Artikel in der Kategorie News »

Etwas Kostenloses zu kritisieren, ist nicht einfach und fühlt sich nicht gut an. Aber im Fall des LibreOffice Online Guide mache ich zähneknirschend eine Ausnahme. Zumindest finde ich die Ankündigung irreführend. Nimm Dir bitte an dieser Stelle ein paar Sekunden Zeit und frage Dich vor dem Weiterlesen selbst: Was würdest Du von einem Leitfaden für LibreOffice Online erwarten? Ich mag LibreOffice Online und verwende es selbst via CODE in die Nextcloud integriert. Bisher habe ich mich noch etwas vor LibreOffice […]

Die Website und meine Nextcloud liegen zwar auf einem Contabo-Server, die Domain-Verwaltung sowie meine E-Mails werden aber weiterhin via Strato abgewickelt. Damit hatte ich auch noch nie Probleme, aber das Ding mit dem Hosting verzeihe ich Strato nicht. Nichtsdestotrotz möchte ich Dich warnen, da mich schon wieder ein Phishing-Versuch mit Strato als Thema getroffen hat. Wie beim letzten Mal handelt es sich angeblich um eine nicht beglichene Rechnung und der Service wurde suspendiert. Strato schreibt mich nicht auf Englisch an! […]

Ab sofort gibt es mit LibreOffice 6.3.4 die vierte Version des LibreOffice-Zweigs 6.3.x. Die Entwickler berichten, dass mehr als 120 Bugfixes in die aktuelle Version eingeflossen sind. Wer es genau wissen möchte, kann sich die entsprechenden Changelogs durchlesen: RC1 RC2 LibreOffice 6.3.4 ist Fresh Die Familie 6.3.x richtet ist momentan auch als Fresh bekannt. Sie richtet sich an Technologie-Enthusiasten oder Leute, die einfach neugierig sind und die neuesten Funktionen nutzen möchten. Konservativere Anwender sollten sich an LibreOffice 6.2.x Still halten. […]

Ich habe heute leider überhaupt keine Zeit, wollte aber schnell auf Collabora Office für Android hinweisen. Seit gestern gibt es eine Beta-Version, die Du testen darfst. Die Entwickler wünschen sich sogar ausdrücklich Feedback, wenn Du die Beta-Version der Office App einsetzt. Die neueste Version leitet auch eine neue Ära ein, schreiben die Entwickler in der offiziellen Ankündigung. Wichtige Teile der Anwendung sind umgeschrieben und ein Großteil des Codes ist gleich zu Collabora Onlines Editor oder Collabora Office 6.2, um die […]

Bist Du um die Weihnachtszeit etwas auf Zack, kannst Du einige echte Schnäppchen machen oder sogar helfen. SoftMaker spendet für jeden Download von FreeOffice oder FreePDF und Gog.com verschenkt zum Start des Winter Sale Wasteland 2 Director’s Cut Classic Edition. Allerdings ist das Angebot nur eine begrenzte Zeit verfügbar. Das Angebot endet am Freitag, dem 13. Dezember um 15:00 Uhr MEZ. Also knappe zwei Tage hast Du noch Zeit, das Spiel zu ergattern. Wie kommst Du an Wasteland 2 Director’s […]

Die Aktion Load and Help von SoftMaker ist schon eine kleine Tradition zur Weihnachtszeit. Auch 2019 gibt es die Spendenaktion wieder. Die Regeln sind ziemlich einfach: Für jeden Download von FreeOffice oder FreePDF spendet SoftMaker 10 Cent an einen wohltätigen Zweck. Die Downloads kosten Dich natürlich nichts. Im Jahre 2018 wurden die Software-Pakete insgesamt 26.930 Mal heruntergeladen, was unterm Strich zu einer Spende von 2693,00 Euro geführt hat. Im Laufe der vergangenen Jahre konnte SoftMaker bereits zirka 42.700 Euro an Spenden […]

Fans von Aufbauspielen und Simulationen aufgepasst: Das Humble Paradox Management Bundle bietet jede Menge solcher Titel*. Das Beste an der Spiele-Sammlung ist, dass es alle Titel für Linux gibt. Kaufst Du die Spiele un Erweiterungen einzeln und nicht als Bundle oder mit einem Rabatt versehen, müsstest Du 247 $ auf den Tisch legen! Wie immer gibt es mehrere Stufen. Je mehr Du bezahlst, desto mehr Spiele bekommst Du. Für alle Games bekommst Du Steam-Schlüssel, die Du entsprechend einlösen darfst. Humble […]

Ich befasse mich gerade etwas verspätet ein bisschen mit der Beta-Version von Linux Mint 19.3 Tricia und habe beim Lesen der Neuerungen festgestellt, dass es eines meiner Bilder in die Hintergrundsammlung geschafft hat. Das ist bereits das zweite Bild von mir, dass in Linux Mint als Wallpaper aufgenommen wurde. Das andere nennt sich Colorful Stones und wurde mit Linux Mint 18.1 Serena veröffentlicht. Sonnenaufgang über Saudi-Arabien in Linux Mint 19.3 Nun habe ich gerade in den Neuerungen von Linux Mint […]

Das Haupt-Thema beim MagPi 88 ist Retro Computing, aber auch Retro Gaming. Auf über 10 Seiten schreiben diverse Autoren, wie Du mit dem Raspberry Pi alte Computer und Spiele-Konsolen emulieren kannst. Weiterhin werden ein paar schicke Gehäuse und Joysticks oder Gamepads vorgestellt. Alte Computer und Spiele-Konsolen emulieren funktioniert mit dem neuen Pi 4 sehr gut, da die Hardware deutlich schneller als die der Vorgänger ist. Übrigens reich auch ein Raspberry Pi 3 Model B+, wenn Du Dir eine RetroPie-Maschine bauen […]

Das Humble Book Bundle:* CyberSecurity 2019 von Packt dürfte so richtig nach dem Geschmack einiger Linux-Fans sein. Wie der Name schon verrät, geht es um Cybersecurity. Wirfst Du einen genauen Blick auf das Bundle, dann liest Du den Namen Kali Linux mehrmals. Die Linux-Variante ist als Sicherheits-Distribution bekannt. Einige erinnern sich sicherlich noch, dass sie früher BackTrack hieß. Kali Linux gibt es übrigens auch für den Raspberry Pi. Du findest entsprechende Abbilder im Download-Bereich des Projekts. Auf jeden Fall bekommst […]