Artikel mit Tag: LibreOffice

Ubuntu 19.10 Eoan Ermine Beta wurde freigegeben und in diesem Zuge gibt es auch eine Beta-Version von Ubuntu MATE 19.10. Laut eigenen Angaben gibt es gegenüber Ubuntu MATE 18.04 und 19.04 große Verbesserungen. Die Entwickler sagen, dass jede neue Funktion in Ubuntu MATE 19.10 eingeflossen ist, um Bugs auszubessern und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wichtige Neuerungen in Ubuntu MATE 19.10 Es gibt einige Neuerungen in Ubuntu MATE 19.10. Dazu gehören viele neue Tastaturkürzel. Als Desktop-Umgebung dient MATE 1.22.2. Oftmals empfinden […]

Mit LibreOffice 6.3.1 ist die erste Wartungs-Version der Reihe 6.3.x erschienen. Gleichzeitig haben die Entwickler die siebte kleinere Version von 6.2.x zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben liegt der Fokus der beiden Versionen auf Security. LibreOffice 6.3.1 und 6.7.2 warnen bei Makros Die beiden neuesten Versionen erkennen, wenn ein Aufruf an ein Skript-ähnliches Ding wie zum Beispiel durchgeführt wird. Darauf hin wird der Anwender gewarnt, dass ein Skript ausgeführt werden soll. Anwender sollten das Ausführen eines Skripts oder eines Makros […]

Die Entwickler einer der anonymsten Linux-Distributionen haben eine neue Version veröffentlicht. Sie nennt sich The Amnesic Incognito Live System oder kurz Tails. Ab sofort darfst Du Tails 3.16 herunterladen oder bestehende Installationen aktualisieren. Es gibt einige Änderungen, die erwähnenswert sind. Änderungen bei Tails 3.16 Die Entwickler haben LibreOffice Math entfernt. Einen Grund geben sie nicht an, aber ich kann den Schritt nachvollziehen. Die Software ist auch nicht verbannt, sondern nur per Standard entfernt. Benötigst Du die Software, kannst Du sie […]

Die neuste Ausgabe des MagPi ist da und darauf freue ich mich jeden Monat. Im MagPi 85 gibt es einen Artikel, wie gut sich der Raspberry Pi als Desktop PC eignet. Der Raspberry Pi 4 ist ja bekanntlich nicht nur schneller als seine Vorgänger, sondern es gibt ihn auch mit bis zu 4 GByte RAM. Der Autor hat den Raspberry Pi 4 eine Woche lang als Desktop benutzt und ich war echt gespannt von seinen Eindrücken. Selbst mit 1 GByte RAM […]

Vor ein paar Tagen hat The Document Foundation LibreOffice 6.3 veröffentlicht. Es gibt ein paar nette Änderungen und Neuerungen. Unter anderem ist die neueste Version der Open-Source-Office-Lösung schneller. Als App Image konntest Du die Software bereits nutzen. Persönlich warte ich immer gerne, bis die neueste Ausgabe über die Aktualisierungsverwaltung kommt, da muss ich mich nicht großartig darum kümmern. Nun ist es so weit und die aktuelle Version der Software ist auch via Fresh PPA verfügbar. Du kannst es damit ganz […]

Gestern ist LibreOffice 6.3 erschienen und solche Neuerungen erinnern mich immer wieder daran, mein CODE (Collabora Online / LibreOffice Online) für meine Nextcloud zu aktualisieren. Oftmals sehe ich mir zunächst die Veröffentlichungshinweise an. Von CODE gibt es normalerweise einmal pro Monat eine neue Version und die für August steht bald an. Deswegen dachte ich zunächst, die Juli-Variante einfach zu überspringen. Tipp: Wie Du CODE oder LibreOffice Online in Deine Nextcloud integrieren kannst, findest Du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Allerdings hat eine […]

Gerade kam die Nachricht rein, dass LibreOffice 6.3 veröffentlicht wurde. Es gibt viele neue Funktionen. Einige davon sind sichtbar, andere spielen sich unter der Haube ab. Seit einigen Versionen veröffentlichen die Entwickler von LibreOffice immer ein Video, dass die neuesten Funktionen gut erklärt. Das ist auch bei LibreOffice 6.3 der Fall. Das Video ist auf Englisch, aber man versteht es gut. Die neuen Funktionen von LibreOffice 6.3 wurden von einer großen Community entwickelt. 65 % der Commits kommen von Entwicklern […]

The Document Foundation hat LibreOffice 6.2.4 zur Verfügung gestellt. Es ist die vierte Wartungs-Version aus der Fresh-Serie. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich LibreOffice 6.2.x an Enthusiasten und Leute richtet, die gerne die neuesten Funktionen nutzen. Konservative Anwender und Unternehmen sollten lieber bei LibreOffice 6.1.x bleiben, da es sich hier um den ausgereifteren Zweig handelt. Minimalanforderungen von LibreOffice 6.2.4 Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass für LibreOffice 6.2.4 mindestens Microsoft Windows 7 SP1 oder macOS 10.9 notwendig […]

Die Nextcloud 16 ist da und sie ist nach Angaben der Entwickler so intelligent wie noch nie. Wer ein älteres Server-Betriebssystem betreibt, sollte wissen, dass Nextcloud 16 mindestens PHP 7.1 voraussetzt! Wird in der Ankündigung nicht erwähnt, fände ich aber schon wichtig. Ubuntu 16.04 ist betroffen, außer Du installierst eine neuere PHP-Version manuell. Auch Raspbian ist momentan davon betroffen. Durch maschinelles Lernen verbessert sich die Security der Private Cloud. Aktualisiert Du allerdings, dann sind scheinbar nicht alle Apps aktiv, die […]

The Document Foundation hat eine dritte Wartungsversion von LibreOffice 6.2.x zur Verfügung gestellt. LibreOffice 6.2.3 ist damit die neueste Version des Fresh-Zweiges. Es gibt keine Neuerungen, sondern die Wartungsversionen liefern in erster Linie Bugfixes. Wer es genau wissen will, kann sich die Changelogs durchlesen: Änderungen in RC1) und Änderungen in RC2 Download LibreOffice 6.2.3 Wie üblich gibt es LibreOffice 6.2.3 für Linux, macOS und Windows gleichermaßen. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Setzt Du Ubuntu oder ein […]