Artikel mit Tag: Amazon

Amazon hat anscheinend damit begonnen, E-Mails an Nutzer älterer Kindle-Geräte zu schicken. Sie können bald nicht mehr direkt im Amazon Store stöbern und Bücher einkaufen. Die Unterstützung dafür wird für ältere Geräte eingestellt. Es handelt sich offenbar um Kindles, die zehn Jahre oder älter sind. Die gute Nachricht ist, dass die Geräte weiterhin funktionieren. Du kannst anscheinend online mit dem PC via Browser oder Smartphone / Tablet einkaufen und die Bücher werden dann an Deinen Kindle geschickt. Du kannst natürlich […]

Wer einen Raspberry Pi besitzt, ist möglicherweise schon mit RetroPie in Berührung gekommen. Eine Kernkomponente davon ist RetroArch. Auf jeden Fall ermöglicht Dir das System, Retro-Spiele zu zocken. Dabei sind alle möglichen klassischen Computer und Spielekonsolen als Emulationen enthalten. Wer gerne Retro-Spiele zockt, kommt an RetroArch kaum vorbei. In einer extrem übersichtlichen Ankündigung hat das Team von RetroArch nun angekündigt, dass die Software ab sofort auch via Amazon App Store zu haben ist. Ab sofort sollte es also auch für […]

Rant start. Habe ich derzeit einfach einen Lauf oder werden die Unternehmen einfach immer unverschämter? Bis zu einem gewissen Zeitpunkt lasse ich mir auch einiges eingehen, komme ich mir allerdings verarscht vor, hört der Spaß auf. Vor allen Dingen habe ich aufgehört, mich mit Floskeln abspeisen zu lassen. Auf jeden Fall bin ich günstig an eine Garmin Venu gekommen, weil der Garantiefall um die vívoactive 3 ein bizarres Trauerspiel war / ist. Warum ich den Fall hier ausführlich breittrete? Weil […]

Ich habe den Support von Amazon angeschrieben, weil ein zur Reparatur zurückgeschicktes Gerät nun schon etwas überfällig ist. Dabei habe ich eine interessante Beobachtung gemacht. Amazon setzt offenbar schon auf automatische Übersetzungen. Ich habe das Deutsch der sehr freundlichen Mitarbeiterin oder Mitarbeiters schon verstanden, dachte mir dann aber, wir könnten das auch auf Englisch machen, wenn das bequemer ist. Zu meinem Erstaunen habe ich als Antwort bekommen, dass der Mensch am andere Ende des WLAN-Kabels auf Englisch tippt und ein […]

Bei den Kryptowährungen herrscht gerade wieder etwas Euphorie und das ist bekanntlich gefährlich. Sieht man die Sache aber entspannt und setzt nur Geldmittel ein, die man auch verlieren kann, ist es ein kalkuliertes Risiko mit einer gewissen Chance. Ich verfolge den auf Chromium basierenden Browser schon länger. Brave enthält neben einem Adblocker / Tracker-Blocker auch einen eingebauten Tor-Modus. Das Interessante an Brave ist, dass Du selbst entscheiden darfst, ob Werbung eingeblendet wird. Wie oft das geschehen soll, darfst Du auch […]

Dass NordVPN einen Linux-Client ausgegeben hat, geht im Chaos um den VPN-Anbieter fast unter. Inwiefern NordVPN mit Tesonet verstrickt ist, weiß ich nicht und interessiert mich für diesen Beitrag ehrlich gesagt auch nicht. Warum? Alle Karten auf den Tisch: Ich wurde von NordVPN eingeladen, den neuen Linux-Client auszuprobieren und habe dafür ein kostenloses Testkonto bekommen. Ich werde mich auf keine Schlammschlacht einlassen, noch mich dazu verleiten lassen, das Verwirrspiel mit den Anschuldigungen zu kommentieren! Ich habe mir einfach den Linux-Client […]

Seit 40 Jahren knechtet uns Spam und im Jahre 2018 nimmt die nervige und gefährliche Verbreitung von unerwünschten Massenmails wieder zu. Interessiert Dich, wo der Begriff herkommt? Die Geschichte ist ganz witzig und ich erkläre es Dir am Ende des Beitrags. Schützen wir aber zunächst uns, unsere Daten und widmen uns der Sicherheit. Spam ist die Nummer 1 bei der Cyberkriminalität Die Sicherheitsexperten von F-Secure warnen, dass Spam wieder zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass andere Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Anti-Malware […]