Artikel mit Tag: Linux Mint

Linux Mint 19 wird bekanntlich auf Ubuntu 18.04 LTS basieren. Getauft haben die Entwickler das Kind schon und es heißt Tara. Es wird die erste Version von Linux Mint 19.x sein. Die Entwickler schreiben, dass der Entwicklungsprozess gerade angefangen hat. Linux Mint 19 Tara wird voraussichtlich im Mai oder Juni 2018 zur Verfügung stehen. Da das Betriebssystem auf Ubuntu 18.04 LTS basiert, gibt es bis 2023 Unterstützung. Als weiteres Detail ist bekannt, dass bei Linux Mint 19 die Komponente GTK 3.22 […]

Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]

Im Monatsbericht von Linux Mint bedanken sich die Entwickler zunächst einmal artig für die Spenden, die das Projekt aufrecht erhalten. Direkt darunter ist zu lesen, dass Linux Mint 18.3 Beta noch diese Woche erscheinen soll. Eigentlich sind die ISO-Abbilder schon genehmigt, aber die offizielle Ankündigung fehlt noch. Es sind Images sowohl für 32- als auch 64-Bit vorhanden. Das dürfen wir von Linux Mint 18.3 Sylvia Beta erwarten Genauer gesagt gibt es noch diese Woche Beta-Varianten von Linux Mint 18.3 Cinnamon und MATE. […]

Compulab hat die fitlet-Reihe auf Vordermann gebracht und einen fitlet2 veröffentlicht. Es sticht ins Auge, dass der Anbieter beim Prozessor von AMD auf Intel Apollo Lake umgestellt hat. Genauer gesagt handelt es sich im einen Prozessor des Typen Intel Atom x7-E3950. Weiterhin lässt sich der Rechner mit bis zu 16 GByte RAM ausstatten und beim Storage hast Du die Optionen eMMC und 2,5″ SSD. Fitlet2 kommt ohne Lüfter aus Wie alle anderen Mini-PCs von Compulab kommt auch der fitlet2 ohne Lüfter […]

Microsoft hat eine neue Skype-Version für den Desktop zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Vorschau oder eine Testversion. Es gibt einige Verbesserungen, über die sich Anwender von Skype sicherlich freuen. Microsoft gibt an, dass die mobile Version und die Desktop-Version besser zueinander passen. Wer viel am Smartphone aber auch viel am Desktop sitzt, muss sich weniger umgewöhnen. Funktionen bei Skype für den Desktop Du kannst zunächst einmal das Theme an eigene Bedürfnisse anpassen. Das bedeutet, dass […]

Die Oktober-News von Linux Mint haben es in sich. Das Ende der KDE-Version ist angekündigt, Cinnamon 3.6 ist da und Linux Mint 18.3 wird Flatpack per Standard unterstützen. Aber mal von vorne. KDE-Version wird eingestellt Für Linux Mint 18.3 wird es noch eine KDE-Version geben, aber es wird die letzte sein. Die Entwickler loben KDE als großartige Umgebung, weisen aber auch darauf hin, dass es sich um eine komplett andere Welt handelt. Das Entwickler-Team von Linux Mint konzentriert sich einfach […]

Ich war gestern 3 Stunden mit dem ICE unterwegs und in den Schnellzügen gibt es mittlerweile auch WLAN oder Wi-Fi, das sich WiFionICE nennt. Musste ich natürlich ausprobieren. Ich hätte auch den Hotspot meines Androiden nehmen können, aber wenn es kostenloses WLAN gibt… Wichtig: Du solltest aber bei einer Buchung aufpassen, dass WiFionICE anscheinend noch nicht in allen ICEs zur Verfügung steht. Vielleicht erkundigst Du Dich vor einer Buchung einfach, ob es geht oder nicht. Ich selbst bin im ICE 516 […]

The Document Foundation hat LibreOffice 5.4.2 zur Verfügung gestellt. Es ist die zweite Wartungs-Version von LibreOffice 5.4 Fresh. Die Entwickler raten konservativeren Anwendern und Firmen, LibreOffice 5.3.6 Still zu verwenden. LibreOffice 5.4 bringt neuere Funktionen mit sich und gilt als stabil, aber die Still-Version ist eben stabiler. Über 100 Bugfixes in LibreOffice 5.4.2 In LibreOffice 5.4.2 sind über 100 Bugfixes eingeflossen. Detailliertere Informationen dazu findest Du in den Changelogs: RC1 und RC2 Du findest LibreOffice 5.4.2 im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es die kostenlose […]

Ich in derzeit immer noch unterwegs und möchte bald über die Aufenthalte in Sevilla, Córdoba und Granada berichten. Die Alhmabra ist schon etwas Besonderes, muss man sagen. Über Jerez und den Flamenco habe ich ja schon berichtet. Nun bin ich gerade ein bisschen dazu gekommen, die News der letzten Tage zu lesen und unter anderem sind mit die Neuigkeiten zu Linux Mint 18.3 positiv aufgefallen. Es gibt eigentlich so viele andere interessante Neuigkeiten, aber das würde Tage dauern, die aufzuarbeiten. Nun […]

Derzeit mit anderen Sachen beschäftigt, habe ich den Monatsbericht von Linux Mint fast übersehen. Dabei gibt es interessante Ausblicke für Linux Mint 18.3. Bereits im letzten Monat wurden einige Details zu Linux Mint 18.3 enthüllt und nun gibt es weitere gute Nachrichten, die vor allen Dingen das Backup Tool betreffen. Backup Tool oder Datensicherung Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich das Backup Tool oder Datensicherungswerkzeug von Linux Mint bisher nie genutzt habe. Irgendwie ist es mir suspekt und ich […]






















