Artikel in der Kategorie News »

Ich wurde nach meiner Meinung zu NextCloud Ubuntu Appliance für Raspberry Pi gefragt und habe gesagt, dass ich gegenüber NextCloudPi keinen Vorteil sehe. damit das nicht nur eine aus der Luft gegriffene Aussage bleibt, habe ich die NextCloud Ubuntu Appliance auf einer microSD-Karte installiert. Ich muss meine Aussage revidieren – das System ist noch bescheuerter, als ich das zunächst angenommen habe. Ob ich gut auf Canonical zu sprechen bin oder nicht, soll komplett außen vor gelassen werden. Sehen wir uns […]

Ich wurde in einem Kommentar Folgendes gefragt und da es dort etwas versteckt ist, mache ich einen eigenen Beitrag daraus. Das hat zwei Gründe: Vielleicht interessiert das noch andere Leute Möglicherweise lerne ich etwas daraus Die Frage lautet wie folgt: Hallo Jürgen, wie ist denn deine Meinung zu “Ubuntus NextCloud Appliance for Raspberry Pi” ? https://ubuntu.com/appliance/nextcloud/raspberry-pi Würde mich Interessieren, da du ja sehr viel über NextCloud in deinem Blog berichtest. Gruß Da gebe ich gerne meinen Senf dazu ab, möchte […]

OK, heute ist irgendwie Spiele-Tag. Alwa’s Legacy ist da und den kostenlosen Prolog Saint Kotar: The Yellow Mask darfst Du kostenlos via Steam installieren. Bist Du aber auf der Suche nach Nostalgie und einem knackigen Rollenspiel, dann beschenkt Dich Gog reichlich. Bis zum morgigen 19. Juni 2020 gibt es die Trilogie von Eye of the Beholder kostenlos. Du kannst hier zuschlagen. Es stehen Linux Installer zur Verfügung und die Anforderungen an den Speicherplatz sind in den heutigen Tagen ein Witz. […]

Das Point&Click-Horror-Adventure Saint Kotar: The Yellow Mask ist ein Prolog zu Saint Kotar, für das gerade eine Kickstarter-Kampagne läuft. Allerdings gibt es momentan noch nicht so viele Unterstützer und von den geplanten 43.000 Euro sind die Entwickler noch weit entfernt. Vielleicht ändert der kostenlose Prolog etwas daran. Ist der gut, werden sicherlich mehr Leute das vollständige Spiel haben wollen. The Yellow Mask soll sowohl einen Vorgeschmack bieten, als auch einen Anreiz, das komplette Spiel zu finanzieren. Geduld musst Du nach […]

Meine Steam-Wunschliste hat mich informiert, dass Alwa’s Legacy ab sofort verfügbar ist. Den putzigen 2D-Plattformer will man einfach haben. In diesem nicht-linearen Adventure suchst Du in gefährlichen Dungeons nach Gegenständen und was man eben dort so findet. Du darfst dabei entscheiden, wie Du spielen willst. Bist Du lieber offensive oder liegt Deine Stärke auf Strategie? Die Entwickler raten auch dazu, jeden Stein umzudrehen, damit Du auch alle Geheimnisse von Alwa findest. Ich mag Spiele wie Alwa’s Legacy Das Spiel kostet […]

Nach dem Erfolg des CrowPi or zwei Jahren haben sich die Entwickler an die Arbeit gemacht, eine neue Generation der Laptop-Hülle für den Raspberry Pi zu basteln. Beim CrowPi2 ist das Herzstück ein Raspberry Pi 4. Es ist aber auch zum Pi 3B und Pi 3B+ kompatibel. Derzeit läuft eine Kickstarter-Kampagne für das schicke Raspberry-Pi-Gehäuse und die Super-Early-Bird-Stufe kostet circa 140 US-Dollar. Ein Raspberry Pi wird aber hier nicht mitgeliefert. Ein Betriebssystem auf einem entsprechenden Speichermedium aber schon. Das Gerät wird […]

Die Idee an sich, die E-Mail-Flut in den Griff zu bekommen, ist eigentlich nicht schlecht. Deswegen gibt es bei Nextcloud Mail nun einen Vorrangiger Posteingang. Die App benutzt laut Angaben der Entwickler maschinelles Lernen, um die E-Mails zu klassifizieren. Im speziellen Posteingang sortiert die App erhaltene Nachrichten in Wichtig, Favoriten und Andere. Um Deine Privatsphäre zu schützen, lernt das Tool auf dem Server lokal und benutzt ausschließlich die Daten des individuellen Anwenders. Der Ansatz ist löblich, weil keine Daten in […]

Das Humble Fight for Racial Justice Bundle geht zu 100 % an wohltätige Zwecke. Gespendet wird das Geld an Organisationen, die sich für Rassengerechtigkeit einsetzen. Im Gegensatz zu mehrstufigen Bündeln gibt es hier nur einen einzigen Preis. Allerdings bekommst Du für die 28 € jede Menge Zeug: Spiele und auch Bücher sowie Comics. Die Bücher und Comics sind auf Englisch, muss man erwähnen. Hier geht es direkt zum Bundle. Spiele für Linux im Humble Fight for Racial Justice Bundle Zunächst […]

Seit April gibt es eine dritte Beta-Version der Fotoverwaltungs-Software digiKam. Nun haben die Entwickler digiKam 7.0.0 RC zum Download bereitgestellt. Verglichen mit der letzten stabilen Version 6.4.0 sind über 740 Bugfixes in die neue Version eingeflossen. Mitunter sei das darauf zurückzuführen, dass man sich wegen Covid-19 viel zu Hause aufgehalten hat. digiKam 7.0.0 RC als Flatpak Die Entwickler weisen außerdem auf das offizielle FlatPak-Repositories hin. Damit können Anwender digiKam 7.0.0 RC schnell in kompatiblen Linux-Distributionen installieren. Sie sind aber noch […]

Die Cinnamon-, MATE- und Xfce-Varianten von Linux Mint 20 Beta Ulyana stehen bereits seit einigen Tagen zum Download bereit. Bisher fehlte aber eine offizielle Ankündigung, die nun ebenfalls da ist. Vor allen Dingen Warpinator wird gesondert hervorgehoben. Als Linux-Kernel setzt das Betriebssystem auf 5.4. Sobald Linux Mint 20 ausgegeben ist, wird es übrigens auch einen Upgrade-Pfad für Linux Mint 19.3 geben. Das wollte ich nur anmerken. Wichtig: Es handelt sich um Beta-Software, die noch nicht für den produktiven Einsatz empfohlen […]