Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[13 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux größte Ordner finden – geht auch mit Kommandozeile (CLI)

Manchmal hast Du einen Speicherfresser auf dem System und möchtest herausfinden, wo der Platz hingekommen ist. Oftmals sind es versteckte Ordner oder Verzeichnisse, mit denen Du gar nicht gerechnet hast, dass sie schuld sind. Unter Linux größte Ordner finden, ist gar nicht schwer und es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, das zu tun. Schauen wir uns zunächst die Lösung mit der Kommandozeile an, weil die auf jedem Linux-System funktioniert – headless oder nicht. Größte Ordner mit der Kommandozeile finden Lesen – […]

[11 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04.3 LTS Mit Kernel 6.2 und Mesa 23.0

Canonical hat mit Ubuntu 22.04.3 LTS eine dritte Wartungs- oder Punkt-Version von Jammy Jellyfish zur Verfügung gestellt. Ubuntu 22.04 wird langfristig unterstützt und die neueste Version bringt aktuelle Software und Treiber mit sich. Ubuntu 22.04.3 LTS bringt Linux-Kernel 6.2 mit sich, der auch in Ubuntu 23.04 Lunar Lobster zum Einsatz kommt. Zudem wurde der Grafik-Stack auf Mesa 23.0.4 aktualisiert. Für Gamer dürfte das interessant sein. Hast Du die Linux-Distribution bereits installiert, musst Du nicht neu installieren. Du kannst bestehende Installationen […]

[10 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Updates für Nextcloud Hub 5, 4, 3 und Desktop-Client 3.9.2

Update-Zeit bei der Nextcloud. Es gibt Wartungs-Versionen. Für die Nextcloud 5 ist es die zweite Wartungs-Version – 27.0.2. Zudem gibt es Updates für Nextcloud Hub 4 und 3. Es handelt sich hier um kleine Versionssprünge, die normalerweise problemlos ablaufen. Ich habe meine Nextcloud-Instanz schon aktualisiert und es gab keine Probleme. Die Aktualisierungen solltest Du aber zeitnah einspielen, da sie Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Interessierst Du Dich für die Details, findest Du sie im entsprechenden Changelog. Zu […]

[10 Aug 2023 | Comments Off on Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 sind veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 sind veröffentlicht

Gleich im Doppelpack gibt es neue Handbücher zu LibreOffice. Ab sofort kannst Du Impress Guide 7.5 und Draw Guide 7.5 kostenlos herunterladen. Die Leitfäden wurden auf die neueste Version von LibreOffice aktualisiert. Der Impress Guide behandelt die wichtigsten Funktionen von Impress. Das ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Das Programm kann auch PowerPoint-Formate öffnen und speichern. Ein Export in PDF, HTML und zahlreiche Grafikformate ist ebenfalls möglich. Das Handbuch Buch wurde von Freiwilligen aus der LibreOffice-Community geschrieben. Der Draw Guide stellt […]

[9 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rhino Linux = Ubuntu Rolling mit Unicorn Desktop

Das Projekt Rhino Linux ist eine sogenannte Rolling Distribution, die allerdings auf Ubuntu basiert. Es handelt sich dabei aber um keine offizielle Ubuntu-Variante, sondern um ein Community-Projekt. Allerdings sind in der Vergangenheit schon mehrmals Community-Projekte in die Ubuntu-Familie aufgenommen worden – ausschließen kann man für die Zukunft also nichts. Bei Rhino Linux kommt die eigens entwickelte Desktop-Oberfläche Unicorn zum Einsatz. Sie basiert auf Xfce und soll das Beste aus der traditionellen und modernen Desktop-Oberfläche vereinen. Unicorn ist laut eigenen Angaben […]

[8 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mountainbike-WM im Livestream schauen – kostenlos

Mountainbike, auch mit MTB abgekürzt, ist eine faszinierende Sportart – sowohl selbst fahren, als auch zum Zuschauen. Daher ist es mehr als schade, dass nicht mehr von dieser Randsportart live übertragen wird. Allerdings helfen die Nachbarn aus der Schweiz aus und Du kannst die Mountainbike-WM auf SRF kostenlos im Livestream schauen. Allerdings benötigst Du dafür ein herausragendes VPN wie NordVPN* oder CyberGhost*, damit Du die Livestreams auf srf.ch entsperren kannst. Die Sportereignisse des Schweizer Fernsehens sind durch sogenanntes Geoblocking geschützt, […]

[7 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.16 ist verfügbar – aktualisierte Software

Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen – so könnte die Ankündigung von Tails 5.16 auch fast lauten. Die neueste Version bringt keine spektakulären Neuerungen mit sich. Die üblichen Software-Updates gibt es natürlich schon. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass der Tor Browser nun aus dem eigenen Archiv geholt wird. Für Dich als User macht das aber keinen Unterschied. Ein Bug besteht möglicherweise weiterhin, der schon bei Tails 5.14 auftrat. Es kann sein, dass ein Upgrade des […]

[5 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 6.2 für Ubuntu 22.04 und Linux Mint 21 verfügbar

Bisher war es immer so, dass ein HWE-Update mit einer neuen Punkt-Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird. Ubuntu 22.04.3 wird um den 10. August erwartet und da konntest Du auch mit einem Kernel-Update rechnen. Nun ist es allerdings so, dass der Linux-Kernel 6.2 bereits verfügbar ist. Mithilfe des Software Updaters kannst Du unter Ubuntu 22.04 auf Kernel 6.2 aktualisieren. Der Kernel wurde dabei von Lunar Lobster, also Ubuntu 23.04, zurückportiert. Auch in der Aktualisierungsverwaltung von Linux Mint 21 findest Du den […]

[4 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Desktop-Linux weiterhin über 3 % auf Statcounter – ein Land 14 %

Gute Zeiten für Linux. Im Juli hat es bei Steam einen Marktanteil von fast 2 % erreicht und gleichzeitig macOS vom zweiten Platz verdrängt. Auch bei Statcounter sehen die Zahlen für Linux auf dem Desktop gut aus. Bereits im Juni 2023 konnte das Open-Source-Betriebssystem die 3 % knacken und hat im Juli 2023 mit 3,13 % noch leicht zugelegt. Wobei man hier nun diskutieren könnte, ob Chrome OS nicht auch Linux ist. Auch bei den unbekannten Betriebssystemen könnten noch ein […]

[3 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21.3 um die Weihnachtszeit geplant – Arbeit an LMDE 6 gestartet

Der Monatsbericht von Linux Mint wurde veröffentlicht. Darin kannst Du nachlesen, dass die Arbeiten an LMDE 6 begonnen haben. Kenner der Szene wissen, dass es sich um die auf Debian und nicht Ubuntu basierende Version handelt. LMDE 6 wird als Codename Faye haben. Laut eigenen Angaben befinden sich in Faye alle Änderungen und Funktionen, die auch in Linux Mint 21.2 zu finden sind. Ein Termin für die Veröffentlichung steht derzeit noch nicht fest. Sobald die Entwickler fertig sind, wollen sie […]