Artikel mit Tag: Kreditkarte
Noch vor kurzer Zeit haben Banken und PayPal Bitcoin und Kryptowährungen mit aller Macht schlechtgeredet. In der Zwischenzeit bietet PayPal in den USA sogar den Kauf von Bitcoin an. Das soll auch in Europa bald möglich sein. Allerdings kannst Du bei PayPal keine echten Bitcoin kaufen, sondern nur den Gegenwert. Was PayPal davon hat? Das Gleiche wie bei allen anderen Währungen – sie verdienen fürstlich an schlechten Umtauschraten. Deswegen ist die Frage: Wie kann man mit PayPal Bitcoin und andere […]
Wird nach dem Erhalt der Rechnung bezahlt oder erteilt man eine Einzugsermächtigung, so gehst Du nicht das Risiko ein, sodann Deinem Geld hinterherlaufen zu müssen, wenn es sich um eine fehlerhafte oder falsche Ware handelt bzw. diese vielleicht gar nicht geliefert wurde. Die Rechnung wird nämlich immer erst dann bezahlt, nachdem die Ware zugestellt wurde. Entscheidest Du Dich für die Einzugsermächtigung, so hast Du die Möglichkeit, innerhalb von acht Wochen das Geld wieder auf das Konto rücküberweisen lassen zu können. […]
Derzeit arbeitet man bei Ubuntu an einer Funktion, Einkäufe direkt im Dash tätigen zu können. Es geht im Speziellen um Einkäufe im Ubuntu One Music Store, ohne dafür einen Browser öffnen zu müssen. Das Video erklärt die Funktion besser und ich muss mir die Finder nicht blutig tippen und trotzdem versteht man nicht, was gemeint ist 🙂 Nun hat man in der Mailing-Liste allerdings verlauten lassen, dass man die Funktion auf Ubuntu 13.10 verschiebt. Man ist auf ein Problem im Zusammenhang […]
Passend zu meinen letzten Beiträgen zu den Themen Smartphone-Betriebssysteme im Allgemeinen und Android 4.1 im Speziellen flatterte heute die Meldung rein, dass offenbar auch Amazon ein eigenes Android Smartphone im „Lowcost-Segment“ bauen und anbieten will. Die heutige Meldung der Finanznachrichtenagentur Bloomberg stützt sich zwar nur auf Spekulationen, alle momentan vorhandenen Indizien sprechen aber für einen wahren Kern. So hat Amazon beispielsweise unlängst den Deutschland-Start seines in USA seit November geöffneten AppStores für Android bekannt gegeben. Ins Bild passt auch, dass […]
Strafor wurde gehackt und unter anderem haben Unbekannte mit den gestohlenen Kreditkarten-Nummern eine Million US-Dollar an wohltätige Organisationen gespendet. Das ist bekannt und wurde überalls breit getreten. Nun fängt der Spaß aber erst an! Das Hacker-Kollektiv Anonymous hat bekannt gegeben, nicht für den Stratfor-Hack verantwortlich zu sein. Stratfor stehe unter dem Schutz der Presse-Freiheit und der Ehrenkodex von Anonymous verbiete es, die Medien anzugreifen. Klingt plausibel – Fall abgeschlossen? Nein, denn so einfach ist es doch nicht. Es gibt eine […]
Ich hatte heute morgen über einen recht plumpen Phishing-Versuch geschrieben und auch die entsprechende Firma angeschrieben. Die haben ordentlich schnell reagiert und werden der Sache nachgehen: Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die eingesendeten Informationen. Unsere Mitarbeiter sind Ihrer Abuse-Beschwerde nachgegangen und haben Ihre Angaben geprüft. Mehrere Indizien sprechen dafür, dass Ihre Beschwerde begründet ist. Wir haben daher weitere Schritte in die Wege geleitet, um die Ursache zu beseitigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns aus […]
… sonst könnten sie sich Übersetzer leisten. Der “Phishing-Versuch” kommt mit einem Anhang Erstellen Sie Ihren Code fur MasterCard SecureCode oder Verified by VISA .zip. Dort befindet sich eine HTML-Datei, die Bilder von der IP-Adresse 62.75.242.231 nachlädt und dort auch die Daten des hoffentlich nicht ausgefüllten Formulars hinschickt. Unter der doch recht eigenartigen Aufforderung, meine Kreditkarte aktiviert zu halten der Code der Datei. Eine whois-Abfrage auf die IP-Adresse ergibt einen Hoster in Deutschland. Ich hab den gerade informiert. organisation: ORG-BSBS1-RIPE […]
Spielefirmen sind ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Anscheinend war diesmal Riot Games, die Besitzer von League of Legends, betroffen. Bisher gibt es noch nicht viele Details zu dem Einbruch. Allerdings scheinen nur die Server in Nord-Amerkia betroffen zu sein. Über die Foren kann man allerdings einige Informationen herausziehen: “@Riot / Ymir — NA Servers got hacked”: http://eu.leagueoflegends.com/board/showthread.php?t=303964 “Your Credit Card Information Is More Than Likely Secure “: http://www.leagueoflegends.com/board/showthread.php?t=923156 Die Kreditkarten-Informationen sind anscheinend nur auf dem Clienbt gespeichert und nicht auf den […]
Gerüchte verbreiten sich bekanntlich mit rasender Geschwindigkeit, auch wenn diese totaler Humbug sind. Auf fraud-news.com erschien ein Artikel, dass die beiden bekannten Sicherheits-Experten wegen des Verkaufs gestohlener Kreditkarten-Nummern verhaftet wurden. Der Artikel behauptet weiterhin, dass Mikko Hypponen und Brian Krebs ein Liebespaar seien. Mikko Hypponen erklärt in einem Blog-Eintrag, dass diese Anschuldigungen und Behauptungen totaler Unsinn sind. Weder er noch Brian Krebs sind verhaftet und der gefälschte Artikel ist ein abgewandeltes Dokument, das Krebs im Jahre 2007 veröffentlicht hat.