Linux Mint 20 Ulyana ist veröffentlicht – Änderungen in letzter Sekunde
Nach einer kurzen Beta-Zeit ist Linux Mint 20 Ulyana nun offiziell verfügbar. Die Neuerungen und Änderungen habe ich hier bereits beschrieben. Im Vergleich zur Beta-Version gibt es aber noch ein paar wichtige Änderungen.
Wichtiger Hinweis: Es wird einen Upgrade-Pfad von Linux Mint 19.3 auf 20 geben. Allerdings lassen sich die Entwickler dafür die nächsten 2 Wochen Zeit, um den Aktualisierungsvorgang so sicher wie möglich zu machen.
Änderungen gegenüber der Beta-Version
Als schwierige Entscheidungen bezeichnen die Mint-Entwickler die Änderungen gegenüber der Beta-Variante. Die Farbänderungen bei Mint-Y wurden nun auf Linux Mint 20.1 verschoben. Einigen Anwendern waren die Farben zu schrill und deswegen wollen die Entwickler den Anstrich nochmals überarbeiten.
Ebenso wird das Grub-Menü nicht immer sichtbar sein und das Grub-Theme wurde wieder entfernt. Es gab damit bei einigen Laptops Probleme, die einfach nicht starten wollten.
Solche Änderungen werden künftig sauber dokumentiert und es gibt extra einen User Guide dafür. Dort steht zum Beispiel auch, warum Snaps blockiert werden und wie Du zumindest eine Beta-Version von Chromium via PPA installieren kannst. Kenner der Szene wissen in der Zwischenzeit, dass Du bei Ubuntu 20.04 Focal Fossa den Browser Chromium nur noch als Snap bekommst. Die Mint-Entwickler weigern sich aber, auf diese Weise eine Verbindung zum Snap Store zu automatisieren.
apt remove --purge chromium-browser sudo add-apt-repository ppa:saiarcot895/chromium-beta apt update apt install chromium-browser
Der User Guide ist noch nicht fertig und wird laufend aktualisiert. Als Mint-Anwender kann ein Bookmark dafür nicht schaden.
Download Linux Mint 20
Du kannst die Linux-Distribution wie üblich in den Geschmacksrichtungen Cinnamon, MATE und Xfce herunterladen. Es gibt aber nur noch 64-Bit-Versionen. Hier die Links zu den Torrent-Dateien:
Vergiss nicht, Deine ISO-Datei zu verifizieren. Hier findest Du weitere Informationen dazu und auch die entsprechenden Prüfsummen.
Über 700 Spenden pro Monat
Im Monatsbericht ist außerdem zu lesen, dass das Projekt über 700 Spenden pro Monat bekommt. Im Mai 2020 konnten damit 14.879 $ Spenden gesammelt werden.
Die Entwickler freuen sich sehr darüber und bedanken sich bei der starken Community. Sie macht eine Weiterentwicklung der Distribution möglich.