Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[7 Aug 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canoncial stellt Ubuntu Appliance für Nextcloud mit Collabora Online vor

Dass man Collabora Online direkt in eine Nextcloud Appliance integriert, hat Vorteile und Nachteile. Auf jeden Fall ist das integrierte Collabora Online langsamer, da machen die Entwickler auch kein Geheimnis draus. Für Privatanwender mag so eine Appliance allerdings durchaus reichen. Ab sofort bietet Ubuntu seine Nextcloud Appliance mit Collabora Online an. Allerdings nur für Intel NUC. Es gibt das Paket auch für Raspberry Pi 3 und 4 sowie für virtuelle Maschinen. Was brauchst Du, um Collabora Online nutzen zu können? […]

[6 Aug 2020 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox … ist mir gerade aufgefallen

Update: Ich habe mich getäuscht – es werden auch bei Firefox 77 schon pro Tab ein Prozess aufgemacht – gerade in einer virtuellen Maschine mit Linux Mint 20 nachgesehen. Was sich geändert hat: Bisher konnte ich Firefox mit killall firefox abschießen. Das ist nun nicht mehr möglich. Nun muss ich killall /usr/lib/firefox/firefox benutzen. Es hat sich etwas geändert, allerdings nicht, was ich gedacht hatte. Mein Fehler, sorry … nicht mein Tag heute … Ist das noch jemandem bei Firefox aufgefallen?

[5 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe gerade wenig Zeit, aber LibreOffice 7.0 ist dann irgendwie doch wichtig. Zum Glück hat The Document Foundation eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, die ich nun einfach so hier weitergebe. LibreOffice 7.0 ist da – Pressemitteilung Das LibreOffice-Projekt kündigt LibreOffice 7.0 an, eine neue Hauptversion mit wichtigen neuen Funktionen: Unterstützung für das OpenDocument Format (ODF) 1.3 Skia-Grafikengine und Vulkan GPU-basierte Beschleunigung für bessere Leistung sorgfältig verbesserte Kompatibilität mit DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien. Unterstützung für ODF 1.3 OpenDocument Format, das […]

[5 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adblocker: 80 Millionen Installationen schädlicher Add-ons für Chrome

Uff, das ist eine satte Zahl: 80 Millionen Leute hatten angebliche Adblocker für Google Chrome installiert, die in Wirklichkeit Malware eingespeist und anderen Unsinn getrieben haben. Dabei müssen Anwender nicht lange suchen, um die Wölfe im Schafspelz zu finden. AdGuard hat herausgefunden, dass sich bösartige Produkte recht schnell in den Suchergebnissen finden lassen. Sie tauchen schnell auf, wenn der Anwender nach Adblocker und dergleichen sucht. Die Produkte sehen einigermaßen echt aus und da sie im vertrauenswürdigen Chrome Web Store sind, […]

[2 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Marktanteile sinken leicht – bei Desktop und Steam

OK, Zeit für die Statistiken. Im April hat sich der Marktanteil für Linux auf dem Desktop plötzlich verdoppelt und ist dann in den nächsten Monaten weiter gestiegen. Bis auf 3,61 Prozent ging es im Juni 2020 nach oben. Im Juli ist der Marktanteil gesunken, aber nicht viel – das ist die gute Nachricht. Es ging laut NetMarketShare.com um lediglich 0,04 % auf 3,57 % nach unten. Das kann man fast schon als Messfehler einstufen. Interessant dabei ist, dass Ubuntu von […]

[1 Aug 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.3 derzeit meist genutzte Version – 20 schließt auf

Die Entwickler von Linux Mint haben ihren Monatsbericht veröffentlicht. Abgesehen von 924 Spenden, für die sie sich herzlich bedanken, gibt es ein paar interessante Daten zur Nutzung von Linux Mint. Zunächst einmal schreiben die Zuständigen, dass Linux Mint 20 Ulyana gut angekommen ist. Das gilt sowohl für Neuinstallationen als auch für Upgrades. Wie Du vielleicht weiß, gibt es einen Upgrade-Pfad von Tricia auf Ulyana, der bei mir auch funktioniert hat. Einer der größten Wünsche von Anwendern ist, dass Chromium wieder […]

[31 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 2.7 RC1 ist testbereit – E2EE noch umständlich

Die Entwickler des Nextcloud Desktop Clients haben 2.7 RC1 angekündigt – das ist also der erste Veröffentlichungskandidat der kommenden Version. Viel steht nicht in der offiziellen Ankündigung. Es wurden verglichen zu früheren beta-Versionen diverse Bugs ausgebessert. Die meisten werden bereits wissen, dass der Nextcloud Desktop Client 2.7 ein neues Menü mit sich bringen wird. Das finde ich ehrlich gesagt sehr schick. Du findest den Nextcloud Desktop Client 2.7RC1 im Installations-Bereich der Projektseite unten rechts. Es gibt Versionen für Linux (AppImage), […]

[31 Jul 2020 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
TrickBot Malware kann nun auch Linux-Geräte infizieren – so prüfst Du!

In diesen tagen müssen wir uns also nicht nur mit BootHole plagen, sondern nun kann auch noch die berüchtigte TrickBot Malware Linux-Geräte infizieren. TrickBot ist ein Banking-Trojaner, der Anmeldedaten, persönliche Daten und so weiter stiehlt. Auch weitere Malware kann der Trojaner installieren. Dabei ist die Malware in Module unterteilt und eines davon wurde nun auf Linux portiert. Genauer gesagt ist es das Modul Anchor_DNS, das zu Anchor_Linux wurde. Gefunden wurde die Linux-Version von einem Hacker, der für stage2sec.com arbeitet und […]

[31 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Double Fine Bundle mit DotT, Grim Fandango, Mountain (20 Linux-Spiele)

Zum 20. Geburtstag gibt es ein Humble Double Fine Bundle mit sagenhaften 20 Spielen für Linux. Wer regelmäßig bei den Humble Bundles zuschlägt, sollte die meisten dieser Spiele schon haben. Trotzdem ist es ein tolles Spiele-Bündel für Linux-Zocker und vor allen Dingen Adventure-Fans kommen auf ihre Kosten. Im Double Fine Bundle findest Du unter anderem* die erstklassigen Adventures Day of the Tentacle, Full Throttle und Grim Fandango. Du bekommst für die meisten Spiele einen Steam-Schlüssel. Wenn ich mir nur den […]

[30 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 96 ist da – 25 schnörkellose Projekte  – PDF wie immer kostenlos

Das MagPi 96 dürfte vor allen Dingen für Leser interessant sein, die ein einfach umzusetzendes Projekt suchen. Die Idee ist wirklich gut, da ich das Problem aus eigener Erfahrung kenne. Du siehst so viele tolle Projekte, denkst Dir aber: uff, das ist mir gerade zu umständlich oder frisst zu viel Zeit. Gleichzeitig fällt Dir aber nichts ein, was Du ausprobieren könntest. Ein kleines Projekt käme nun gelegen, um einfach sein Wissen zu erweitern oder etwas Zeit mehr oder weniger sinnvoll […]