Artikel in der Kategorie News »

Bereits seit 2018 bietet der Internetbrowser Brave einen Tor-Modus an. Du kannst ein privates Fenster aufrufen, bei dem der gesamte Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router) geleitet wird. Damit kannst Du anonym im Internet surfen, ohne den Tor-Browser oder eine spezielle Distribution wie Tails zu benutzen. Du kannst Tor natürlich auch manuell installieren, aber das ist mit etwas Aufwand verbunden. In der jüngeren Vergangenheit haben sich laut eigenen Angaben immer mehr User die Unterstützung vopn Brücken oder Bridges gewünscht. […]

LibreOffice 7.4.4 Community ist die vierte Wartungsversion von LibreOffice 7.4. Über 100 Bugfixes haben die Entwickler eingepflegt. Du findest alle Informationen zu den ausgebesserten Fehlern in den Changelos (RC1 und RC2). Du findest die aktuelle Version der kostenlosen Office-Suite im Download-Bereich der Projektseite. WIe immer gibt es die Open-Source-Software für Linux, Windows (Intel- und Arm-Prozessoren) sowie macOS (Apple M1- und Intel-Prozessoren). Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Suchst Du LibreOffice-basierte Software für […]

Es kann mehrere Gründe geben, warum WhatsApp blockiert ist. Mitunter steckt Zensur von Regierungen dahinter, es kann aber auch limitierte Netzwerke in Schulen oder am Arbeitsplatz geben. Ist WhatsApp geblockt – etwa durch eine Firewall, kannst Du es am einfachsten mit einem VPN wie NordVPN* entsperren. In manchen Ländern funktioniert WhatsApp an sich, aber Du kannst keine Anrufe tätigen. Eine Firewall blockiert dann offensichtlich VoIP. In Ägypten funktioniert WhatsApp etwa reibungslos, allerdings gibt es bei Anrufen über den Service immer […]

Insbesondere in restriktiven Ländern sorgen Sperren immer wieder für Ärger. Sie schränken Meinungsfreiheit ein und für Reisende kann es ebenfalls problematisch sein, mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu bleiben. Deswegen gibt es ab sofort auch bei WhatsApp Proxy-Unterstützung. Mit dem richtigen Proxy kannst Du WhatsApp also auch dann nutzen, wenn die App eigentlich durch eine Firewall oder andere Maßnahmen gesperrt ist. Dein Datenverkehr wird dann über einen sicheren Server geleitet und umgeht damit die Sperren von ISPs, Regierungen und […]

Es ist verständlich, dass über den Jahreswechsel der Monatsbericht für Dezember 2022 mit ein paar Tagen Verspätung erscheint. Schließlich hat sich das Team von Linux Mint vor Weihnachten noch ordentlich ins Zeug gelegt, damit Linux Mint 21.1 Vera rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum erscheint. Laut eigenen Angaben war das Feedback zur neuen Version und dem neuen Anstrich überwiegend sehr positiv. Der Monatsbericht an sich ist auch ziemlich übersichtlich. Interessant ist aber, dass sie die harte Arbeit bei den Spenden bemerkbar macht. […]

Das Team von digiKam hat angekündigt, dass die alte digiKam-Dokumentation auf eine neue Architektur umgezogen wurde. Das alte DocBook-Format ist umständlicher und lässt sich schwieriger pflegen. Nach 20 Jahren wurde das DocBook-Handbuch zugunsten des modernen Sphinx/ReStructuredText-Frameworks eingetauscht. Für die Autoren ist es laut eigenen Angaben nun wesentlich einfacher. Der Inhalt wird auf einer eigenen Website veröffentlicht. Möchtest Du das Handbuch lieber offline nutzen, gibt es auch eine EPUB-Version. Interessant ist, dass die Dokumentation bereits 8.0.0 erwähnt. 🙂 Die neue Dokumentation […]

Zu Weihnachten gibt es mit Manjaro 22.0 noch ein Geschenk für Linuxer. Die Xfce-Version hat mich am meisten angelacht. Die habe ich heruntergeladen und kurz angesehen. Es gibt aber auch spannende Neuerungen bei den Varianten mit GNOME und KDE. Als Kernel kommt Linux 6.1 zum Einsatz sowie die neuesten Treiber. Es gibt aber auch die Optionen, 5.15 LTS und 5.10 LTS zu installieren, für Unterstützung älterer Hardware, sollte das notwendig sein. GNOME 43 in Manjaro 22.0 Die GNOME-Edition wird dabei […]

Hallo Geeks, Nerds und Open-Sourcler, Linuxer und natürlich auch alle anderen … Ich wünsche Euch ein fröhliches Weihnachten und dass Glück und Gesundheit unterm Baum liegt. Bei mir gibt es heuer kein Gadget – ich habe genügend Raspberry Pis und dergleichen, somit kaufe ich nicht irgendwas, damit was gekauft ist. Vielleicht ist es heuer das richtige Weihnachten, um sich über das zu freuen, was man hat. Die einen werden die Feiertage nutzen, um sich etwas von Internet und Dauerberieselung zu […]

Im August 2022 wurde LastPass gehackt. Nun hat sich herausgestellt, dass der Hack wahrscheinlich schlimmer ist, als zunächst angenommen. Die Angreifer haben unverschlüsselte Kundendaten und Kopien von Backups der Passwort-Tresore erbeutet. Der CEO von LastPass informiert, dass unbekannte Hacker Zugriff auf ein Cloud-basiertes Storage bekam. Dazu wurden Daten aus dem Vorfall im August 2022 genutzt. Während des Vorfalls im August 2022 wurde zwar nicht auf Kundendaten zugegriffen, aber Quell-Code und technische Daten aus der Entwicklungsumgebung gestohlen. Damit wurden nun Mitarbeiter […]

Hast Du Version 21 installiert, kannst Du ab sofort auf Linux Mint 21.1 Vera aktualisieren. Dir wird eine neue Version der Aktualisierungsverwaltung angeboten. Dort findest Du unter Bearbeiten die Option, das Upgrade auf Linux Mint 21.1 durchzuführen. Vor einem Upgrade solltest Du aber: Vor einem Upgrade kannst Du außerdem einen Schnappschuss mit Timeshift durchführen, um ganz sicherzugehen. Das Upgrade ist ziemlich problemlos, da es sich um einen kleinen Versionssprung handelt. Du musst lediglich den Anweisungen folgen, dann lädt die Aktualisierungsverwaltung […]