Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux Mint

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro32 eingestellt, auch wegen ausgefallener Hardware

Im Forum von Manjaro Linux ist zu lesen, dass die 32-Bit-Version für die Linux-Distribution, Manjaro32, nun endgültig eingestellt ist. Fast 9 Jahre lang haben die Entwickler die Plattform i686 eigenen Angaben zufolge unterstützen können. Wegen Zeitmangel und defekter Hardware muss man sich allerdings von Manjaro32 endgültig verabschieden. Ebenfalls im Forum findest Du eine von der Community gepflegte Liste mit Linux-Distributionen, die 32-Bit-Architekturen weiterhin unterstützen. Linux Mint 20 gibt es zum Beispiel nur noch als 64-Bit-Version. Für das bis 2023 unterstützte […]

[27 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Ulyana ist veröffentlicht – Änderungen in letzter Sekunde

Nach einer kurzen Beta-Zeit ist Linux Mint 20 Ulyana nun offiziell verfügbar. Die Neuerungen und Änderungen habe ich hier bereits beschrieben. Im Vergleich zur Beta-Version gibt es aber noch ein paar wichtige Änderungen. Wichtiger Hinweis: Es wird einen Upgrade-Pfad von Linux Mint 19.3 auf 20 geben. Allerdings lassen sich die Entwickler dafür die nächsten 2 Wochen Zeit, um den Aktualisierungsvorgang so sicher wie möglich zu machen. Änderungen gegenüber der Beta-Version Als schwierige Entscheidungen bezeichnen die Mint-Entwickler die Änderungen gegenüber der […]

[17 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 – eine Funktion – noch nicht ganz sicher, ob mir das taugt

Linux Mint 20 Ulyana bleibt der Linie der Linux-Distribution treu. Du findest Dich schnell zurecht. An eine Neuerung beim Desktop muss ich mich gewöhnen.

[15 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Beta Ulyana offiziell angekündigt: Cinnamon, MATE, Xfce

Die Cinnamon-, MATE- und Xfce-Varianten von Linux Mint 20 Beta Ulyana stehen bereits seit einigen Tagen zum Download bereit. Bisher fehlte aber eine offizielle Ankündigung, die nun ebenfalls da ist. Vor allen Dingen Warpinator wird gesondert hervorgehoben. Als Linux-Kernel setzt das Betriebssystem auf 5.4. Sobald Linux Mint 20 ausgegeben ist, wird es übrigens auch einen Upgrade-Pfad für Linux Mint 19.3 geben. Das wollte ich nur anmerken. Wichtig: Es handelt sich um Beta-Software, die noch nicht für den produktiven Einsatz empfohlen […]

[12 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 “Ulyana” Beta ist da: Download Cinnamon, MATE, Xfce

Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, kann aber nicht mehr lange dauern. Auf jeden Fall stehen bereits Beta-Versionen von Linux Mint 20 Ulyana zum Download bereit. Wie zu erwarten, gibt es Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE. Ich lade gerade die Cinnamon-Version herunter, aber der Download ist zäh (kann auch an meiner Verbindung liegen). Wichtig an dieser Stelle: Es ist eine Beta-Version, sie eignet sich nicht für den Einsatz auf produktiven Systemen. Wer einen Blick auf das kommende Linux Mint 20 werfen […]

[2 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 wird sich aktiv gegen Snaps wehren – Monatsbericht

Wie üblich zu dieser Zeit gibt es einen neuen Monatsbericht von Linux Mint. Kritik nimmt man ernst bei Linux Mint und deswegen rudern die Entwickler bei den neuen Farben für Linux Mint 20 zurück. Eigentlich haben sich die Entwickler positiveres Feedback bei den Farben erwartet. Allerdings haben sie gemischte Gefühle getroffen. Nun sind die Macher von Linux Mint 20, dass sich dieser Missstand vor Herausgabe der Beta-Version gezeigt hat. Zusammen mit den Anwendern wollen die Entwickler die neuen Farben während […]

[6 May 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Star Lite Mk II: Manjaro auf günstigem 11″ Laptop – leider mit Problem

Im Manjaro-Forum wurde angekündigt, dass es das leichtgewichtige 11″ Laptop Star Lite Mk II nun auch mit Manjaro 20 gibt. Es wiegt nur 1,1 kg und der Akku hält bis zu 7 Stunden – es kommt halt immer darauf an, was Du machst. Mit 399 £ (circa 450 €) ist das Gerät auch nicht mal so teuer. Das Unternehmen liefert das Gerät weltweit aus. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920×1080. Star Lite Mk II hat ordentlich Leistung Als Prozessor setzt das […]

[5 May 2020 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro – wenn Dich Ubuntu am Arch lecken kann (kein Schreibfehler)

Es gibt ja einige Alternativen zu Ubuntu. Einige davon basieren auf Ubuntu, andere eben nicht. Es kommt immer ein bisschen darauf an, in welchem Distributions-Universum Du Dich zu Hause fühlst. Bei mir sind es schon eindeutig eher Debian-basierte Distributionen, zu denen auch Ubuntu und Raspbian gehören. Persönlich nehme ich am liebsten Linux Mint Cinnamon, habe aber das auf Arch basierende Manjaro nie wirklich aus den Augen gelassen. Bei Ubuntu missfällt mir derzeit ehrlich gesagt dieser krude Mix aus Snaps und Nicht-Snaps. […]

[5 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam steigt leicht – April-Umfrage 2020

Valve hat die monatliche Statistik für April 2020 veröffentlicht und Linux kann einen leichten Anstieg verzeichnen. Eigentlich ist es gleich geblieben, wenn man eine gewisse Ungenauigkeit einräumt. Es werden bekanntlich nicht immer alle Leute gefragt. Ich habe vor ein paar Tagen (Anfang Mai) seit Monaten erstmalig wieder eine Anfrage bekommen, an der Umfrage teilzunehmen. Auf jeden Fall liegt der Marktanteil für Linux-Spieler bei 0,89 %. Im Gegensatz zum Vormonat ist das eine Steigerung von 0,02 %. Trotzdem werden es mehr […]

[1 May 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 “Ulyana” ist weiterhin für Juni 2020 geplant

Der Monatsbericht von Linux Mint gibt wieder Ein- und Ausblicke zu dem Projekt. Linux Mint 20 Ulyana wird auf Ubuntu 20.04 LTS basieren und ebenfalls Linux-Kernel 5.4 mitbringen. Einige in LMDE 4 eingeführte Funktionen wollen die Entwickler auch bei Ulyana integrieren. Das ist zum Beispiel die APT-Aktivierung per Standard. Linux Mint 20 wird es wieder mit den Desktop-Versionen Cinnamon, MATE und Xfce geben, allerdings nur als 64-Bit. Bei Ubuntu wurde die Option der Verschlüsselung des Home-Verzeichnisses entfernt, schreiben die Entwickler, aber bei […]