Artikel mit Tag: Distribution

The Amnesic Incognito Live System oder Tails 3.13 wurde gerade eben veröffentlicht. Viele werden die Linux-Distribution kennen. Es handelt sich um ein Live-System, das sänmtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Es gibt ein paar nennenswerte Neuerungen und Änderungen. Was ist neu bei Tails 1.13? Sobald Du die Konfiguration änderst, wird davon ein Backup auf dem Persistent Storage oder dem Beständigen Speicherbereich abgelegt. Damit wollen die Entwickler das Mysterium lösen, warum alle Einstellungen auf dem Persistent Storage manchmal einfach verschwinden. Persistent […]

Die Entwickler von Linux Mint konnten sich im Dezember 2018 über Rekordspenden freuen und die helfen, das Projekt voranzutreiben. Nicht nur an der Distribution wird gearbeitet, sondern auch an der Website und einem neuen Logo. Nachdem die Entwickler viele Anfragen bekommen haben, warum die Website so alt aussieht, arbeiten sie nun an einem neuen Design dafür. Eine Vorschau gibt es auch schon, aber voraussichtlich werden sich noch einige Elemente ändern. Der Screenshot demonstriert eine Inhaltsseite. Die Startseite soll anders aussehen […]

Linux Mint 19 Tara ist schon eine Weile auf dem Markt und die auf Ubuntu 18.04 basierende Distribution funktioniert auf meinem InfinityBook ausgezeichnet. Der Plan für den Nachfolger steht. Linux Mint 19.1 wird Tessa heißen und soll im November oder Dezember 2018 erscheinen. Es gibt ja Leute, die warten gerne auf die erste Punkt-Version und Linux Mint 19.1 könnte dann der Upgrade-Grund sein. Linux Mint 19.1 Tessa basiert auch auf Ubuntu 18.04 Wer sich mit Linux Mint etwas auskennt, der weiß, […]

The Amnesic Incognito Live System ist als Version 3.9 erschienen. Laut den Entwicklern ist Tails 3.9 das größte Update des Jahres 2018. Es gibt zwei neue Funktionen, an denen das Team seit über einem Jahr gearbeitet haben. Die beiden Funktionen sind noch nicht übersetzt, aber so viel Englisch bringen wir noch zusammen. Integration von VeraCrypt Die Integration von VeraCrypt in den Tools Files und Disk Utilities ist Upstream in GNOME eingeflossen. Sie wird neben Tails auch in Debian 10 (Buster) […]

Dass NordVPN einen Linux-Client ausgegeben hat, geht im Chaos um den VPN-Anbieter fast unter. Inwiefern NordVPN mit Tesonet verstrickt ist, weiß ich nicht und interessiert mich für diesen Beitrag ehrlich gesagt auch nicht. Warum? Alle Karten auf den Tisch: Ich wurde von NordVPN eingeladen, den neuen Linux-Client auszuprobieren und habe dafür ein kostenloses Testkonto bekommen. Ich werde mich auf keine Schlammschlacht einlassen, noch mich dazu verleiten lassen, das Verwirrspiel mit den Anschuldigungen zu kommentieren! Ich habe mir einfach den Linux-Client […]

Ooooooh, neues Spielzeug und zwar in Form von Linux Mint 19 Tara. Die Beta-Versionen des auf Ubuntu 18.04 LTS basierenden Linux Mint 19 sind da. Alle 3 Desktop-Varianten sind gleichzeitig erschienen und das sind im Detail: Cinnamon, MATE und Xfce. Tipp: Ein Upgrade von Linux Mint 18.3 auf 19 ist möglich. Nun ist es so, dass diverse Verbesserungen und Neuerungen alle 3 Varianten betreffen und einige sehr spezifisch sind. Zum Beispiel kommt die Cinnamon-Version von Linux Mint 19 mit Cinnamon […]

Vielleicht nur noch drei Mal schlafen und dann ist Linux Mint 19 Beta da. Derzeit befinden sich Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce im letzten Feinschliff (QA). Diverse Fehler haben die Entwickler noch ausgebessert. Sollte alles glatt laufen, gibt es am Montag den 4. Juni eine Beta-Version von Linux mint 19. Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als gewöhnlich Die Entwickler haben angekündigt, dass die Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als üblich dauern wird. Die stabile Version ist […]

Nun also auch Ubuntu MATE, die sich von i386 verabschieden. Ab Ubuntu 18.10 gibt es keine Abbilder mehr der Linux-Distribution für die Architektur i386. So schlimm ist die Sache aber gar nicht und kein Grund zur Panik. Die Entwickler haben angekündigt, dass 32-Bit-Abbilder für den gesamten Zyklus von Ubuntu MATE 18.04 LTS zur Verfügung stehen werden. Einige wissen, dass Ubuntu MATE LTS ingesamt 3 Jahre lang mit Updates versorgt wird. Du hast also bis 2021 Zeit, das letzte aus Deinen […]