Artikel mit Tag: Android

Legal? Egal! Wenn ich eine Linux-Distribution wie zum Beispiel Ubuntu herunterladen, rechne ich mit Sicherheit nicht mit einer DCMA-Aufforderung oder etwas Ähnlichem. Ich bin kein Anwalt und mache mich hoffentlich nun nicht strafbar, wenn ich zugebe, schon etliche .iso-Dateien mit Linux-Distributionen direkt oder via Torrent heruntergeladen zu haben. Torrents an sich sind nicht illegal. Hinweis: DMCA steht für Digital Millenuim Copyright Act und ist die US-amerikanische (verschärfte) Umsetzung des WIPO-Urheberrechtsvertrags. Lange Rede … es geht um Urheberrecht. Vor allen Dingen […]

Die Beta-Phase für Linux auf Chromebook wurde bereits 2018 gestartet – damals mit Chrome OS 69. (Codename: Crostini). Mit Chrome OS 91, das binnen der nächsten Wochen erscheinen soll, wird Linux für Chromebooks nun die Beta-Phase verlassen. Ist die Funktion aktiv, kannst Du Deine Lieblings-Linux-Software installieren. Ich bin gespannt, wie gut das funktioniert. Damit wird ein Chromebook für mich ziemlich interessant, wenn ich unterwegs bin. GIMP, LibreOffice und so weiter könnte ich dann auf einem Chromebook mitnehmen. Sogar Firefox kann […]

Bereits im letzten Jahr ist 1Password für Linux in eine Beta-Phase eingetreten. Nach einer ordentlichen Testzeit hat das Unternehmen eine stabile Version des Passwort-Managers angekündigt. In der Ankündigung steht, dass die Linux-Unterstützung ganz oben auf der Wunschliste der Anwenderinnen und Anwender stand. Man hat den Ruf erhört und das Programm ist da. Für den Browser funktioniert das Programm schon länger. Der Unterschied ist aber, dass 1Password für Linux eine komplette Desktop-App ist, die auch noch viele Funktionen mit sich bringt. […]

Das Nextcloud-Team hat Android-Client 3.16 mit neuen Funktionen und Verbesserungen angekündigt. Über 90 Fixes und Verbesserungen sind eingeflossen. Eine Neuerung ist, dass sich die sogenannten Rich Workspaces deaktivieren lassen. Per Standard ist die Einstellung aktiviert. Deaktivierst Du die Rich Workspaces auf Deinem Android-Client und auf dem Server sind sie aktiviert, siehst Du trotzdem eine vereinfachte Ansicht. Auch beim Teilen von Inhalten mit anderen Leuten oder Gruppen gibt es Verbesserungen. Du kannst mit dem Android-Client nun ebenfalls ein Ablaufdatum für eine […]

Der Monatsbericht von Linux Mint hält immer wieder Überraschungen parat. Das Team hat nun den Warpinator für Android angekündigt. Die Software gibt es bereits für Linux Mint 20, 20.1 und LMDE sowie als Flatpak für andere Linux-Distributionen. Warpinator für Android Ich habe mein internes NextcloudPi und kann damit Dateien von einem Rechner auf einen anderen synchronisieren oder bekomme zumindest Zugriff darauf. Andere haben diesen Luxus nicht oder suchen eine einfachere Möglichkeit, Dateien an Leute im gleichen Netzwerk zu schicken. Der […]

Wer sich schon länger für die Android Apps Nextcloud News, Deck und Notes interessiert hat, kann sie sich nun günstig im Google Play Store kaufen. Vom 30. April bis zum 1. Mai sind die Apps von 2,99 € auf 0,79 € reduziert. Damit bekommst Du alle 3 Apps und liegst noch unter dem eigentlichen Kaufpreis für eine. Nextcloud Deck und vor allen Dingen Notes nutze ich selber gerne. Die Apps gehören zu meinem Standard auf Android-Geräten. Notes ist auf den […]

Es ist wirklich unglaublich, was für ein Trauerspiel Samsung hier abzieht. Das Unternehmen will eines der führenden Technologie-Unternehmen der Welt sein? Möglich – der Kundenservice und Support hat aber seinen Namen nicht verdient. Vertröstungs-Kanal, Ausreden-Generator und so weiter lasse ich mir eingehen, aber mit Kundenservice hat das nichts zu tun. Im Update 3 kann ich beweisen, dass der Anti-Support offensichtlich lügt! Ich warte nun seit circa einem Monat auf einen Entsperr-Code für mein Smartphone, damit ich es auch außerhalb Europas […]