Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[26 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.10 – Linux, Android, Windows, macOS

Das Entwickler-Team des Tor Browsers haben eine neue Version für alle unterstützten Plattformen zur Verfügung gestellt. Ab sofort kannst Du Tor Browser 10.5.10 herunterladen. Zusammen mit dieser Version wird auch die Spendenaktion Privacy ist a Human Right (Datenschutz ist ein Menschenrecht) gestartet. Alle Spenden werden von Friends of Tor bis zu einem Betrag von 150.000 US-Dollar verdoppelt. Wie bei einigen Vorgänger-Versionen gibt es auch in der Ankündigung zu Tor Browser 10.5.10 die Warnung, dass die Software die Onion-2-Services bald nicht […]

[26 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi Uncut: Buch-Bundle von der Pi Foundation – Schnäppchen

Das Buch-Bundle Raspberry Pi Uncut fängt mit einer Stufe an, die eigentlich sowieso kostenlos ist. Wer die Raspberry Pi Foundation allerdings mit einem Euro unterstützen möchte, kann das mit der ersten Stufe erledigen. Wer gleich zuschlagen möchte, kann das hier tun*. Für 1 Euro gibt es sowieso kostenlose Dinge Die erste Stufe kostet wie immer 1 Euro. Allerdings findest Du hier hauptsächlich Artikel, die normalerweise sowieso als kostenloses PDF verfügbar sind. Suchst Du reinen Lesestoff, findest Du die Magazine auch […]

[25 Oct 2021 | Comments Off on Ubuntu 22.04 LTS – Jammy Jellyfish – Daily Build ab sofort verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04 LTS – Jammy Jellyfish – Daily Build ab sofort verfügbar

Den Codenamen für die nächste Ubuntu-Version kennen wir schon länger. Es wurde auf den Namen Jammy Jellyfish getauft. Ubuntu 22.04 ist deswegen besonders interessant, weil es eine LTS-Version ist. LTS steht für Long Term Support und Du bekommst bei diesen Varianten 5 Jahre Garantie, unter Umständen sogar 10. Viel zu sehen gibt es aber noch nicht. Ubuntu 21.10 wurde gerade erst veröffentlicht und deswegen dürften die ersten täglichen Abbilder von Ubuntu 22.04 LTS dem Vorgänger ziemlich ähnlich sein. Derzeit wissen […]

[24 Oct 2021 | Comments Off on CoinMarketCap gehackt? Spam / Phishing schlägt bereits auf | Autor: Jürgen (jdo) ]
CoinMarketCap gehackt? Spam / Phishing schlägt bereits auf

Der angebliche Hack von CoinMarketCap hatte wohl ein Datenleck von 3,1 Millionen E-Mail-Adressen. Das hat nicht nur Have I Been Pwned gemeldet, sondern ich bekomme auch schon Phishing E-Mails. Angeblich habe ich irgendeine App heruntergeladen und soll nun meine E-Mail-Adresse bestätigen. Ich kann mich aber nicht erinnern, eine App heruntergeladen zu haben und so eine Bestätigungs-E-Mail würde auch nicht an 20 Leute gleichzeitig auf CC geschickt werden. Zum Glück blockiert Thunderbird allen möglichen Mist, der extern geladen werden soll und […]

[22 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Extension – leere Zellen in Calc entfernen

Persönlich brauche ich die Tabellenkalkulation LibreOffice Calc relativ wenig. Meine Hauptanwendung ist LibreOffice Writer. Trotzdem finde ich die im Blog der Document Foundation vorgestellte Extension interessant, mit der Du leere Calc-Zellen entfernen kannst. Derzeit hat die Erweiterung Limits und sie ist noch nicht fertig. Deswegen sind interessierte Entwicklerinnen und Entwickler aufgerufen, mitzuhelfen. Du findest die Erweiterung hier, wenn Du sie testen möchtest. Was sind die Limits? Derzeit gibt es vier verschiedene Modi: Einzelne Spalte Einzelne Reihe Leere Spalten Leere Reihen […]

