Artikel in der Kategorie Spiele »

Zehn Jahre gibt es das Humble Bundle nun schon und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es maßgeblich zum Spiele-Boom unter Linux beigetragen hat. Es gab plötzlich viel mehr Spiele für Linux – außer Battle for Wesnoth – und das zu einem erschwinglichen Preis. In der Zwischenzeit ist das Humble Bundle eine feste Größe im Schnäppchen-Markt und es gibt immer wieder tolle Angebote. Im Humble Indie Bundle 21 findest Du 6 Spiele für Linux und zur Halbzeit könnten […]

Thimbleweed Park von Ron Gilbert (Monkey-Island-Erschaffer) ist ein tolles Spiel, das einen in die Zeiten der Adventures von LucasArts zurückbringt. Abgesehen von der Grafik sind diese Adventures echt zeitlos gut. Viele davon kannst Du mit SummVM spielen, einige wurden neu aufgesetzt. Delores ist ein Mini-Adventure und ein kleines Dankeschön an die Unterstützer. Aber auch alle anderen dürfen das Adventure spielen, es ist komplett kostenlos. Im Gegensatz zu Thimbleweed Park gibt es Delores aber nur auf Englisch. Das große Adventure wurde komplett auf Deutsch […]

Wer in diesen Zeiten sein Gehirn so richtig zermartern möchte, für den kommt Filament vielleicht genau richtig. Du befindest Dich an Bord eines Vorzeigeschiffs der Filament Corporation, das sich Alabaster nennt. Eine geheimnisvolle Störung hat dazu geführt, dass die Besatzung verschwunden und das Schiff gesperrt ist. Nur die Pilotin Wacholders des Schiffs ist noch da, sie ist aber nicht mehr ganz fit. Was hat Filament zu bieten? Auf jeden Fall musst Du das Schiff wieder unter Deine Kontrolle bringen und dafür […]

Ich bin ehrlich gesagt ein großer Fan der klassischen Adventures, vor allen Dingen die alten LucasArts-Klassiker wie die Monkey-Island-Serie sind total zeitlos – OK, bis auf die Grafik, aber retro ist ja in. Manual Samuel ist ein Adventure und das Beste an der Sache ist, dass es das Spiel derzeit kostenlos im Hunble Store gibt*! Ich kenne das Spiel nicht, aber einen geschenkten Gaul … Es läuft auf jeden Fall nativ unter Linux, Windows und macOS. Also schnappe ich mir das Ding. Das Spiel […]

Wer noch ein kostenloses Spiel für die Quarantäne sucht, der kann sich Mable and the Wood ansehen. GOG verschenkt das Spiel übers Wochenende. Du findest den Link für das Geschenk auf der Startseite von GOG im oberen Drittel. Das sieht wie folgt aus. Es läuft auf mehreren Betriebssystemen und die Anforderungen hierfür sehen wie folgt aus: Linux (Ubuntu 16.04, Ubuntu 18.04) Windows (7, 8, 10) macOS (10.11+) Der Download ist 577 MByte groß und das Spiel wird den Genres Action, […]

Normalerweise kostet Slay the Spire über 20 € im Steam Store. Im gerade angelaufenen Humble Digital Tabletop Bundle 2* bekommst Du es für 10 $ und dann gibt es noch 6 weitere Spiele obendrauf. Du bekommst für alle Spiele einen Steam-Schlüssel. Weiterhin laufen 6 der 7 Spiele nativ unter Linux und macOS. Nur ein Spiel ist exklusiv für Windows angegeben. Das Bundle spricht natürlich in erster Linie Fans von Tabletop-Spielen an. Wie üblich ist das Humble Bundle in 3 Stufen […]

Bei mir landet sehr selten ein Spiel auf der Steam-Wunschliste, weil ich durch die ganzen Humble Bundles sowieso zu viele Spiele für zu wenig Zeit habe. Allerdings habe ich für Alwa’s Legacy von Elden Pixels eine Ausnahme gemacht. Das Adventure soll im Frühling erscheinen und sieht einfach zu putzig aus, um es nicht zu mögen. Da schlägt das Retro-Herz auf jeden Fall höher. Alwa’s Legacy schaut einfach stark aus Ganz ehrlich, schau Dir einfach das Video an, das bei der […]

Raspberry Pi Press hat ein neues Buch veröffentlicht und es nennt sich: Build Your Own First-Person Shooter in Unity. Die schlechte Nachricht? Das gesamte Werk ist auf Englisch. Die gute Nachricht? Es gibt ein kostenloses PDF. Auf 140 Seiten wird Dir gezeigt, wie Du einen eigenen 3D Shooter entwickelst. Es kommt aber noch besser. Nicht nur das PDF ist gratis, sondern die dazu benötigte Software Unity gibt es auch zum kostenlosen Download. Einen eigenen Shooter basteln Wolltest Du schon immer […]

Ich liebe 3D Dungeon Crawler mit rundenbasiertem Kampf und mein erstes Spiel dieser Art war vor einer gefühlten Ewigkeit Eye of the Beholder. Deswegen hat mir auch Legend of Grimrock so gut gefallen. Enttäuschend fand ich, dass der Teil 2 nur für Windows und macOS ausgeliefert wurde. Wieder in Erinnerung gerufen, habe ich gerade in der ProtonDB nachgesehen, ob es denn mit Steams Proton läuft. Bei den meisten tut es das ohne Probleme. Allerdings gibt es mit Der Geisterturm / […]