Artikel mit Tag: Linux

Der monatliche Bericht von Linux Mint wurde veröffentlicht und es gibt ein paar interessante Fakten. Blueman wurde etwa auf Version 2.3.4 aktualisiert. Das behebt einen Fehler in Cinnamon, bei dem zwei Bluetooth-Symbole in der Systemsteuerung angezeigt wurde. Den Bug kann ich bestätigen, aber ich habe ihn einfach ignoriert, da er mich nicht gestört hat. Künftig weniger Passwortaufforderungen Das Team hat den Code überarbeitet, mit dem Du Anwendungen aus dem Hauptmenü entfernen kannst. Du musst ab sofort kein Passwort mehr eingeben, […]

So kurz nach dem neueste MagPi ist auch die aktuelle Ausgabe von Full Circle Magazine erschienen. Die Themen in der aktuellen Ausgabe sind: Command & Conquer How-To : Python, Blender and Latex Graphics : Inkscape Everyday Ubuntu : Morrowind Micro This Micro That Review : Ubuntu Budgie 22.04 Review : NixOS Book Review : Dead Simple Python Tabletop Ubuntu [NEW!] : Eight Minute Empire plus: News, My Story, The Daily Waddle, Q&A Der Morrowind-Artikel befasst sich mit OpenMW. Das ist […]

Mit KeePassXC 2.7.4 ist die vierte Wartungs-Version der 2.7-Serie des Open-Source-Passwort-Managers veröffentlicht. Die neueste Version bringt im Gegensatz zu 2.7.3 keine neuen Funktionen, dafür wurden diverse Bugs gefixt. Es gab diverse Probleme mit der Browserintegration und dem Eingabevorschau-Panel. Ebenso gab es ein Kompatibilitätsproblem mit macOS 13 Ventura. Die Unicode-Unterstützung für Windows (CLI) wurde ebenfalls verbessert. Der Ablauf wurde nun per Standard auf Monate gesetzt. Du findest alle Änderungen und Neuerungen im Changelog zu KeePassXC 2.7.4. Du findest die neueste Version […]

Ab sofort ist Tor Browser 11.5.6 verfügbar. Laut Angaben des Entwickler-Teams handelt es sich hier um eine Notfallversion, die ein Problem mit der Integration von Snowflake in Tor Browser 11.5.5 behebt. User von 11.5.5 können sich über die integrierte Snowflake-Bridge nicht mit dem Tor-Netzwerk verbinden, bis sie auf 11.5.6 aktualisieren. Für Version 11.5.5 gibt es einen Workaround. Aktualisierst Du aber auf Tor Browser 11.5.6, möchtest Du ihn wahrscheinlich wieder rückgängig machen und die integrierte Snowflake-Bridge nutzen. Tor Browser 11.5.5 ist […]

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]

Die offizielle Ankündigung ist knapp. Man bedankt sich bei den Kunden, weil Return to Monkey Island das am schnellsten verkaufte Monkey Island aller Zeiten ist – also glaubt man. Die Verkaufszahlen sind laut eigenen Angaben etwas “verschwommen”. Viel interessanter für mich ist allerdings, dass das Team von Terrible Toybox eine native Linux-Version angekündigt hat. Du kannst das Point&Click Adventure nun also direkt unter Linux spielen. Das Changelog für 1.3.5 liest sich wie folgt: Native Linux-Version Fix für Breather Timer Fix […]

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene App für Nextcloud zu entwickeln? Das kann mehrere Gründe haben. Möglicherweise programmierst Du gerne oder Du hättest gerne eine Funktion, die es bisher so nicht gibt. Der Einstieg in das Programmieren ist nicht immer leicht. Die vielen Informationen können überwältigend sein. Deswegen möchte das Nextcloud-Team verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die beim Einstieg helfen – auch wenn Du noch keine Entwicklerin oder Entwickler bist. Du musst keine Erfahrung beim Programmieren […]

Es ist eine weitere unspektakuläre Variante, aber ein paar Updates bringt Tails 5.6 schon. Der Tor Browser wurde auf Version 11.5.5 aktualisiert. Linux-Kernel ist in dieser Version 5.10.149. Damit verbessert sich die Unterstützung für neuere Hardware: GPUs, WLAN-Karten und so weiter. Ist ein manuelles Upgrade notwendig, dann verweist Tals ab sofort immer auf das Changelog der neuesten Version. Früher wurde manchmal auf eine ältere Version verlinkt. Du findest die Änderungen und Neuerungen auch im Changelog. Upgrade auf Tails 5.6 Automatische […]

Ab sofort gibt es den Passwort-Manager KeePassXC 2.7.3. Es ist die dritte Wartungs-Version der Stable-Serie 2.7. Es gibt neben zahlreichen Fixes, aber auch einige neue Funktionen. Du kannst ab sofort etwa eine Suche abspeichern und somit schnell wieder benutzen. Dazu gibt es im Suchfeld eine entsprechende Schaltfläche. Speicherst Du eine Suche ab, erscheint sie in der Seitenleiste links. Du musst dann nur draufklicken und den Begriff nicht jedes Mal wieder eintippen. Weiterhin hat das Entwickler-Team die Unterstützung für die Tags […]

Bei Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu ist man fast versucht zu sagen: Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Ganz so ist es dann auch nicht, da es schon ein paar Neuerungen gibt, die ganz schick sind. Das Standard-Wallpaper gefällt mir ebenfalls. Ich finde es ziemlich elegant. Schnelle Übersicht zu Ubuntu 22.10 Hier im Schnelldurchlauf ein paar Highlights zur neuesten Ubuntu-Version: GNOME 43 mit dem neuen Menü Schnelleinstellungen. Damit kann man unter anderem schnell WLAN, Bluetooth, dunkler Modus […]