[21 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstmals Preiserhöhung beim Raspberry Pi – Lieferkettenprobleme

Jahrelang konnte die Raspberry Pi Foundation die Preise beim Raspberry Pi stabil halten. Allerdings ist es derzeit so, dass die Nachfrage für Halbleiter hoch und das Angebot niedrig ist. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage und wie sich das auf die Preise auswirkt, lernen wir relativ schnell im Leben. Das Phänomen trifft auch den Raspberry Pi. Die Foundation lobt den Partner Sony zwar, einen guten Job bei der Lieferung gemacht zu haben. Trotz hoher Nachfrage hat das Unternehmen nur 7 […]

[20 Oct 2021 | Comments Off on Datenschutz: Brave Search ersetzt Google als Standard-Suchmaschine | Autor: Jürgen (jdo) ]
Datenschutz: Brave Search ersetzt Google als Standard-Suchmaschine

Ab sofort ist beim Webbrowser Brave die eigene Suchmaschine Brave Search Standard, wenn Du damit im Internet suchst. In den USA, in Kanada und in Großbritannien wird dabei Google ersetzt. In Deutschland war bisher DuckDuckGo der Standard und in Frankreich Qwant. Auch diese Suchmaschinen sind durch das eigene Brave Search ersetzt. Setzt Du Brave bereits ein, wird Dir aber Brave Search nicht aufgezwungen. Du behältst die Suchmaschine, die Du eingestellt hast. Wie bei eigentlich allen Browsern kannst Du Dir auch […]

[19 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeOffice 2021 von SoftMaker für Linux, Mac und Windows verfügbar

Good news, everyone! Ab sofort gibt es FreeOffice 2021 von SoftMaker für Linux, macOS und Windows. Der Name verrät es natürlich schon – FreeOffice 2021 ist kostenlos. Es handelt sich dabei um ein komplettes Office-Paket, dass Du sowohl geschäftlich als auch privat gratis nutzen darfst. Was ist in FreeOffice 2021 enthalten? Im kostenlosen Office-Paket der Firma SoftMaker findest Du die Textverarbeitung TextMaker 2021, die Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 sowie die Präsentationssoftware Presentations 2021. Mit FreeOffice 2021 kannst Du die Microsoft-Formane DOCX, […]

[19 Oct 2021 | Comments Off on Deck Verified – Valve zeigt, welche Spiele gut auf Steam Deck laufen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Deck Verified – Valve zeigt, welche Spiele gut auf Steam Deck laufen

Bald soll die portable Spielekonsole Steam Deck auf den Markt kommen, dessen Betriebssystem auf Linux basiert – genauer gesagt wird das Arch Linux sein. Die Preisfrage war bisher, welche Spiele auf Steam Deck laufen. Dafür führt Valve Deck Verified ein. Laut eigenen Angaben sieht sich Valve die komplette Steam-Bibliothek auf Steam Deck an. Dabei müssen Spiele in vier Kategorien bestehen, um das Prädikat Deck Verified zu erhalten. Input: Der Titel muss kompletten Controller-Support haben und bei Bedarf automatisch die Bildschirmtastatur […]

[16 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04 LTS wird ein Jammy Jellyfish

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob es dafür schon eine offizielle Ankündigung gegeben hat, aber im Launchpad wurde für Ubuntu 22.04 LTS der Codename Jammy Jellyfish hinterlegt. Das Wortspiel mit Jam (Marmelade) und Jelly (Gelee, Marmelade) ist ziemlich offensichtlich, auch wenn Jellyfish hier Qualle bedeutet. Auf die Wallpapers und so weiter bin ich gespannt. Als Taucher würde ich mich über ein Unterwasser-Theme sehr freuen, aber das dürfte bei einem Wunsch bleiben. Der Haupt-Hintergrund wird sicher eine Qualle haben, […]