Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[4 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Desktop-Linux weiterhin über 3 % auf Statcounter – ein Land 14 %

Gute Zeiten für Linux. Im Juli hat es bei Steam einen Marktanteil von fast 2 % erreicht und gleichzeitig macOS vom zweiten Platz verdrängt. Auch bei Statcounter sehen die Zahlen für Linux auf dem Desktop gut aus. Bereits im Juni 2023 konnte das Open-Source-Betriebssystem die 3 % knacken und hat im Juli 2023 mit 3,13 % noch leicht zugelegt. Wobei man hier nun diskutieren könnte, ob Chrome OS nicht auch Linux ist. Auch bei den unbekannten Betriebssystemen könnten noch ein […]

[2 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux überholt macOS auf Steam – Steam Deck sei dank

Es ist tatsächlich passiert. Die Steam-Statistik für den Monat Juli 2023 zeigt, dass sich Linux vor macOS schieben konnte. Das ist natürlich dem auf Linux-basierten Steam Deck zu verdanken. macOS konnte zwar um 0,05 % auf 1,84 % zulegen, aber das reicht nicht mehr für den zweiten Rang. Linux legte um 0,52 % zu und hat nun einen Marktanteil von knapp unter 2 % – nämlich 1,96 %. Das ist ein ziemlicher Zuwachs für Linux. Da wurden ganz offensichtlich einige […]

[31 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 195 mit Test für Lubuntu 23.04

Alle Monate wieder kommt das kostenlos Full Circle Magazine. Im FCM 195 gibt es unter anderem einen Test zu Lubuntu 23.04. Einige Leute könnten das How-To zu Stable Diffusion, genauer gesagt über ein GUI dafür interessant finden. KI macht auch vom FCM nicht Halt. Command & Conquer sowie ein How-to zu Python fehlen diesen Monat, kommt aber im nächsten zurück. Der Fachkräftemangel macht sich also auch bei kostenlosen Magazinen bemerkbar. Ebenso im Test ist FreeTuxTV und Hypnotix. Letzteres ist bei […]

[28 Jul 2023 | Comments Off on Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar

In einem Reich des immerwährenden Bösen kann ein einziger Stein alles verändern … Das Spiel Stone Story RPG ist anders, aber interessant. Es ist ein Auto-RPG, bei dem eine KI das Erkunden, Kämpfen und Plündern übernimmt. Allerdings sitzt Du nicht nur vor dem Bildschirm und schaust zu – sonst wäre es ein Film und kein Spiel. Tränke und Spezialfähigkeiten erfordern gutes Timing. Boss-Kämpfe sind intensiv und Du musst Gegenstände schnell austauschen, sobald der Boss sein Muster ändert. Stone Story RPG […]

[28 Jul 2023 | Comments Off on Tails hat eine neue Domain – tails.net | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails hat eine neue Domain – tails.net

Die Linux-Distribution Tails hat eine neue Domain bekommen. Ab sofort ist das Projekt unter tails.net erreichbar. 14 Jahre lang wurde für die spezielle Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System eine Subdomain von boum.org benutzt. Nun gibt es eine neue Adresse, die wesentlich eingängiger ist. Das Team gibt an, dass die neue Domain mehr Autonomie und Möglichkeiten für diverse technische Arbeiten bietet. Die bisherige Domain tails.boum.org wird bis auf Weiteres weiterhin. Damit möchte das Team verhindern, dass Upgrades und Sicherheitsmeldungen auf […]

[20 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.5.5 Community ist da – Linux, macOS & Windows

Heute ist LibreOffice-Tag. Der Getting Started Guide wurde auf 7.5 aktualisiert. Suchst Du eine Einführung in LibreOffice 7.5, ist das ein guter Begleiter. Parallel dazu kannst Du LibreOffice 7.5.5 installieren oder darauf aktualisieren. Laut den Changelogs wurden insgesamt 70 Fehler bereinigt. Weitere Informationen findest Du in den entsprechenden Changelogs zu LibreOffice 7.5.5: Ich habe es noch nicht im Paketmanager von Linux Mint 21.2, aber rechne spätestens bis morgen damit. Gespannt bin ich sehr, ob der Bug bezüglich LanguageTool bereinigt ist. […]

[19 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0.10 mit Unterstützung für Linux-Kernel 6.4 und 6.5

Ab sofort kannst Du auf VirtualBox 7.0.10 aktualisieren oder entsprechend die neueste Version installieren. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, die in erster Linie Fixes und Verbesserungen mit sich bringt. Speziell für Linux findest Du unter anderem nachfolgende Änderungen und Verbesserungen im Changelog. Weitere Verbesserungen Im Hinblick auf 3D unterstützt die neueste Version nun OpenGL 4.1, zumindest gibt es anfänglichen Support. Ebenso wurden diverse Grafikprobleme gelöst, die bei Windows-11-Gastsystemen auftraten. Auch bei den Gasterweiterungen für Windows gibt es allgemeine Verbesserungen […]

[18 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 21.2 Victoria möglich – so funktioniert’s

Ab sofort ist der Upgrade-Pfad für Linux Mint 21.2 Victoria offen. Da es sich um einen kleinen Versionssprung handelt, ist das Upgrade schnell und problemlos durchgeführt. Hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Upgrade auf Linux Mint 21.2 funktioniert. Upgrade auf Linux Mint 21.2 – in wenigen Minuten erledigt Hast Du schon einmal einen kleinen Versionssprung für diese Linux-Distribution durchgeführt, kennst Du das Prozedere bereits. Bei mir hat die ganze Sache nur wenige Minuten gedauert, wobei das stark von Deiner Internetverbindung […]

[17 Jul 2023 | Comments Off on Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE

Danke der Beta-Version von Linux Mint 21.2 Victoria kennen wir alle Neuerungen und Änderungen bereits. Nun ist die beliebte Linux-Distribution auch offiziell in der neuesten Version erschienen. Als Desktops kannst Du Dich zwischen Xfce, MATE und Cinnamon entscheiden. Letztere bietet Cinnamon 5.8 und das bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die Du im Link oben nachlesen kannst. Auch sonst gibt es Verbesserungen, etwa beim Software-Manager oder bei Look & Feel. Support bis 2027 und ein Problem mit Secureboot Wichtig an […]

[14 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 8.1.0 ist veröffentlicht – Open-Source-Fotoverwaltung

Du kannst ab sofort die Wartungs-Version digiKam 8.1 herunterladen. 5 Monate lang hat das Team Fehler bereinigt und es gibt auch diverse Neuerungen für die Open-Source-Fotoverwaltung. Hier ein kurzer Überblick zu den Neuerungen und Änderungen, die Du in digiKam 8.1 findest: Internationalisierung in digiKam 8.1 verbessert Die Internationalisierung der Anwendung wurde ebenfalls aktualisiert. Die grafische Oberfläche von digiKam 8.1 und Showfoto gibt es in 61 verschiedenen Sprachen. Änderst Du die Sprache über Einstellungen > Sprache einrichten musst Du die Anwendung […]