Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux Mint

[2 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 19.2 Tina – von 19 oder 19.1 – Schritt für Schritt

Der Pfad für das Upgrade auf Linux Mint 19.2 ist freigegeben. Mit ein paar einfachen Schritten aktualisierst Du Dein System auf Tina.

[2 Aug 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 Tina – das mache ich direkt nach der Installation!

Linux Mint 19.2 Tina ist verfügbar und nach einer Neuinstallation folgt der Feinschliff. Natürlich richtet sich jeder sein Linux Mint so her, wie er das möchte. Ich schreibe einfach zusammen, was ich nach einer Neuinstallation mache. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Dich dabei. Die Liste hat übrigens keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber wenn Dir noch etwas einfällt, dann schreibe Deine Tipps gerne in die Kommentare. Ich nehme sie dann noch hier auf. Tipp: Das Upgrade auf Linux […]

[1 Aug 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 “Tina” Cinnamon, MATE, Xfce – alle Neuerungen im Detail

Die Distribution Linux Mint 19.2 Tina bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Wie auch die anderen Varianten der 19.x-Reihe basiert Tina weiterhin auf Ubuntu 18.04 LTS (Long Term Support). Linux Mint 19.2 Tina wird bis 2023 mit Updates versorgt. Das gilt nicht nur für die Cinnamon-Version, sondern auch für die Varianten MATE und XFCE. Die Entwickler geben an, dass künftige Versionen von Linux Mint die gleiche Basis wie 19.2 haben. Deswegen sollte ein Upgrade ein Kinderspiel sein. Ebenfalls wird man […]

[31 Jul 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordLynx – NordVPN führt WireGuard-Unterstützung für Linux ein

Überraschend kommt es nicht, dass NordVPN (günstig und schnell!)* das WireGuard-Protokoll nun offiziell unter Linux unterstützt, da das Unternehmen schon eine Weile damit experimentiert (ich durfte auch testen). Der Zeitpunkt ist ein bisschen aus heiterem Himmel, da ich erst kürzlich nachgefragt hatte, wann es denn soweit ist. Als Antwort bekam ich damals, dass es keinen fixen Veröffentlichungstermin gibt. Nun bin ich schlauer, es ist heute und die Technologie hat den Codenamen NordLynx. Ich habe einen kleinen Bug gefunden, für den […]

[29 Jul 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 Tina soll noch Ende der Woche erscheinen

Der Monatsbericht aus dem Hause Linux Mint ist für den Juli 2019 sehr kurz ausgefallen. Verwunderlich ist das nicht, weil sich das Team auf die Herausgabe von Linux Mint 19.2 Tina vorbereitet. Wie dem Bericht zu entnehmen ist, dauert es nicht mehr lange. Nur noch ein paar Mal schlafen und dann steht Linux Mint 19.2 Tina auch schon vor der Türe. Das ist zumindest der Plan. Geht es nach den Entwicklern, erscheint die neueste Mint-Version noch Ende dieser Woche. Es […]

[22 May 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.2.4 ist veröffentlicht – Wartungs-Version

The Document Foundation hat LibreOffice 6.2.4 zur Verfügung gestellt. Es ist die vierte Wartungs-Version aus der Fresh-Serie. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich LibreOffice 6.2.x an Enthusiasten und Leute richtet, die gerne die neuesten Funktionen nutzen. Konservative Anwender und Unternehmen sollten lieber bei LibreOffice 6.1.x bleiben, da es sich hier um den ausgereifteren Zweig handelt. Minimalanforderungen von LibreOffice 6.2.4 Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass für LibreOffice 6.2.4 mindestens Microsoft Windows 7 SP1 oder macOS 10.9 notwendig […]

[3 May 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 17 hat sein Lebensende erreicht – Probleme zu Samba erläutert

Es gibt einen neuen Monatsbericht von Linux Mint und da stehen ein paar interessante Sachen drin. Wer immer noch Linux Mint 17 einsetzt, sollte langsam über ein Upgrade nachdenken. Linux Mint 17 ist EOL Gut 5 Jahre lang hat das auf Ubuntu 14.04 basierende Linux Mint 17 gedient. Nun ist aber Schluss. Linux Mint 17.x (17, 17.1, 17.2 und 17.3) hat sein Lebensende erreicht. Die Repositories funktionieren weiterhin, werden aber nicht mehr länger mit Security Updates versorgt. Du kannst das […]

[8 Apr 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.10 mit einer für mich sehr nützlichen Neuerung

Nach mehreren Monaten Sendepause haben die Entwickler von GIMP eine neue Version zur Verfügung gestellt. GIMP 2.10.10 bringt eine Neuerung, die ich persönlich Klasse finde, da ich sie auch öfter benutzen werde. GIMP 2.10.10 kann Lücken selber schließen – intelligentes Füllen Wer kennt das Problem nicht? Du willst bei GIMP einen Bereich ausfüllen, der allerdings nicht ganz geschlossen ist. Dann passiert normalerweise das hier. GIMP 2.10.10 kann aber nun die Lücken intelligent schließen (Fill by line art detection) und macht […]

[2 Apr 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 wird Tina heißen und es gibt Alpha-Testversionen

Der übliche Monatsbericht von Linux Mint ist diesmal sehr lang. Im März ist offenbar einiges passiert und das geben die Entwickler an die Community weiter. Zunächst einmal bedankt man sich für die Unterstützung und die Spenden sowie das Feedback und die Ideen. Ebenso gibt es einen kleinen Ausblick auf Linux Mint 19.2 und Clement Lefebvre möchte die negativen Seiten von freier Software ansprechen. Im gleichen Atemzug kommt aber auch, dass man beim Projekt Linux mint sehr viel Glück hat. Er […]

[28 Mar 2019 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.2 unter Ubuntu / Linux Mint via PPA installieren (endlich!)

Das hat aber nun gedauert. LibreOffice 6.2 ist schon eine Weile auf dem Markt (Anfang Februar) und normalerweise ist die aktuelle Version sehr schnell via Fresh PPA verfügbar. Im Falle von LibreOffice hat es aber fast 2 Monate gedauert, bis die Office Suite im PPA für Ubuntu aufgetaucht ist. Ich habe bei mir das Fresh PPA konfiguriert und gerade eben ist das Update in Linux Mint 19.1 (basiert auf Ubuntu 18.04) aufgetaucht. Warum es diesmal so lange gedauert hat, konnte […]