Artikel mit Tag: Chromium

Für manche Anwenderinnen und Anwender könnte Googles Schritt ein Ärgernis sein. Andere sind vielleicht froh, dass es künftig weniger Google in Chromium gibt. Auf jeden Fall wurde angekündigt, dass diverse Google-Funktionen künftig in Chromium und anderen darauf basierenden Browsern nicht mehr funktionieren. Der Zugriff auf die Chrome APIs wird ab dem 15. März 2021 eingeschränkt. Zu den eben angesprochenen Funktionen gehört auch Google Sync. Die Daten werden nicht gelöscht und Du findest sie weiter in Deinem Google-Konto. Allerdings kannst Du […]

Es gibt eine relativ bequeme Möglichkeit, Android auf dem Raspberry Pi zu installieren. Bist Du für ein paar Kompromisse bereit und kannst auch Google verzichten, ist Android 11 (R) für Raspberry Pi sogar sehr brauchbar. Ich hatte echt Spaß, damit zu spielen und habe Android 11 für den Raspberry Pi sogar eine eigene micoSD-Karte gewidmet. In diesem Beitrag möchte ich das Projekt vorstellen und mit ersten Schritten helfen. Gleich zu Anfang möchte ich eine Sache anmerken. OmniROM ist derzeit ausdrücklich […]

Die Entwickler des auf Chromium-basierten Browsers Vivaldi haben Version 3.5 veröffentlicht. Für mich ist das in erster Linie für den Raspberry Pi interessant. Warum? Vivaldi 3.5 bietet einen experimentellen E-Mail-Client. Schlanke E-Mail-Clients in einem modernen Gewand sind auf dem Raspberry Pi immer willkommen. In meinem Desktop-Test mit dem Raspberry Pi 400 habe ich mich für Geary und gegen Claws Mail entschieden. Das hat mehrere Gründe, auch das Aussehen. Vivaldi finde ich auf dem Pi aber ganz nett und der integrierte […]

Die Raspberry Pi Foundation hat das übliche Ende-des-Jahres-Update für Raspberry Pi OS veröffentlicht. Es gibt ein paar interessante Umstellungen und Neuerungen. In der offiziellen Ankündigung fangen die Entwickler mit Chromium an. Chromium 84 – noch mit Adobe Flash Die Entwickler schreiben, dass der Standard-Browser Chromium auf Version 84 aktualisiert wurde. Das hat laut eigenen Angaben etwas länger gedauert, weil Video-Hardware-Beschleunigung implementiert wurde. Dafür sollen Videos gut laufen, im Speziellen nennen die Entwickler YouTube. Aus gegebenem Anlass wurden auch viele Video-Konferenz-Clients […]

Der Raspberry Pi 400 sieht auf jeden Fall schick aus. Ich habe meinen vor circa 3 Wochen bekommen und ihn auch konservativ übertaktet. In den vergangenen 14 Tagen habe ich die Maschine häufig angeworfen, um damit alltägliche Aufgaben zu verrichten. Das hat teilweise sehr gut geklappt, war hin und wieder etwas zäh und manche Sachen sind eher ungeeignet. Hier meine Erkenntnisse aus 2 Wochen mit dem Raspberry Pi 400 mit Raspberry Pi OS als Betriebssystem. Ich möchte noch darauf hinweisen, […]

Der Webbrowser feiert sich ein bisschen selbst. Im November 2019 wurde Brave 1.0 veröffentlicht und die Zahlen der Anweder*innen steigen. Montalich benutzen den Webbrowser nun über 20 Millionen aktive Nutzer*innen. Vor einem Jahr waren es noch 8,7 Millionen. Auf den Tag gesehen können die Entwickler von Brave ebenfalls gute Zahlen vermelden. Vor einem Jahr waren es noch 3 Millionen aktive Anwender*innen pro Tag. Nun sind es 7 Millionen. Weiterhin hat Brave nun fast 1 Million verifizierte Urheber. Diese Zahl hat […]