Artikel in der Kategorie News »

Google hat angekündigt, dass künftig automatisch alle http://-Links als https:// geöffnet werden, auch wenn Du auf einen http://-Link. Das ist natürlich nur dann der Fall, wenn die entsprechende Website eine https://-Version zur Verfügung stellt. Chrome erkennt, wenn ein solches Upgrade nicht machbar ist, weil etwa eine Website ein ungültiges Zertifikat zur Verfügung stellt oder ein HTTP 404 zurückgibt. Chrome verwendet als nur dann unsicheres HTTP, wenn HTTPS wirklich nicht verfügbar ist. Google schreibt, dass man mit dieser Änderung derzeit in […]

Mimimi Games hat Shadow Gambit: The Cursed Crew veröffentlicht. Es ist ein Taktik-Spiel wie Desperados III oder Shadow Tactics. Ich liebe solche Spiele, auch damals schon Commandos, Robin Hood: The Legend of Sherwood und so weiter. Deswegen finde ich es sehr schade, dass es keine native Linux-Version für Shadow Gambit gibt. Shadow Gambit: The Cursed Crew ist ein brandneues Stealth-Strategiespiel, das in einer alternativen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Piraterie spielt. Piraten und Strategiespiel – shut up and take my […]

Während es bei Red Hat einfach zu IBM ging, hatte SUSE einen wesentlich spannenderen Weg. Bei SUSE gibt es über Novell, Attachmate, Micro Focus und EQT Partners. 2021 ging das Unternhemen dann an die Frankfurter Börse. Nun gibt es eine Pressemitteilung, dass der Mehrheitsaktionär Marcel LUX III SARL (Marcel) beabsichtigt, das Unternehmen durch eine Verschmelzung mit einer nicht börsennotierten luxemburgischen Gesellschaft in der Rechtsform einer S.A. von der Frankfurter Börse zu nehmen. Marcel hält circa 79 % der Aktien von […]

Es ist eine kommerzielle Variante von Wine und ab sofort als CrossOver 23 erhältlich. Das Programm aht ein Update auf Wine 8.0.1 erhalten, das mehr als 5000 Änderungen mit sich bringt. Damit verbessert sich die Unterstützung für viele Anwendungen. Zudem gibt es Updates auf Wine Mono 7.4.0, vkd3d 1.8, DXVK 1.10.3 und MoltenVK 1.2.3. Spannend ist die erstmalige Unterstützung von DirectX 12 auf macOS. Damit laufen laut eigenen Angaben Diablo II Resurrected und Diablo IV problemlos auf macOS Ventura. Das […]

Normalerweise interessieren mich die sogenannten Speedrunner wenig – mir ist es also egal, wenn sich jemand mit maximaler Geschwindigkeit durch Doom ballert. Bei Baldur’s Gate 3 finde ich circa 604 Sekunden allerdings schon beeindruckend. Die Kampagne des Rollenspiels ist normalerweise mit 35 Stunden angegeben. Die Sprungfähigkeit der Spielfigur Gale und ein paar andere clevere Hacks machten diesen Speedrun wohl möglich. Vor so viel Kreativität muss man schon irgendwie den Hut ziehen. Es gibt natürlich viel, was man in 10 Minuten […]

Ab sofort kannst Du den hervorragenden Passwortmanager KeePassXC 2.7.6 herunterladen. Es ist eine Wartungs-Version, die einige Fehlerkorrekturen und Erweiterungen mit sich bringt. Laut eigenen Angaben behebt diese Version einen unter macOS, der beim Beenden auftrat. Das Changelog von KeePassXC 2.7.6 liest sich wie folgt: Unter Linux wurde zudem ein Fehler ausgebessert, der die Warnmeldung über das Zulassen von Bildschirmaufnahmen korrigiert. Die neueste Version bekommst Du über die Download-Seite, den Microsoft Store, das Ubuntu PPA oder Flathub. Auf der Download-Seite gibt […]

Ab sofort kannst Du Tails 5.16.1 installieren und das solltest Du auch, da es sich laut eigenen Angaben und ein Notfallversion für Tails 5.16 handelt. Sie behebt eine kritische Sicherheitslücke im Linux-Kernel. In Tails 5.16.1 wurde der Linux-Kernel auf 6.1.38 aktualisiert. Das Update behebt: Liefe auf Tails eine böswillige Anwendung, könnte sie eventuell Daten einer anderen Anwendung in stehlen, etwa Passwörter vom hervorragenden Passwortmanager KeePassXC. Auch in Electrum gespeicherte private Schlüssel ließen sich klauen, sofern Du Tails als Cold Wallet […]

Plasma 6 soll bald veröffentlicht werden und das KDE-Team sucht immer noch nach einem Hintergrundbild. Deswegen gibt es einen Wallpaper-Wettbewerb. Das Werk der Siegerin oder des Siegers wird als Standard-Hintergrundbild ür KDE PLasma 6.0 benutzt. Zu gewinnen gibt es ein Framework Laptop 13 DIY Edition. Einsendeschluss ist der 14. November, 23:59 UTC! Das Team gibt an, dass die Wallpaper folgende Themen haben oder andeuten sollen: Du sollst mutig mit dem Design sein und musst Dich nicht am visuellen Stil von […]

GIMP ist ein Tool, das ich täglich unter Linux benutze und sehr zu schätzen weiß. Die Lernkurve ist etwas steil, aber Du kommst mit GIMP ziemlich weit. Ich bearbeite fast alle meine Fotos damit und wenn es nur etwas Nachschärfen mit Hochpass-Filter für das Web ist. Aber auch das Tool Heal Selection kann zaubern. Unter Linux habe ich nicht viele Optionen, aber unter Windows gibt es natürlich den Kassenprimus Photoshop, der allerdings nicht günstig ist und den Du nur im […]

Bei meinem letzten Upgrade der Nextcloud habe ich auf meinem Server auch den Festplattenplatz geprüft und der benutzte Platz kam mir etwas komisch vor – also viel zu viel – der Speicher auf dem Server war zu meiner Überraschung fast voll. Deswegen habe ich ein paar Recherchen durchgeführt, um herauszufinden, wer denn da ungewöhnlich viel Platz benötigt. Der Server stellt nur eine Kommandozeile zur Verfügung. Aber auch damit kannst Du relativ einfach herausfinden, welche Ordner am meisten Platz benötigen. Nextcloud […]