Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[12 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Big Brain Bundle: 5 Linux-Spiele – BATTLETECH, XCOM 2, 5D-Schach …

Das Prinzip der 3 Stufen ist bekannt. Spielst Du unter Linux, bekommst Du in den Humble Bundles meist auch Titel, die nativ nur unter Windows oder macOS laufen. Allerdings habe ich durch Bundles wie dem Big Brain Bundle* schon viele Linux-Spiele zu einem absoluten Schnäppchenpreis bekommen. Würdest Du die Spiele in diesem Angebot regulär kaufen, müsstest Du über 140 € auf den Tisch legen. So bekommst Du die Spiele für unter 8 €. Du bekommst für die Titel einen Steam-Schlüssel, […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lightway – ExpressVPN veröffentlicht VPN-Protokoll als Open Source

Es tut sich derzeit einiges im VPN-Sektor – etwa das WireGuard-Protokoll. Wenn ich daran denken, wie kompliziert eine Einrichtung und Konfiguration noch vor einigen Jahren war. In der Zwischenzeit gibt es benutzerfreundliche Clients für all populären Betriebssysteme: Windows, Android, iOS, macOS und sogar Linux. Die besten VPN-Anbieter gestatten sogar einen Einsatz auf Routern. ExpressVPN hat im vergangenen Jahr an einem eigenen VPN-Protokoll gearbeitet, das sich Lightway nennt. Der Anbieter hat das Protokoll nun als Open Source veröffentlicht. Du findest den […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.4 (Linux, Windows und macOS)

Ab sofort kannst Du den Tor Browser 10.5.4 herunterladen. Die neueste Version ist auch im aktuellen Tails (The Amnesic Incongito Live System) zu finden. Der Browser, der sämtlichen Datenverkehr durch The Onion Router leitet, basiert auf Firefox 78.13.0esr. Damit sind wichtige Sicherheitsfunktionen eingeflossen. Wie bei den letzten Aktualisierungen auch, warnen die Entwickler, dass der Tor Browser bald die Version 2 Onion Services nicht mehr unterstützen wird. Wen es betrifft, möge auf Onion Services Version 3 umstellen und die Bookmarks aktualisieren. […]

[10 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.21 ist veröffentlicht – einige Updates

Es ist eines der unspektakulärsten Updates, die ich seit langer Zeit bei Tails (The Amnesic Incognito Live System) gesehen habe. Genauer gesagt gibt es bei Tails 4.21 drei Software-Updates und einen Fix. Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser wurde auf 10.5.4 aktualisiert und Thunderbird auf 78.12. Außerdem gibt es ein Upgrade auf Linux 5.10.46-3. Du findest diese Änderungen auch im Changelog. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler im Tails Installer ausgebessert. Bei einem manuellen Upgrade wurde ein beständiger Speicher […]

[10 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GOG verschenkt Ultima Underworld 1+2, Syndicate Plus, Syndicate Wars

Das sind ein paar echte Klassiker, die GOG derzeit verschenkt. Klar, die Grafik ist komplett überholt, das macht die Spiele aber kaum weniger gut. Auf jeden Fall kommen Erinnerungen auf, vor allen Dingen bei Ultima Underworld – was für ein Gamechanger bei den RPGs damals. Ohne lang um den heißen Brei zu reden, hier sind die Links zu den Spielen, die derzeit verschenkt werden: Ultima Underworld 1 + 2 Syndicate Plus Syndicate Wars Die Spiele gibt es nativ aber nur […]

[9 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 25 ist da – Open-Source-Echtzeitstrategie

Wildfire Games hat mit 0 A.D. Alpha 25 – Yaunā – die 25. Alpha-Version des Open-Source-Echtzeitstrategielspiels vzur Verfügung gestellt. In der Ankündigung erklärt das Team, dass Yaunā ein altes persisches Wort für Griechen ist. Wie üblich gibt es diverse Neuerungen, Bugfixes und Änderungen. Hier ein Auszug: Verbesserungen beim Wegfinden. Auch die allgemeine Performance ist verbessert und es gibt weniger Game Lag. Spieler können neue Bestellungen an den Anfang der Produktions-Warteschlangen stellen Verbesserte KI der Einheiten Anfängliche Implementierung einer Einzelspieler-Kampagne GUI-Verbesserungen […]

[7 Aug 2021 | Comments Off on GameMaker Studio 2 für Ubuntu Linux vorgestellt (Beta) | Autor: Jürgen (jdo) ]
GameMaker Studio 2 für Ubuntu Linux vorgestellt (Beta)

Um es gleich vorwegzunehmen, das Entwickler-Team spricht ausschließlich von Ubuntu und dass Du nur Spiele für Ubuntu mit GameMaker Studio 2 Beta erstellen kannst. Ich habe es nicht ausprobiert, aber damit dürften auch Derivate wie die Ubuntu-Familie und Linux Mint gemeint sein. Einfach die .deb-Datei herunterladen und loslegen. GameStudio Maker 2 noch frühe Beta Danach bremst YoYo Games gleich weiter ein und weist darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version mit einigen bekannten Bugs handelt. Kopierst Du einen […]

[6 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remarkable Roguelike Bundle – 4 Spiele für Linux (nativ)

Wer das Genre Roguelike mag, darf sich über ein interessantes Bundle freuen. Das Bundle passt fast zum aktuellen RPG-Bundle, das ebenfalls interessante Titel für Linux bietet – unter anderem Tower of Time. In diesem Spiele-Bündel findest insgesamt 7 Spiele, von denen 4 nativ unter Linux laufen. Du kannst Dir das Bundle hier holen*. Du bekommst für die Spiele jeweils einen Steam-Schlüssel, brauchst also ein kostenloses Steam-Konto. Nebenbei bemerkt: erfreulich in Sachen Steam ist, dass die Linux-Nutzung wieder auf 1 % […]

[4 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Desktop Client 3.3 – Fokus auf Zuverlässigkeit und Performance

Beim Nextcloud Desktop Sync Client 3.3 hat sich das Entwickler-Team laut eigenen Angaben auf die Zuverlässigkeit und mehr Performance konzentriert. Außerdem wurden die Unterstützung für die virtuellen Dateien und die Funktionen für E2EE (End to End Encryption) verbessert. Letzteres muss ich mir bei Gelegenheit wieder Mal ansehen, weil das bisher nicht wirklich nach Wunsch verläuft. Außerdem hat das Team einige Design-Elemente verbessert Des Weiteren wurde die Unterstützung für Linux verbessert. Das Menü verhält sich intelligente und soll somit die fehlende […]

[2 Aug 2021 | Comments Off on Steam – Linux-Nutzung klettert im Juli 2021 auf 1 % | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam – Linux-Nutzung klettert im Juli 2021 auf 1 %

Das hatten wir ja schon lange nicht mehr, dass die Linux-Nutzung bei Steam eine ganze Zahl war. Bisher dümpelte die Linux-Nutzung immer unter der 1-%-Marke rum und im Juli 2021 hat es diese Marke aber geknackt. Aber nur nicht übermütig werden, denn es sind genau 1,00 %. Wie üblich führt Ubuntu die Linux-Statistik an. Danach folgen aber gleich Manjaro und Arch. Linux Mint wird extra geführt, basiert aber auch auf dem an erster Stelle liegenden Ubuntu 20.04 LTS. Zusammengefasst kann […]