Artikel mit Tag: Linux Mint

Ab sofort steht CrossOver 18.5.0 zur Verfügung und die Basis der neuesten Version ist Wine 4.0. Ebenfalls ist die FAudio-Bibliothek enthalten, um verbesserte Audio-Unterstützung für Spiele zu liefern. FAudio ist eine Reimplementierung von XAudio2, einer Low-Level-Audio-Bibliothek für Windows. Die Neuerungen verbessern die Kompatibilität zu Spielen und lösen außerdem diverse Audio-Bugs unter macOS und Linux. CrossOver 18.5.0 und noch mehr Bugfixes Auch im Zusammenhang mit Office 2010 gibt es Bugfixes in Bezug auf Aktivierung und Lizenzierung. Interessiert mich ehrlich gesagt weniger, […]

Zirka 1 Jahr haben die Entwickler gewerkelt und heraus kam MATE 1.22 mit interessanten Neuerungen. Das Changelog ist sehr lang, aber die Entwickler von MATE 1.22 haben netterweise auch die Highlights zusammengestellt. Viele Verbesserungen sind unter der Haube und deswegen nicht direkt sichtbar. Hier ein paar der Neuerungen von MATE 1.22. Das ist neu in MATE 1.22 Das MATE Panel wurde ziemlich überarbeitet. Es sei sehr viel Arbeit reingeflossen, aber dafür funktioniert es nun mit Wayland. Das Bildschirm-Applet wurde ebenfalls […]

Die Entwickler von Linux Mint konnten sich im Dezember 2018 über Rekordspenden freuen und die helfen, das Projekt voranzutreiben. Nicht nur an der Distribution wird gearbeitet, sondern auch an der Website und einem neuen Logo. Nachdem die Entwickler viele Anfragen bekommen haben, warum die Website so alt aussieht, arbeiten sie nun an einem neuen Design dafür. Eine Vorschau gibt es auch schon, aber voraussichtlich werden sich noch einige Elemente ändern. Der Screenshot demonstriert eine Inhaltsseite. Die Startseite soll anders aussehen […]

Jason A. Donenfeld hat einen neuen Snapshot des VPN-Protokolls WireGuard zur Verfügung gestellt. Er nennt sich ganz aussagekräftig 0.0.20190227. Donenfeld weist darauf hin, dass es sich hierbei weiterhin um experimentelle Software handelt. Sie hat keinen Anspruch darauf, sicher und Bug-frei zu sein, fügt er an. Das hat andere Software eigentlich auch nicht, aber mit einem Beta-Tag ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich erwähne es, weil ich WireGuard seit ein paar Monaten schon einsetze und konnte keine […]

Ich bin leider gerade etwas eingespannt, deswegen kann ich LibreOffice 6.2 nicht ausführlicher beschreiben. Das Highlight ist aber die NotebookBar, die auf dem MUFFIN-Konzept basiert. Die Entwickler stellen die Neuerungen in einem Video vor. Es gibt auch sonst einige Verbesserungen. Bei Writer ist es nun möglich, Daten aus der Tabellenkalkulation in Tabellen zu kopieren anstelle sie als Objekte einzufügen. Weitere Informationen zu LibreOffice 6.2 findest Du in der offiziellen Ankündigung. Gleichzeitig haben die Entwickler LibreOffice 6.1.5 veröffentlicht. Unternehmen und konservativere […]

Die Entwickler von Linux Mint freuen sich und das völlig zurecht. Im Dezember 2018 hat es so viele Spenden wie noch nie zuvor gegeben. Insgesamt gingen 675 Spenden ein und der daraus resultierende Betrag ist 22803 US-Dollar. Clement Lefebvre glaubt sogar, dass noch nie so viele Leute in einem Monat gespendet haben. Die Spenden sind nach der Veröffentlichung von Linux Mint 19.1 eingetroffen und den Leuten gefällt offensichtlich, was die Entwickler so tun. Das ist laut eigenen Angaben sehr motivierend. […]

























