Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[29 Dec 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Diveroid – Smartphone wird zu UW-Kamera / Tauchcomputer – kein Fan

Mir ist der Kickstarter-Link zu Diveroid nun schon mehrmals geschickt worden (Kampagne in der Zwischenzeit beendet). Teilweise wurde ich auch um meine Meinung gebeten. Ich tauche ja nun schon ein bisschen länger und muss ehrlich sagen, dass ich überhaupt kein Fan von Diveroid und Konsorten bin. Das hat mehrere Gründe. Hier ein Überblick der Kritikpunkte: Das Ding sieht günstiger aus, als es in Wirklichkeit ist! Auch Diveroid kann bei den Farben nicht zaubern, selbst wenn die Entwickler etwas anderes suggerieren. […]

[29 Dec 2019 | Comments Off on Eishockey – Die beliebteste Sportart der Welt | Autor: Bitblokes ]
Eishockey – Die beliebteste Sportart der Welt

Der Eishockeysport gehört heute zu den umsatzstärksten und beliebtesten Sportarten auf der ganzen Welt. Er blickt auf eine wirklich lange Geschichte zurück und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Die sogar in sehr untypischen Gebieten, wie in Afrika. Manch einer glaubt, dass Eishockey durch ganz gezielte Planung entstanden ist. Allerdings entspricht das nicht der Wahrheit, denn Eishockey entstand durch jahrhundertelange Entwicklung. Sogar bis ins 16. Jahrhundert kann man Eishockey in den Niederlanden oder auch im schönen nordischen Friesland, diese Sportart […]

[29 Dec 2019 | Comments Off on Kryptowährungen: Technolgie im Umbruch – Proof of Work gegen Proof of Stake | Autor: Bitblokes ]
Kryptowährungen: Technolgie im Umbruch – Proof of Work gegen Proof of Stake

Achtung: dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Der Artikel spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Investitionen in Kryptowährungen sind riskant und können zum Totalverlust des investierten Kapitals führen. Der Konsensus-Algorithmus Hinter jeder Kryptowährung steht ein bestimmter Konsensus-Algorithmus. Dieser wird verwendet, um eine Übereinstimmung über die einzelnen Datenwerte zwischen verteilten Prozessen oder Systemen zu erzielen. Der Konsensus-Algorithmus kreiert die allgemeine Wahrheit in verteilten Datenbanken (Blockchains). Es gibt zwei fundamental unterschiedliche Konsensus-Algorithmen: Proof of Work und Proof of Stake. Proof of […]

[24 Dec 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schöne Weihnachten, wünsche ich Dir!

Tja, alle Jahre wieder … ich wünsche Dir auf jeden Fall schöne Weihnachten! Genieße die paar freien Tage, was immer Du auch tust.

[23 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Bitblokes ]
Einen neuen Drucker kaufen – darauf gilt es beim Kauf eines neuen Druckers zu achten!

Wenn der alte Drucker kaputtgegangen ist oder das aktuelle Modell nicht mehr den Ansprüchen des Nutzers gerecht wird, geht die Suche nach einem neuen Drucker los. Dabei ist Drucker nicht gleich Drucker. Der Markt für Drucker gibt mittlerweile eine Menge her, sodass es sowohl praktische Multifunktionsgeräte, als auch Laserdrucker gibt, die sich ideal zum Ausdrucken von Fotos eignen. Der Kauf eines neuen Druckers sollte deshalb wohlüberlegt sein. Dabei bringt nicht jedes vermeintliche Schnäppchen die erhoffte Qualität. Demnach gilt es sich […]

[21 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 89 – 50 Top-Tipps & Tools für Raspberry Pi – kostenloser Download

Optimal für das Wochenende und auch die kommenden Feiertage ist die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins erschienen. Im MagPi 89 findest Du unter anderem 50 Tipps & Tools für den Raspberry Pi. Solltest Du zu Weihnachten den neuen Pi 4 bekommen, dann ist das genau das richtige Magazin für Dich. Tipps & Tools im MagPi 89 – ab Seite 26 Wer sich gleich mit den Tipps & Tools im MagPi 89 befassen will, der kann direkt zur Seite 26 springen. […]

[20 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Star Wars Sale – Ein Spiel (von zirka 30), das nativ unter Linux läuft :)

Mehr oder weniger pünktlich zum Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers gibt es auch beim Humble Bundle einen Star Wars Sale*. Ich wusste, dass die Star-Wars-Spiele und Linux nicht die besten Freunde sind. Einige bekommst Du sicher mit Wine, PlayOnLinux oder Steams Proton zum Laufen. Trotzdem war ich neugierig, ob es irgendein Spiel aus dem Star-Wars-Universum gibt, das nativ unter Linux läuft. Da habe ich doch tatsächlich eines gefunden, das nativ unter Linux läuft: Knights of the Old Republic™ […]

[18 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kurz vor Weihnachten noch Mal 14 Bücher von O’Reilly im Humble Bundle!

Hast Du noch kein Weihnachtsgeschenk für Dich selbst und Dein digitales Bücherregal ist soooo leer? Das Humble Book Bundle: O’Reilly Classics hift an dieser Stelle vielleicht weiter. Bücher von O’Reilly sind im Normalfall wirklich gut und es gibt wieder einen Sack Bücher zum Schnäppchenpreis. O’Reilly Classics holen!* Wie üblich sind die Bücher in diesem Humble Book Bundle digitaler Art. Du bekommst die Werke als PDF, MOBI oder EPUB. Die Bücher sind auf Englisch, 5 O’Reilly-Werke für 1 $ oder zirka […]

[18 Dec 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PIA (Private Internet Access ) veröffentlicht Client als Open Source

Bei einem VPN (Virtual Private Network) hat jeder so seine Vorlieben. Es kommt eben auf den Anwendungszweck an, für welches Du Dich entscheidest. Für mich ist PIA oder Private Internet Access eines der besten VPNs für den Linux-Desktop, weil es mitunter den schönsten und besten Linux-Client hat. Im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Anbietern gibt es einen grafischen Client, der nicht einmal hässlich ist. Es stimmt aber auch, was PIA in einem aktuellen Blog-Beitrag schreibt. Benutzt Du ein VPN, brauchst Du […]

[17 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.1.1 ist da – Mini-Update für Start-Probleme bei Macs

Startet Version 4.1 auf Deinem Computer, musst Du nicht auf Tails 4.1.1 aktualisieren. Das schreiben die Entwickler in der sehr knappen Ankündigung. Es gibt aber auch wirklich nicht sehr viel zu berichten. Tails 4.1.1 behebt ein Problem, dass The Amnesic Inconito Live System auf manchen Mac-Rechnern nicht starten wollte. Im Changelog ist zu lesen, dass alle Netzwerk-Treiber aus initramfs geworfen wurden, um die Größe drastisch zu senken. Möglicherweise ist das Überschreiten der 32-MByte-Marke ein Grund, warum Apple-Rechner nicht mit Tails […]