Artikel mit Tag: App
Arne Exton kennen einige sicherlich auch wegen RaspAnd, womit Du Android auf dem Raspberry Pi laufen lassen kannst. Der Entwickler hat nun das auf Ubuntu basierende ExTiX 20.9 zur Verfügung gestellt, das allerdings KDE als Desktop-Umgebung benutzt. Genauer gesagt bezeichnet Exton seine Distribution als ExTiX 20.9 KDE Anbox Live DVD. Die Grundlage bildet Ubuntu 20.04.1 Focal Fossa LTS. ExTiX 20.9 mit Anbox vorinstalliert Neu und besonders an dieser Linux-Distribution ist, dass der Entwickler Anbox (Android in a Box) integriert hat. Damit […]
Ich habe vor einiger Zeit über Nextcloud Deck für Android berichtet und daraufhin haben mir die Entwickler einfach so 10 Gutscheine für den Play Store zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben waren die Gutschein-Codes innerhalb eines Tages vergriffen. Nun freuen sie sich über mehr als 1000 Downloads im Google Play Store. Vor allen Dingen das Feedback von 4,5 ⭐️ freut die Entwickler und deswegen gibt es einen Grund zu Feiern. Sie haben mir einfach so 25 weitere Gutschein-Codes geschickt, die […]
Die Idee an sich, die E-Mail-Flut in den Griff zu bekommen, ist eigentlich nicht schlecht. Deswegen gibt es bei Nextcloud Mail nun einen Vorrangiger Posteingang. Die App benutzt laut Angaben der Entwickler maschinelles Lernen, um die E-Mails zu klassifizieren. Im speziellen Posteingang sortiert die App erhaltene Nachrichten in Wichtig, Favoriten und Andere. Um Deine Privatsphäre zu schützen, lernt das Tool auf dem Server lokal und benutzt ausschließlich die Daten des individuellen Anwenders. Der Ansatz ist löblich, weil keine Daten in […]
Die Entwickler der Android App für Nextcloud Deck haben sich in einem Kommentar zu meinem Beitrag darüber gemeldet. Im Kommentar haben sie 10 Gutschein-Codes für die App im Google Play Store hinterlassen. Sie werden nach dem Motto vergeben, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ich bitte aber um Disziplin – linke Reihe anstellen, jeder nur ein Kreuz … 😉 Da mir der Kommentar mit den Gutschein-Codes als Kommentar ein bisschen zu unsichtbar ist, habe ich beschlossem, dem Kommentar einen eigenen Beitrag zu spendieren. […]
Es gibt eine neue Android App für Nextcloud. Die App Nextcloud für Android 3.11.1 bringt Verbesserungen für automatische Uploads (Lösung von Konflikten) und dem Editieren von Dateien. Genauer gesagt geht es hier um Office-Dokumente. Nextcloud für Android 3.11.1 Also ich gebe einfach mal weiter, was in der offiziellen Ankündigung zum Öffnen von Office-Dokumenten zu finden ist. Lädst Du eine Datei auf Dein Gerät herunter und eine lokale App unterstützt das Dateiformat, ist sie für das Öffnen der Datei zuständig und […]
Die Nextcloud App Mail 1.3 verspricht viele Verbesserungen. Vor allen das Cache-System soll die App sehr viel schneller machen, vor allen Dingen, wenn der Mail-Server eher schlechte IMAP-Fähigkeiten besitzt. Das ist sie auch, aber es gibt trotzdem Macken. Vor allen Dingen der Teil mit den IMAP-Fähigkeiten hat eine gewisse Situationskomik, wenn auch von Client-Seite aus. Später mehr dazu. Mail 1.3 mit Caching und anderen Neuerungen In der offiziellen Ankündigung wird der Cache für die App als die herausragende, allerdings unsichtbare […]
Natürlich ist es eine Beta-Version, aber von Nextcloud 19 2 auf 4 hätte ich mir ein etwas reibungsloseres Update gewünscht. Bei der Beta-Instanz wurde ein Upgrade von Nextcloud 18 auf 19 Beta 2 durchgeführt und nun gab es die Nachricht, dass Nextcloud 19 Beta 4 verfügbar ist. Upgrade auf Nextcloud 19 Beta 4 und seine Tücken Wie üblich habe ich den Weg über die Kommandozeile gewählt und der Befehl sollte das Update schnell durchführen: sudo -u www-data php /pfad/zu/nextcloud/updater/updater.phar Hier […]
Messenger können unübersichtlich werden, wenn Du zu viele Chats auf einmal jonglieren musst. Deswegen gibt es beim neuesten Telegram Update die Option, Ordner anzulegen. Damit kannst Du Deine Chats sortieren. Zum Beispiel nach Arbeit und Freizeit. In der Ankündigung ist zu lesen, dass die Option für die Ordner erst dann erscheint, wenn es zu viele Chats gibt. Gehst Du allerdings über die Einstellungen, erreichst Du die Ordner ebenfalls. Tippst Du darauf, kannst Du einen neuen Ordner erstellen. In diesem Ordner […]
Wer Dokumente direkt auf dem Smartphone oder Tablet bearbeiten möchte, hat nun eine weitere Option. Ab sofort gibt es Collabora Office für Android und iOS. Die Apps sind laut eigenen Angaben ein Teil der Business Suite und in jedem Abonnement von Collabora Office Enterprise enthalten. Du kannst die Apps aber auch so herunterladen und testen. Collabora Office für Android (Google Play Store) Collabora Office für iOS (App Store) Die Android-Version ist knapp über 90 MByte groß. Die Apps sind komplett […]