Home » Archive

Artikel mit Tag: macOS

[7 Oct 2021 | Comments Off on Vivaldi 4.3 ohne Google Idle API und mit PWA-Unterstützung steht bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 4.3 ohne Google Idle API und mit PWA-Unterstützung steht bereit

Die neueste Vivaldi-Version bietet einige interessante Neuerungen, vor allen Dingen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre. Das umstrittene Idle Detection API von Google ist ab sofort per Standard deaktiviert. Das integrierte Vivaldi Translate bietet 68 neue Sprachen an. Damit beherrscht die Übersetzungs-Engine insgesamt 108 Sprachen und Du kannst Websites in Deine Muttersprache übersetzen lassen. Klar – das ist oft holprig und alles andere als perfekt, aber den Sinn bekommst Du mit den Übersetzungs-Hilfen heraus. Das Übersetzungs-Modul von Vivaldi basiert auf Lingvanex. […]

[29 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart 1.3 ist da – auch für Raspberry Pi

Das Rennspiel SuperTuxKart macht Spaß, zumindest mir. Ich war früher ein Fan von Super Mario Kart und das Spiel hier kommt dem ziemlich nahe, nur mit Fahrer-Figuren, die ich noch mehr mag. Ab sofort darfst Du SuperTuxKart 1.3 herunterladen. In der Ankündigung gibt es gleich zu Beginn eine wichtige Ankündigung für Online-Spieler. Version 1.3 ist weiterhin kompatibel zu früheren 1.x-Varianten. Den RC zu SuperTuxKart 1.3 darfst Du schon länger testen und es gibt nur noch wenige Änderungen. Das Entwickler-Team hat […]

[28 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0a7 darf getestet werden

Tor Browser 11.0a7 ist eine Alpha-Version und deswegen mit Vorsicht zu genießen. Interessierte dürfen den Browser aber ab sofort testen. Er basiert auf Firefox 78.14.0esr. Unter Android sind die GeckoView-Komponenten auf Version 92.0 aktualisiert. Außerdem hat das Team die Software auf Openssl 1.1.1l aktualisiert. Wichtig an dieser Stelle ist, dass die Alpha-Version die Version 2 Onion Services nicht mehr unterstützt. Auch bei der stabilen Tor-Version wird das bald passieren. Möchtest Du den Browser testen, kannst Du ihn von der Download-Seite […]

[23 Sep 2021 | Comments Off on Brave Talk – private Videokonferenzen im Brave Browser | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave Talk – private Videokonferenzen im Brave Browser

Für den Internet-Browser Brave gibt es einen neuen Service, der sich Brave Talk nennt. Es ist ein privates Videokonferenz-Programm, das direkt im Brave Browser integriert ist. Anwenderinnen und Anwender von Brave können damit Videokonferenzen durchführen, ohne ausgeschnüffelt zu werden. Dabei bietet der Service zwei Optionen. Für Videoanrufe 1:1 ist Brave Talk kostenlos. Möchtest Du Videokonferenzen mit vielen Leuten durchführen, kostet das Premium-Angebot 7 US-Dollar pro Monat. Du erreichst den Service über die URL talk.brave.com. Brave Talk nur mit Brave Ich […]

[19 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.28 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei Script-Fu

Es ist ein Bugfix-Release, schreibt das Entwickler-Team über GIMP 2.10.28. Der Fokus liegt derzeit auf der Entwickler-Version 2.99.x. Regelmäßige GIMP-Nutzer fragen sich vielleicht, was aus Version 2.10.26 geworden ist oder warum sie unterschlagen wurde. Die Version war eigentlich fertig, als sich ein Build-Bug bemerkbar machte. GIMP 2.10.28 ist genau identisch, aber ohne diesen Bug beim Erstellen. Das Team rät davon ab, Version 2.10.26 zu nutzen. Änderungen in GIMP 2.10.28 Es gibt Bug-Fixes für Windows und die Software hat mehr Performance […]

[16 Sep 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit

Es ist die erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.2.x. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.2.1 Community Edition herunterladen. In dieser Version wurden 77 Bugs ausgebessert und zusätzlich wurde die Kompatibilität zu anderen Dokumenten verbessert. Der Bereich Dokumenten-Kompatibilität war ein Bereich, bei dem es in LibreOffice 7.2 viele Verbesserungen gab. Vor allen Dingen geht es hier natürlich um die Kompatibilität zu Microsofts proprietären Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX. Details zu den Änderungen findest Du in den Changelogs: RC1, RC2. Download LibreOffice 7.2.1 […]

[16 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
darktable 3.6.1 – Bugfix-Version / unterstützt neue Kameras

Neue Funktionen gibt es keine in der digitalen Dunkelkammer darktable 3.6.1. Das Team schreibt auch, dass es sich um ein Bugfix-Release handelt. Version 3.6 wurde bereits im Juli 2021 mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen veröffentlicht. Es wurden etwas über 10 Bugs ausgebessert. Detailliert findest Du das im Changelog. Hinter dem Link findest Du auch darktable 3.6.1 für Windows, macOS und den Quellcode. Installationshinweise für Linux findest Du auch direkt auf der Projektseite. Das Team weist auch darauf hin, dass Du […]

[9 Sep 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.1.6 Community ist ausgegeben sechste Wartungs-Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1.6 Community ist ausgegeben  sechste Wartungs-Version

Ab sofort gibt es eine sechste Wartungs-Version von LibreOffice 7.1.x. Das ist die derzeit noch unterstützte Version, die schon länger auf dem Markt ist. Sind die Bezeichnungen Still und Fresh noch gültig? In diesem Fall wäre LibreOffice 7.1.6 Still und das kürzlich veröffentlichte 7.2.0 Fresh. Wer sich für die Changelogs der Software interessiert, wird hier für die Version 7.1.6 fündig: RC1 und RC2. Insgesamt wurden 44 Bugs bereinigt. Herunterladen kannst Du die aktuellen Versionen wie üblich im Download-Bereich der Projektseite. […]

[4 Sep 2021 | Comments Off on Brave mit mehr als 36 Millionen Anwendern monatlich | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave mit mehr als 36 Millionen Anwendern monatlich

Das Ökosystem um den Webbrowser Brave wächst weiter. In einem aktuellen Bericht schreibt das Team, dass nun pro Monat 36,2 Millionen und pro Tag 12,5 Millionen aktive Anwenderinnen und Anwender zu verzeichnen sind. Brave ist deswegen interessant, weil es eine eigene Werbeplattform hat, die keine Daten über die Anwender sammelt. Außerdem kannst Du selbst entscheiden, ob Du Werbung sehen willst oder nicht. Schaust Du Dir Werbung an, wirst Du dafür in $BAT (Basic Attention Token) bezahlt. Der Token läuft auf […]

[2 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Umfrage August 2021 – Linux weiter über 1 %

Das sind doch schöne Nachrichten zum September-Anfang. Letzten Monat konnte Linux in der Steam-Nutzung die 1-%-Hürde wieder knacken und diesen Monat hält sich Tux über dieser wichtigen Marke. Bei den populärsten Distributionen hat sich nichts getan. Die Top 5 sind weiterhin Ubuntu, Arch, Manjaro und Linux Mint. Wobei man die beiden letzten auch zu den beiden ersten dazurechnen könnte. Windows ist mit 96,5 % absoluter Spitzenreiter und macOS liegt bei circa 2,5 %. Zumindest stimmt dann die Rechnung. 🙂 Die […]