzten Jahr ist 1Password für Linux in eine Beta-Phase eingetreten. Nach einer ordentlichen Testzeit hat das Unternehmen eine stabile Version des Passwort-Managers angekündigt. In der Ankündigung steht, dass die Linux-Unterstützung ganz oben auf der Wunschliste der Anwenderinnen und Anwender stand. Man hat den Ruf erhört und das Programm ist da. Für den Browser funktioniert das Programm schon länger. Der Unterschied ist aber, dass 1Password für Linux eine komplette Desktop-App ist, die auch noch viele Funktionen mit sich bringt. […]

Nur drei Linux-Spiele befinden sich im Humble DeckBuild & Battle Bundle, dafür aber zwei davon in der mittleren Stufe. Wie fast immer gibt es drei Stufen in diesem Angebot. Du kannst Dir das interessante Spiele-Bündel hier genauer ansehen*. In der ersten Stufe befindet sich lediglich ein Spiel. Für 1 € bekommst Du Thea: The Awakening. Das Spiel ist nur für Windows angegeben, läuft laut ProtonDB aber auch unter Linux. Es hat sogar den Status Platinum, sollte also problemlos laufen. Mittlere […]

The Document Foundation hat LibreOffice 7.0.6 zum Download freigegeben. Es ist die sechste Wartungs-Version der derzeitigen Still-Version. Als Fresh gilt im Moment LibreOffice 7.1.x. Das Entwickler-Team rät konservativen Anwendern und Anwenderinnen zur Nutzung der Still-Version, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. Du kannst die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Suite für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Die offizielle Ankündigung findest Du hier. Ich nutze das Fresh-PPA unter Linux Mint und somit LibreOffice […]

Vor nicht allzu langer Zeit wurde die erste Version von 7-Zip mit einem offiziellen Linux-Client ausgegeben – eine erste Alpha-Version. Nun gibt es eine zweite Alpha-Version mit diversen Verbesserungen. Für Linux und macOS gibt es nur Kommandozeilen-Clients. Im Changelog (dort sind auch die Download-Links) findest Du die Neuerungen und Änderungen: 7-Zip schreibt in den Zip-Achiven nun ein zusätzliches Feld für den Dateinamen in UTF-8. Damit lassen sich die korrekten Dateinamen aus den Zip-Archiven auf verschiedenen Systemen extrahieren. Es gibt ab […]

Mit LibreOffice 7.1.3 Community Edition steht die dritte Wartungs-Version der 7.1-Familie zur Verfügung. Die Version ist derzeit als Fresh eingestuft und richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. In der offiziellen Ankündigung steht, dass es mehr als 100 Bugfixes gibt und 25 % davon behandeln Kompatibilität zu Microsoft Office (DOCX, XLSX und PPTX). Du kannst LibreOffice 7.1.3 ab sofort für Linux Windows und macOS im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wer wie ich ein Fresh-PPA benutzt, bekommt das Update meist mit kleiner […]

Wer Lust auf ein kostenloses Spiel hat, kann sich bis zum 2. Mai 2021 (nachmittags) Tonight We Riot schnappen. Die Welt besteht nur noch aus Kapitalismus. Die Eliten und die Medien kontrollieren die Arbeiter, aber das wird sich ändern. Als Einzelspieler oder Koop-Modus machst Du Dich auf, die Welt zu befreien. Das klingt nun eher wie die Startseite der Wirtschaftsnachrichten, es handelt sich hier aber tatsächlich um ein Spiel. Die Eigenschaften des Spiels klingen witzig – unter anerem: Couch-Koop 20 freischaltbare […]

Normalerweise habe ich mich in der jüngeren Vergangenheit weniger mit Beta-Versionen von Mozilla Firefox beschäftigt. Firefox 89 Beta hat mich allerdings neugierig gemacht, weil es Neuerungen beim UI ist. Außerdem ist heute irgendwie ein Browser-Tag … Tor Browser 10.0.16 wurde auch gerade veröffentlicht. Frischer und moderne soll das neue Design wirken und es stimmt. Hier ein Vergleich zwischen Firefox 88 (links) und Firefox 89 (rechts). Hier noch ein Screenshot, weil wir gerade dabei sind. Du kannst die aktuelle Beta-Version des […]