Artikel mit Tag: Cinnamon

Cinnamon ist eine Desktop-Umgebung, die vom Linux-Mint-Team entwickelt wird. Setzt Du, wie ich, Linux Mint ein, kennst Du Cinnamon mit hoher Wahrscheinlichkeit – es sei denn, Du benutzt die MATE- oder Xfce-Variante. Es gibt auch einen Ubuntu Cinnamon Remix, der allerdings kein offizieller Abkömmling war. Es handelt sich um eine Ubuntu-Variante, die mit Cinnamon ausgestattet ist und von einer engagierten Community entwickelt wird. Nun hat die Linux-Distribution einen Ritterschlag erhalten und wird ab Ubuntu 23.04 Lunar Lobster als offizielle Variante […]

Der Monatsbericht von Linux Mint ist veröffentlicht und es gibt wie üblich interessante Einblicke in das Projekt. Du kannst nachlesen, dass Blueman auf Version 2.3.5 aktualisiert wurde und Cinnamon 5.6 enthält viele Bugfixes. Wesentlich spannender finde ich allerdings den Ausblick auf Linux Mint 21.2 Victoria. Das Betriebssystem soll im Juni 2023 das Licht der Welt erblicken. Wie üblich gibt es dann Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Die Xfce-Variante wird dann mit Xfce 4.18 ausgeliefert – so viel […]

Der monatliche Bericht von Linux Mint wurde veröffentlicht und es gibt ein paar interessante Fakten. Blueman wurde etwa auf Version 2.3.4 aktualisiert. Das behebt einen Fehler in Cinnamon, bei dem zwei Bluetooth-Symbole in der Systemsteuerung angezeigt wurde. Den Bug kann ich bestätigen, aber ich habe ihn einfach ignoriert, da er mich nicht gestört hat. Künftig weniger Passwortaufforderungen Das Team hat den Code überarbeitet, mit dem Du Anwendungen aus dem Hauptmenü entfernen kannst. Du musst ab sofort kein Passwort mehr eingeben, […]

Ab sofort kannst Du Linux Mint 21 Vanessa als Beta-Version testen. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish und soll noch in diesem Sommer veröffentlich werden. Die ISO-Abbilder der Linux-Distribution sind da – mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Da Linux Mint 21 Vanessa auf Jammy Jellyfish basiert, gibt es ebenfalls so lange Unterstützung für die Distribution – also bis 2027. Natürlich gibt es einen neuen Linux-Kernel und auch andere neue Komponenten, die das Upgrade der Basis […]

LMDE steht für Linux Mint Debian Edition und ab sofort kannst Du LMDE 5 Elsie nutzen. Der Name verrät bereits, dass dieses Projekt nicht auf Ubuntu, sondern auf Debian GNU/Linux basiert. Das Benutzererlebnis soll so nah wie möglich an der Ubuntu-Variante sein. Die 5. große Version von Linux Mint Debian Edition basiert auf Debian 11 Bullseye. Als Desktop-Version kommt Cinnamon 5 zum Einsatz. Möchtest Du das Linux-Mint-Erlebnis ohne Ubuntu auf Deinem Rechner haben, dann ist LMDE vielleicht die richtige Wahl. […]

LMDE ist die Abkürzung für Linux Mint Debian Edition. Im Gegensatz zur Haupt-Distribution basiert sie nicht auf Ubuntu, sondern auf Debian GNU/Linux. Dabei bemüht sich das Entwickler-Team, dass die Debian-Variante der Ubuntu-Version in Sachen Benutzerfreundlichkeit möglichst ähnlich ist, nur eben ohne Ubuntu. Ab sofort darfst Du LMDE 5 Elsie testen. Es gibt eine Beta-Version mit Cinnamon-Desktop. Startest Du die Live-Version, solltest Du wissen, dass der Benutzername mint und kein Passwort gesetzt ist. Für die Installation gibt es außerdem einen Expertenmodus, […]

Die Veröffentlichung von Linux Mint 20.03 Una habe ich geringfügig verpasst, da ich anderweitig beschäftigt war. Das ist aber nicht schlimm, da ich die meisten Funktionen und Neuerungen bereits von der Beta-Version kannte. Kurz gesagt ist Linux Mint 20.3 veröffentlicht und der Upgrade-Pfad ist ebenfalls offen. Ein Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una ist super einfach, da die Basis weiterhin Ubuntu 20.04 Focal Fossa ist und deswegen kein riesiger Sprung. Linux Mint 20.3 – Upgrade in wenigen Schritten Dein System […]

Ich habe die nervige Eigenschaft, etwas zu machen und mich dann die paar Minuten an den Rechner zu setzen. In einer neuen Sache vertieft, vergesse ich häufig, was ich eigentlich machen wollte oder sollte. Dabei ist es egal, ob ich Eier oder Nudeln zu lange koche, die Waschmaschine nicht ausräume und so weiter. Deswegen setze ich mir schon länger Timer, die mich erinnern. Bisher habe ich das mit dem Smartphone gemacht, aber nun eine schicke App für meinen Desktop gefunden. […]

Die Beta-Version von Linux Mint 20.3 Una steht bereits zum Download bereit, ist aber noch nicht offiziell angekündigt. Ich war neugierig und habe mir die Linux-Distribution angesehen. Das Betriebssystem hat sich optisch verändert und mit Thingy gibt es auch eine neue xApp. Was die macht, verrate ich Dir weiter unten. Linux Mint 20.3 Una soll noch vor Weihnachten erscheinen, das ist zumindest der Plan des Teams. Finden sich keine Showstopper mehr in der Beta-Version, liegt die Linux-Distribution inklusive Cinnamon 5.2 […]

Im aktuellen Monatsbericht von Linux Mint deutet das Team an, dass Linux Mint Beta 20.3 bald erscheinen wird. Von Anfang Dezember ist die Rede. Laut eigenen Angaben arbeitet das Team derzeit noch an Übersetzungen, dem Artwork und dem Feinschliff. Die meisten Teile sind aber schon bereit, durch die Qualitätskontrolle zu laufen. Das Team spricht auch davon, dass einige Neuerungen von 20.3 noch nicht vorgestellt wurden. Weil die Veröffentlichung vor der Tür steht, möchte das Team weitere Einblicke zu den neuen […]