Artikel mit Tag: Debian

Für 116 Geräte wird Armbian in der Zwischenzeit angeboten, wobei nicht alle offiziell unterstützt werden. Das Entwickler-Team hat nun Armbian 21.05 zur Verfügung gestellt. In der Zwischenzeit funktioniert die auf Debian basierende Linux-Distribution auch auf Laptops wie dem Pinebook A64 und dem Olimex Teres A64. Beide Geräte werden offiziell unterstützt. Armbian für das Pinebook Pro wird auch angeboten, allerdings ist das Gerät nicht offiziell unterstützt. Laut Changelog wurden 21 Fehler ausgebessert. Die Desktop-Abbilder wurden verbessert und es gibt zusätzliche Desktop-Konfigurationsmöglichkeiten. […]

Systemadministratoren, die Fans schlanker Live-Distributionen sind, können ab sofort Finnix 122 herunterladen und einsetzen. Gegenüber der Die Vorgänger-Version, die vor circa 6Monaten ausgegeben wurde, enthält die neueste Variante neben Fixes auch neue Pakete. Verbesserungen in Finnix 122 Die neueste Version kommt mit verbesserter Boot-Kompatibilität von USB-Sticks bei einem älteren BIOS. Außerdem startet das System schneller, also die Boot-Geschwindigkeit hat sich erhöht. Dafür ist die Größe der ISO-Datei geschrumpft. Hinzu kam unter anderem ein Hilfs-Script, das sich wifi-connect nennt. Was das […]

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) haben ihre Pläne für das Jahr 2021 vorgestellt. Sie wollen einige Kernfunktionen des Systems verbessern. Vor allen Dingen die Umgehung von Zensur steht ganz oben auf dem Plan. Umgehung von Zensur Zensur ist nicht nur lästig, sondern auch omnipräsent. Selbst in der EU wird zensiert. Auf welche Weise Tor (The Onion Router) startet und wie die Tor-Brücken (Bridges) konfiguriert werden, möchte das Tails-Team komplett neu gestalten. Es geht hier vor […]

Die Raspberry Pi Foundation hat ein neues Produkt, das sich Raspberry Pi 400 nennt. Es handelt sich dabei um einen kompletten PC, der in einer schicken Tastatur integriert ist. Das Ding kommt so genau richtig vor Weihnachten und sieht so aus: Also kürzlich hat so ein Lobby-Politiker ja geraten, bereits mit den Weihnachtseinkäufen zu beginnen, damit das besinnliche Fest nicht ausfallen muss. Wie beim Raspberry Pi 4 kannst Du auch hier 2 Bildschirme anstecken. In der offiziellen Ankündigung erwähnt Eben […]

Bei der Veröffentlichung von Linux Mint 20 wurde der Webbrowser verbannt. Grund war, dass die Software nur noch via Snap verfügbar war und diesen Snap-Zwang machten die Entwickler von Linux Mint und LMDE nicht mit. Allerdings wollte man Chromium auch nicht nicht anbieten. Gleich zu Beginn des aktuellen Monatsberichts werden nun alle belohnt, die geduldig waren. Chromium in LMDE und Linux Mint Der Webbrowser Chromium ist nun offiziell in den Repositories von Linux Mint und LMDE. Damit es zeitnah Aktualisierungen […]

Die Entwickler von Ubuntu Unity machen das weiter, was Canonical aufgegeben hat. Sie entwickeln eine Linux-Distribution, die Unity7 benutzt. Ich war und bin zugegeben kein Fan von Unity, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Auf jeden Fall ist es nun so, dass es Ubuntu Unity ab sofort auch für den Raspberry Pi gibt – als Alpha-Version. Ubuntu Unity für den Raspberry Pi Die Version nennt sich genauer gesagt Ubuntu Unity 20.04.1 RPi Alpha 1. Sie läuft auf Raspberry […]

Für Linux-Benutzer ist das VisualBoy Advance-Emulationstool das beste, wenn es um das Spielen von Nintendo Gameboy-Spielen geht. Das Tool unterstützt die gesamte Familie der Gameboy-Handheld-Spielkonsolen, wie z. B. den Original-Gameboy, Gameboy Color und Gameboy Advance. Bist du dir nicht sicher, welches Spiel du auf dem Gameboy spielen kannst? Dann beginne doch mit Pokemon. Wenn du ein eingefleischter Pokemon-Fan bist, dann hast du sicher auch an Nintendo gedacht; vergessen wir nicht, dass der Gameboy von Nintendo hergestellt wird! Pokemon-Spiele spielen Vielleicht […]