Artikel mit Tag: Linux

Ab sofort ist die spezielle Linux-Distribution Tails 5.14 erhätlich. Das Live-Betriebssystem schickt sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router), um optimale Anonymität zu gewährleisten. Die Besonderheit oder Neuerung bei Tails 5.14 ist, dass Dein Persistent Storage oder permanenter Speicher automatisch in eine LUKS2-Verschlüsselung mit Argon2id umgewandelt wird. Das Team empfiehl trotzdem, die Passphrase Deines Persistent Storage und anderer LUKS-verschlüsselter Volumes zu ändern. Ausnahme ist, dass Du eine lange Passphrase mit fünr oder mehr zufälligen Wörtern benutzt. Vollständige Backups vom […]

LibreOffice 7.5.4 Community ist die vierte Wartungs-Version des 7.5.x-Zweiges. Insgesamt haben die Entwickler 83 Bugs ausgebessert, wie die Changelogs zeigen (RC1, RC2). Neue Funktionen gibt es keine. Du kannst LibreOffice 7.5.4 für Linux, Windows und macOS aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Mindestanforderungen sind Windows 7 SP1 und macOS 10.14. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Für Ubuntu, Linux Mint und so weiter gibt es ein PPA. Es wurde bereits aktualisiert und ich konnte schon auf LibreOffice 7.5.4 […]

Vor kurzer Zeit gab es Update für den Linux-Client auf Version 3.16.2. Seit dieser Version ist es nicht mehr möglich, sich mit einem Anwendernamen und Passwort bei NordVPN anzumelden. Dennoch kannst Du Dich weiterhin bei dem Top-VPN-Anbieter unter Linux anmelden, auch wenn Du keine grafische Oberfläche oder ein GUI benutzt. Auf Linux-Systemen mit einem GUI, kannst Du Dich via Browser anmelden. Musst Du aber das CLI oder die Kommandozeile benutzen, weil das System etwa headless ist, gibt es nun die […]

Im März 2023 gab es einen komischen Einbruch bei Steam für Linux. Allerdings hat sich das schnell erholt und im Mai 2023 kann das Open-Source-Betriebssystem bei Steam sogar ein Mehrjahres-Rekordhoch verzeichnen. Gegenüber dem April ist der Marktanteil nochmals etwas gestiegen und liegt bei 1,47 %. Windows ist weiterhin unangefochten an der Spitze und hat 96,14 %. Apples Betriebssystem liegt noch komfortabel vor Linux und steht bei 2,39 %. Die Lücke wird allerdings kleiner. Arch Linux ist dabei an der Spitze, […]

Der Monatsbericht von Linux Mint für Mai 2023 ist ungewöhnlich kurz gehalten. Es ähnelt eher einer Stichpunktaufzählung. Dennoch gibt es einige interessante Punkte. Der Entwicklungszyklus für Linux Mint 21.2 ist abgeschlossen. Das bedeutet, dass die neue Version in Kürze erscheinen wird. Xfce wurde auf die Version 4.18 aktualisiert und CJS wurde auf GJS 1.74 / Mozjs 102 umgestellt. Hinweise zum Dark Mode und zu Cinnamon 5.8 Die Unterstützung des XDG Desktop Portals wurde zu allen unterstützten Desktops (Cinnamon, MATE und […]

Ab sofort kannst Du den Webbrowser Brave 1.52 herunterladen oder bestehende Versionen entsprechend aktualisieren. Die besondere Neuerung in dieser Version ist, dass es nun vertikale Tabs gibt. Das trifft für die Desktop-Version des Webbrowser zu. Du kannst die Funktion also unter Linux, Windows und macOS nutzen. Das sieht so aus: Aktivierst Du die vertikalen Tabs, werden Deine offenen Tabs vom oberen Rand Deines Browserfensters auf die linke Seite des Fensters verschoben. Deine angepinnten Tabs bleiben ebenfalls erhalten und Du findest […]

Mein Nextcloud Client hat sich gerade gemeldet, dass eine neue Version verfügbar ist. Offiziell angekündigt ist Nextcloud Client 3.8.2 noch nicht, aber Du kannst den Synchronisations-Client bereits herunterladen. Laut Changelog wurden fehlende Freigabeeinstellungen hinzugefügt. Ansonsten gibt es kleinere Änderungen und diverse Bugfixes – es wurden insgesamt zehn Fehler bereinigt. Das Changelog ist ziemlich übersichtlich und im Prinzip ist Nextcloud Desktop 3.8.2 eine Wartungsversion. Du kannst die aktuelle Version aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen, falls sich Dein Paket nicht automatisch […]

Mit dem Raspberry Pi werden so einige tolle Projekte umgesetzt und ChatGPT ist derzeit die trendigste Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Deswegen hat man darauf warten können, dass Projekte aus einer Kombination der beiden auftauchen. Ich wollte mich von dem Hype eigentlich nicht anstecken lassen, aber … cool ist allerdings, wenn ChatGPT die Wettervorhersage mittels Raspberry Pi Pico im Picasso-Stil zeichnet. Möchtest Du das Projekt selbst umsetzen, benötigst Du nicht einmal besonders viel Hardware dafür. Es reichen: Die Wetterdaten […]

Es gibt eine neue Version der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System. Du kannst ab sofort Tails 5.13 herunterladen und installieren oder bestehende Instanzen aktualisieren. Es gibt eine neue Funktion und das ist genau genommen ein neues Paket, das per Standard vorinstalliert ist. Die meisten Kommandozeilen-Ninjas kennen curl sowieso. Ab sofort findest Du es auch ab Tails 5.13. curl ist ein Kommandozeilentool zum Herunterladen via HTTPS, FTP und andere Protokolle. Das Tool ist möglicherweise als Alternative zu wget nützlich. […]

Du kannst ab sofort den kostenlosen Passwort-Manager KeePassXC 2.7.5 herunterladen. Es gibt diverse Bugfixes und auch Verbesserungen bei der Leistung. Die Community hat drei Szenarien gefunden, bei denen der Passwort-Manager abstürzt. Diese Fehler wurden in KeePassXC 2.7.5 behoben. Zudem wurde der Code überarbeitet. Bei mehreren Tausend Einträgen ist es laut eigenen Angaben bei der Datenbank zu erheblichen Leistungseinbußen gekommen. Neue Funktionen Es wurde auch einige neue Funktionen implementiert. Sie wurden sich von der Community gewünscht. Es gibt unter Windows und […]