Home » Archive

Artikel mit Tag: Gimp

[22 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.3 Tricia: Erste Schritte direkt nach der Installation

Nach der Installation von Linux Mint 19.3 arbeite ich eine Liste mit ersten Schritten ab und konfiguriere das System ganz nach meinem Geschmack.

[19 Dec 2019 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.3 Tricia ist da – Cinnamon, MATE, Xfce – kein Gimp mehr

Ab sofort ist Linux Mint 19.3 Tricia verfügbar. Es sind gleichzeitig Versionen mit Cinnamon, MATE und Xfce erschienen. Es gibt ein paar Neuerungen, die ganz interessant sind. Tipp: Meine ersten Schritte nach einer Installation habe ich in diesem Beitrag beschrieben! Systemberichte In Deiner Systemleiste findest Du ein neues Symbol, nachdem Du Linux Mint 19,3 Tricia installiert hast. Du siehst ein kleines Warndreieck. Es will Deine Aufmerksamkeit erregen und Du sollst ein paar Dinge überprüfen. Dann sehen wir doch Mal nach, […]

[30 Aug 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 85 ist da (kostenlos) – Bericht über Raspberry Pi 4 als Desktop PC

Die neuste Ausgabe des MagPi ist da und darauf freue ich mich jeden Monat. Im MagPi 85 gibt es einen Artikel, wie gut sich der Raspberry Pi als Desktop PC eignet. Der Raspberry Pi 4 ist ja bekanntlich nicht nur schneller als seine Vorgänger, sondern es gibt ihn auch mit bis zu 4 GByte RAM. Der Autor hat den Raspberry Pi 4 eine Woche lang als Desktop benutzt und ich war echt gespannt von seinen Eindrücken. Selbst mit 1 GByte RAM […]

[2 Aug 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.2 Tina – das mache ich direkt nach der Installation!

Linux Mint 19.2 Tina ist verfügbar und nach einer Neuinstallation folgt der Feinschliff. Natürlich richtet sich jeder sein Linux Mint so her, wie er das möchte. Ich schreibe einfach zusammen, was ich nach einer Neuinstallation mache. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Dich dabei. Die Liste hat übrigens keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber wenn Dir noch etwas einfällt, dann schreibe Deine Tipps gerne in die Kommentare. Ich nehme sie dann noch hier auf. Tipp: Das Upgrade auf Linux […]

[1 May 2019 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WebP Plugin beschleunigt Dein WordPress + Google mag es auch für SEO

Die Überschrift ist etwas irreführend, da im Grunde genommen nicht Dein WordPress beschleunigt wird, aber die Seite sich auf dem Gerät des Anwender schneller lädt. Das ist zumindest dann der Fall, wenn ein Browser zum Einsatz kommt, der das Bildformat oder Grafikformat WebP unterstützt. Das von Google entwickelte WebP ist faszinierend, weil die Bilder tatsächlich viel kleiner sind, also wesentlich besser komprimiert werden. Ich will hier nicht ins Detail gehen, da es etliche Quellen gibt, die sich mit der Technologie […]

[8 Apr 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.10 mit einer für mich sehr nützlichen Neuerung

Nach mehreren Monaten Sendepause haben die Entwickler von GIMP eine neue Version zur Verfügung gestellt. GIMP 2.10.10 bringt eine Neuerung, die ich persönlich Klasse finde, da ich sie auch öfter benutzen werde. GIMP 2.10.10 kann Lücken selber schließen – intelligentes Füllen Wer kennt das Problem nicht? Du willst bei GIMP einen Bereich ausfüllen, der allerdings nicht ganz geschlossen ist. Dann passiert normalerweise das hier. GIMP 2.10.10 kann aber nun die Lücken intelligent schließen (Fill by line art detection) und macht […]

[17 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KNOPPIX 8.5.0 mit LibreOffice 6.1.5 und Gimp 2.10 ist erschienen

Im Rahmen der 21. Chemnitzer Linux-Tage gibt es eine neue Version von KNOPPIX. Genauer gesagt handelt es sich um KNOPPIX 8.5 DVD Special Edition. An dieser Stelle gibt es allerdings einen kleinen Dämpfer für alle, die den Finger schon auf dem Sofort-Download-Button haben. KNOPPIX 8.5 gibt es exklusiv mit dem neuen Linux-Magazin. Neu in KNOPPIX 8.5 Das ist eigentlich schade, den ich hätte diese Version sogar Mal wieder ausprobiert. Es gibt schon ein paar Highlights, die KNOPPIX 8.5 vorweisen kann. […]

[15 Jan 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bild in CMYK umwandeln – Linux und ImageMagick helfen

Ein Bild in CMYK umzuwandeln, scheint einige Hürden in den Weg zu stellen. Mit Linux und ImageMagick geht es schnell und das Ergebnis sieht in Ordnung aus.

[9 Apr 2018 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver Desktop – Software-Management ist grausames Chaos

Ich weiß, dass Ubuntu 18.04 LTS Desktop derzeit in einer Beta-Phase ist und werde nicht auf den Bugs rumreiten, versprochen. Zumal mir keine krassen Fehler aufgefallen sind. Da Bionic Beaver allerdings im sogenannten Feature Freeze ist, gehe ich davon aus, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird. Persönlich sehe ich mir nur noch LTS-Versionen an und mein letzter genauer Blick auf Ubuntu erfolgte bei Version 16.04 LTS Xenial Xerus. Seitdem hat sich einiges getan. Sehr markant ist natürlich, dass Unity durch GNOME […]

[27 Mar 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Release-Kandidat: GIMP 2.10 RC1 mit Neuerungen ist da

Zur Zeit ist es aber grafisch. Erst RawTherapee 5.4, dann digiKam 5.9 und nun auch noch Gimp 2.10 RC1. Ein erster Veröffentlichungskandidat von Gimp 2.10 ist da! Das Ziel rückt näher! Laut eigenen Angaben sind seit Mitte Dezember 2017 über 750 Commits eingeflossen. Die geballten Informationen zu den Neuerungen findest Du hier. Was ist neu? Es gibt ein Dashboard, das sich andocken lässt. Es zeigt die Ressourcen an, die Gimp derzeit verbraucht. Das ist sinnvoll, wenn Du Gimp auf Deine Bedürfnisse […]