Home » Archive

Artikel mit Tag: Bitcoin

[8 Jan 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Gibt es eigentlich Anwendungsfälle für Kryptowährungen oder Token?

Derzeit ist wirklich Wilder Westen bei den sogenannten Kryptowährungen oder Token. Unterhalte ich mich mit Freunden, die nicht aus der technischen Ecke kommen, dann gibt es entweder sehr viele Fragezeichen, oder die halten die ganze Geschichte für eine Art Monopoly-Geld. Was viele aber nicht wissen ist, dass es nicht nur um andere oder dezentrale Währungen geht, sondern auch um neue Technologien. Die meisten Leute stellen Kryptowährung mit Bitcoin gleich. Bezahlen kann man damit aber nicht, weil die Transaktionskosten zu hoch […]

[4 Jan 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Als ich mal eine Spende von über 1000 Euro erhalten habe

Ich habe aus Spaß mal meine alten Bitcoin-Spenden durchgesehen (neue gibt e nicht viele, da die Transaktionskosten zu hoch sind) und eine Spende von 0,1 Bitcoin aus dem Jahre 2013 gefunden. Das ist ein paar Jahre her. Stand gerade sind das 1200 Euro. 🙂 Xe.com verrät mir, dass 0,1 Bitcoin gerade 1208 Euro sind. Wer auch immer derjenige mit diesem Weitblick war: Vielen Dank dafür! Ich habe die 0,1 Bitcoin übrigens immer noch. Ich habe die alte Wallet eigentlich nie […]

[29 Dec 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wie kaufe ich Verge (XVG) oder andere Altcoins / Kryptowährungen?

Ich wurde in diesem Kommentar zu einem früheren Artikel gebeten, zu erklären, wie man eigentlich Verge (XVG) oder Golem (GNT) kaufen kann. Kryptowährungen sind weiterhin ein heißes Eisen und für viele anscheinend doch ein Buch mit 7 Siegeln. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, weil auch ich mich lange damit beschäftigen musste, um ansatzweise den Durchblick zu erhalten. Mir wurden 10 Prozent vom Gewinn in einem Jahr für die Unterstützung angeboten. Das finde ich sehr nett, ist aber nicht notwendig. […]

[8 Nov 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Verge ($XVG) und was ist Wraith?

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit auch mit Kryptowährungen und eine meiner Lieblinge in diesem Bereich ist Verge oder $XVG. Wer die digitale Münze etwas verfolgt, der weiß, dass die Entwickler schon einige Zeit vom Wraith-Protokoll sprechen. Damit werden Transaktionen komplett anonym und keiner kann mehr mitschnüffeln. In der Blockchain ist zwar zu sehen, dass eine Transaktion stattgefunden hat, aber nicht die Wallet-Adressen und somit auch nicht Absender und Empfänger. Durch Tor (The Onion Router) werden die IP-Adressen verschleiert und somit ist […]

[4 Nov 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bitcoin Miner in Sibirien heizt die Wohnung

Also den beiden Unternehmern Ilya Frolov und Dmitry Tolmachyov darf man definitiv Kreativität unterstellen. Sie haben in Sibirien eine Hütte gebastelt (Prototyp), die durch Bitcoin Miner beheizt wird. Sie befinden sich an einem Ort, an dem es kalt ist und der Strom günstig durch Wasserkraft erzeugt wird. Die Entwickler sind der Meinung, dass wir nicht einfach die Atmosphere aufheizen sollen. Wo sie wohnen, müsste man so oder so 9 Monate im Jahr heizen. Verwendet man Bitcoin Miner, die durch viel Rechenleistung […]

[18 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Krypto-Rubel: Putin führt den lückenlos überwachten Rubel ein

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiver mit dem Thema Krypto-Währung, weil mich die Technologie dahinter interessiert. Außerdem habe ich ein klein wenig investiert, weil ich einfach dabei sein will 🙂 Als ich nun gelesen habe (Zeit), dass Putin den Krypto-Rubel einführt, der entscheidende Unterschiede zu Bitcoin aufweist, musste ich schon etwas lachen. Aus der Sicht eines autoritären Staates ergibt der Schachzug Sinn. Der Unterschied zum echten Rubel ist allerdings, dass sich der digitale komplett überwachen lässt. Hinweis: Die nachfolgende Meinung […]

[6 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kryptowährungen: Dust will Wechselgeld zu Bitcoin machen

Auch wenn Bitcoins und sogenannte Altcoins immer bekannter werden, ist ein Kauf weiterhin eine nicht ganz triviale Geschichte. Das ganze Thema ist immer noch sehr komplex. Enthusiasten sehen den Wert hinter der Technologie, die anderen versuchen einfach, einen schnellen Euro zu machen. Ich persönlich finde die Materie sehr spannend und beschäftige mich immer mehr damit. Allerdings nicht als Trader, davon habe ich zu wenig Ahnung. Ein bisschen habe ich investiert und werde einfach sehen, was daraus in ein paar Jahren […]

[29 Aug 2017 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Krypto-Währung macht einen wahnsinning – Verge (XVG) und Golem (GNT) finde ich interessant

Ich habe mich in den letzten paar Tagen intensiver mit dem Thema Krypto-Währung beschäftigt. Das frisst unglaublich Zeit und ich muss ehrlich zugeben, dass mir der Kopf ordentlich raucht. Hier mal die Spitze des Eisberges. Der Witz bei den Krypto-Währungen ist ja der, dass es in der Zwischenzeit mehrere Hundert gibt. Die meisten werden nur Bitcoin und vielleicht noch Ethereum kennen, weil das die bekanntesten Währungen sind. Die meisten werden auch wissen, dass Bitcoin irre im Preis gestiegen ist. Viele […]

[16 Dec 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 1.8 – Icedove ist statt Claws Mail Standard-E-Mail-Client

Ab sofort ist Tails 1.8 verfügbar. Die Abkürzung steht für The Amnesic Incognito Live System. Die Linux-Distribution wird mit dem Ziel entwickelt, die Privatsphäre der Anwender so gut wie möglich zu schützen. Sämtlicher Traffic wird dabei durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onoin Router) geleitet. Neuerungen und Änderungen in Tails 1.8 Die sichtbarste Neuerung oder Änderung in Tails 1.8 ist Icedove. Das ist eigentlich Mozilla Thunderbird mit einem anderen Anstrich und die von Mozilla ungeliebte Software ersetzt das bisher enthaltene Claws […]

[8 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux.Encoder.1: Ransomware mit Verschlüsselung hat es auf Linux-Anwender abgesehen

Dr. Web hat eine Warnung für Linux-Anwender ausgegeben. Es geht dabei um eine neue, sogenannte Ransomware, die mit Verschlüsselung arbeitet. Man nennt die Malware Linux-Encoder.1. Nach gründlicher Untersuchung kommt man bei Dr. Web zu dem Entschluss, dass in erster Linie Administratoren Ziele sind, auf deren Maschinen Webserver laufen. Es sind angeblich schon Dutzende betroffen. Update: Brian Krebs hat das Thema auch behandelt und berichtet von Macadar, die das Lösegeld gezahlt haben und so den Server wieder brauchbar machten. Danach hat […]