Artikel mit Tag: Audio

Wow, da ist den sympathischen Anwälten der noch sympathischeren RIAA aber ein großer Wurf gelungen. Man hat es also geschafft, die Open-Source-Software youtube-dl und diverse Forks aus GitHub zu verbannen. Stein des Anstoßes ist, dass youtube-dl das Rolling Cipher von YouTube umgehen kann. Damit ist es möglich, Videos und auch die Audio-Spuren von YouTube herunterzuladen. Nun muss man auch dazu sagen, dass die Software nicht nur mit YouTube funktioniert, sondern auch mit vielen anderen Plattformen. Die Takedown Notice geilt sich […]

Viele Leute sind während der Corona-Krise ins Home Office gewandert. Andere müssen zu Hause bleiben und nutzen die Streaming-Angebote der entsprechenden Provider. Da das Internet derzeit einem Stresstest ausgeliefert ist, haben diverse Streaming-Anbieter wie Netflix und YouTube die Streaming-Qualität geändert. Die Maßnahmen kommen aber nicht bei allen an. Strukturschwache Regionen gucken wieder mal in die Röhre. Erboste Einwohner ländlicher Regionen beschweren sich: „Das sind wieder so leere Versprechungen zum Thema Internet. Das kennen wir schon und wundern uns gar nicht. […]

Die Raspberry Pi Foundation hat eine neue Version von Raspbian zur Verfügung gestellt, die auf Debian 9 Stretch basiert. Das Ganze nennt sich logischerweise Raspbian Stretch. Anwender werden auf den ersten Blick wenig Unterschiede feststellen, da die Neuerungen und Änderungen hauptsächlich unter der Haube zu finden sind. Raspbian Stretch mit Chromium 60 Dennoch gibt es bei Raspbian Stretch einige Highlights oder Neuerungen. Zum Beispiel findest Du Version 3.0.1 von Sonic Pi. Das bringt ein paar neue Funktionen und Interessierte finden weitere Informationen […]

WordPress 4.8 trägt den Namen Evans und bringt interessante Neuerungen mit sich. Anwender oder Blog-Betreiber dürfen sich über neue Widgets freuen. WordPress 4.8 mit neuen Widgets bei Bild, Video, Audio und Text Mit dem Bild-Widget ist es sehr einfach, ein Foto hinzuzufügen. Du musst nicht programmieren oder den Code anderweitig verbiegen können. Das Bild kannst Du einfach über die WIdget-Einstellungen hinzufügen. Ähnlich verhält es sich mit Videos. Du kannst der Seitenleiste einfach ein Video aus Deiner Mediathek spendieren. Das gilt auch […]

Durch Browser Plugins ist unsere Anwendererfahrung im Internet besser geworden. Interaktive Inhalte und Videos wurde erst durch Plugins möglich. Allerdings brachten sie auch Instabilität, sowie Probleme mit der Performance und der Security mit sich. Nun will Mozilla ab August in Firefox weniger Inhalte anzeigen, die Adobe Flash verwenden. Genau genommen geht es um Inhalte, die nicht unbedingt notwendig sind. Die Entwickler schlagen damit laut eigenen Angaben mehrere Fliegen mit einer Klappe: Verbesserte Security Längere Akkulaufzeiten Schnelleres Laden der Websites Bessere […]

Die Entwickler des ownCloud Forks haben ein wichtiges Update zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Nextcloud 9 bringt sowohl Enterprise-Funktionen als auch Security-Updates und einen Client für iOS. Nextcloud 9 ab sofort mit Enterprise-Funktionen Zu den Enterprise-Funktionen zählen: SAML Single Sign-On Authentifizierung (SSO) Möglichkeiten für Logging und Reporting Integration mit Windows Network Drive (SMB / CIFS). Als externes Storage werden darüber hinaus auch SWIFT, (S)FTP, WebDAV, Amazon S3, Google Drive, Dropbox und Open Stack Object Storage unterstützt. Passwort-Richtlinien Das Anpassen der Marke (Branding) […]

1179 Pull Requests – 3735 Commits und über 6679 Dateien von 39 Entwicklern erschaffen. So liest sich die Bilanz, die in Kodi 17 Krypton seit der letzten großen Version Kodi 16 Jarvis eingeflossen ist. Die Entwickler geben an, unmöglich alle Änderungen und Verbesserungen auflisten zu können. Allerdings wollen sie in der offiziellen Ankündigung die sichtbarsten Verbesserungen und Neuerungen darlegen, die auch Nicht-Entwickler verstehen. Wer dennoch alle Änderungen im Code begutachten möchte, kann sich durch diese beiden Links wursteln. Estuary und Estouchy als […]

Die Security-Experten von Dr. Web haben in einem Blog-Eintrag von einer neuen Malware berichtet, die sie Linux.Ekoms.1 nennen. Es handelt sich dabei um einen Trojaner für Linux, der alle 30 Sekunden einen Screenshot aufnimmt und auch Sound aufnehmen kann. Linux.Ekoms.1 Sobald die Malware installiert ist, prüft sie, ob diese beiden Dateien vorhanden sind, die zu Mozilla Firefox oder Dropbox gehören: .mozilla/firefox/profiled .dropbox/DropboxCache Werden die angegebenen Dateien nicht gefunden, dann speichert der Trojaner eine Kopie von sich unter einem der oben […]

Ab sofort können die Fans des Multimedia-Centers, das früher XBMC hieß, Kodi 15.0 Alpha 1 testen. Die Entwickler haben aber lediglich den Namen geändert und leisten weiterhin fantastische Arbeit. Kodi 14.0 läuft auf meiner Ouya hervorragend. Kodi 15.0 Alpha 1 Isengard In der erste Alpha-Version von Kodi 15.0 kann man einen Blick auf die Änderungen und Neuerungen werfen, die in den letzten beiden Monaten und seit Kodi 14.0 eingeflossen sind. Da die letzte Version Helix hieß und man dem Alphabet […]