Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[3 Apr 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mexikanische Brauerei stellt Produktion von Corona-Bier ein – mit Sauer-Bier wäre das nicht passiert

Die Regierung Mexikos hat beschlossen, alle nicht essenziellen Produktionen einzustellen. Darunter fällt anscheinend auch das Brauen von Bier. Interessant dabei ist, dass sofort durch die sozialen Medien das Gerücht kursierte, die Regierung Mexikos will Alkohol verbieten. Außerdem kam es zu Bier-Hamsterkäufen. Es ist immer wieder fasziniert, wie menschliche Psychologie immer wieder gleich funktioniert. An der Sache mit dem Klopapier werde ich trotzdem noch eine Weile knabbern, das ist eine ziemliche Denknuss. Probiert Mal in Bayern, das Brauen von Bier zu […]

[3 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
In eigener Sache: 2 unterstützenswerte Projekte, finde ich

Mir ist völlig klar, dass sehr viele Leute von der Coronavirus-Krise betroffen sind und einige Angst um die Zukunft haben. Dennoch gibt es Bereiche, denen der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Deswegen möchte ich hier zwei Projekte vorstellen, die mir am Herzen liegen. Jeder noch so kleine Betrag hilft und wenn Du in diesen schweren Zeiten ein paar Euro übrig hast. N.E.W. Institut retten Da wäre zunächst das N.E.W. Institut und ein Freund von mir ist einer der beiden […]

[2 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Coronavirus-Tracking via Bluetooth – echt jetzt? Hammer-Idee! BlueFrag? Irgendwer?

Da bin ich doch erstaunt, wenn ich solche Kommentare lese. Der Kommentar passt aber auch zum 1. April, wurde aber auch am heutigen 2. noch nicht als Scherz deklariert. Selbst IT-Experten haben an der Lösung mitgearbeitet und die haben noch nichts von BlueFrag gehört? Ja so ein Bluetooth ist natürlich toll. Damit müssen keine Standorte übermittelt werden. Voraussetzung ist aber, dass die Leute mitmachen und Bluetooth dauerhaft aktivieren. Was ist eigentlich aus BlueFrag geworden? Was für ein Vieh? BlueFrag ist […]

[1 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Conquer COVID-19 Bundle – 45 Spiele + 25 E-Books für 30 $

Das ist kein Aprilscherz, auf solche muss man heute nämlich aufpassen. Im Humble Conquer COVID-19 Bundle findest Du Spiele und E-Books im Wert von 1.071 $ für nur 30 $. Insgesamt gibt es 45 Spiele und 25 E-Books / Comics, wobei zwei Bücher die Hörbuch-Versionen mitliefern. Also sind es eigentlich 23 Bücher. Unter die Spiele hat sich auch eine Dokumentation geschmuggelt, die sich Double Fine Adventure nennt. Es ist das Making of von Broken Age. Von den 44 Spielen sind 19 nativ […]

[1 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 wird Ulyana heißen – nur noch 64-Bit-Version

Der Monatsbericht von Linux Mint ist ausgegeben und die Entwickler geben einen Ausblick auf Linux Mint 20, das den Codenamen Ulyana tragen wird. Damit bleiben sich die Entwickler bei der Namensgebung treu. Die Distribution trägt einen weiblichen Namen und es geht nach dem Alphabet. Die Codenamen der Version 19 fingen alle mit T an (Tara, Tessa, Tina, Tricia). EOL für LMDE 3 angekündigt Das Ende von LMDE 3 (Linux Mint Debian Edition) ist eingeläutet und wird sein Lebensende (EOL – […]

[31 Mar 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nachtrag zum Home-Office-Beitrag gestern – zeig dem Chef, dass es funktioniert!

Wegen eines Kommentars von Ingo wollte ich noch einen Nachtrag zum gestrigen Home-Office-Beitrag schreiben. Speziell geht es mir um diesen Teil. Ich finde das Home Office für mich eine Bereicherung. Ich schaffe so viele Dinge so schnell. Das hätte ich nicht gedacht, wie sehr man seine Produktivität noch steigern kann. Ich habe in Deutschland nicht selten gehört, dass die Chefs ihren Mitarbeitern m Home Office nicht trauen. Sie hätten Angst, dass die Produktivität darunter leidet und dass die Leute weniger […]

[31 Mar 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Telegram Upgrade: Ordner für die Übersicht und Coronavirus-Updates

Messenger können unübersichtlich werden, wenn Du zu viele Chats auf einmal jonglieren musst. Deswegen gibt es beim neuesten Telegram Update die Option, Ordner anzulegen. Damit kannst Du Deine Chats sortieren. Zum Beispiel nach Arbeit und Freizeit. In der Ankündigung ist zu lesen, dass die Option für die Ordner erst dann erscheint, wenn es zu viele Chats gibt. Gehst Du allerdings über die Einstellungen, erreichst Du die Ordner ebenfalls. Tippst Du darauf, kannst Du einen neuen Ordner erstellen. In diesem Ordner […]

[31 Mar 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu will Raspberry Pi künftig noch besser unterstützen

Canonical hat angekündigt, den Raspberry Pi künfitg noch besser unterstützen zu wollen. Ubuntu soll unter anderem neue Pi-Modelle gleich bei Herausgabe unterstützen. Derzeit lässt sich Ubuntu auf den meisten der Millionen ausgelieferten Raspberry Pis betreiben. Die Modelle 2, 3 und 4 sowie die Compute Module werden von Ubuntu 19.10 unterstützt. Die 64-Bit-Version läuft mit dem Raspberry Pi 3 oder 4. Mit Ubuntu Core und der aktuellen LTS-Version, Ubuntu 18.04, verhält es sich ähnlich. Update: Der Link zur Ankündigung führt leider […]

[29 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vanillekipferl backen – erster Versuch, bin zufrieden damit

Ich weiß ja nicht, ob es heuer ein Weihnachten gibt oder nicht. Deswegen und weil es im Moment auch Zeit gibt, habe ich einfach Vanillekipferl gebacken. Es gibt etliche Rezepte dafür im Internet. Für meinen ersten Versuch bin ich zufrieden. Sie sehen zwar nicht perfekt aus, schmecken aber trotzdem. Passend zur momentanen Stimmung nenne ich sie aber Doomsday-Kipferl. 🙂 Meine Doomsday-Kipferl sind in Wirklichkeit nicht so dunkel oder gar verbrannt, nur das Licht war sehr schummrig. Ich muss noch an […]

[28 Mar 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rechtes Lager: Coronavirus effizienter als Flüchtlins-Deal mit Erdoğan!

Die Tagesschau hat berichtet, dass es kaum neue Asylbewerber in Deutschland gibt. Als wörtliches Zitat: Auch bei den unerlaubten Einreisen sei „ein ganz starker Rückgang zu verzeichnen“. Die Zahlen seien aktuell „sehr, sehr niedrig“. Damit ist das Coronavirus möglicherweise effizienter als der Pakt mit Erdoğan. Was langfristig günstiger ist, ist derzeit noch unklar. Auf jeden Fall gibt es schon einige Stimmen aus dem rechten Lager, die dafür plädieren, das Coronavirus, anstatt des Flüchtlings-Deals zu behalten. Auf jeden Fall wollte die […]