Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[23 Nov 2021 | Comments Off on VirtualBox 6.1.30 ist verfügbar – Unterstützung für Kernel 5.16 | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 6.1.30 ist verfügbar – Unterstützung für Kernel 5.16

Ab sofort gibt es eine neue Version von VirtualBox. Du kannst ab sofort VirtualBox 6.1.30 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Es ist eine Wartungs-Version, die allerdings anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.16 mit sich bringt. Außerdem hat das Entwickler-Team einen Fehler ausgebessert, bei dem VirtualBox 6.1.28 keine virtuellen Maschinen gestartet hat, wenn der Hyper-V-Modus unter Windows 10 genutzt wurde. Für Linux-Hosts ist noch interessant: Alle Distributions-spezifischen Pakete (deb/rpm-Format) wurden so angepasst, dass die unbeaufsichtigte Installation von Gastbetriebssystemen funktioniert. Das komplette […]

[21 Nov 2021 | Comments Off on Impress Guide 7.2 als kostenloses PDF verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Impress Guide 7.2 als kostenloses PDF verfügbar

Es gibt ein neues Handbuch aus dem Hause der Document Foundation: Impress Guide 7.2 wurde gerade veröffentlicht. Dort findest Du Informationen zum aktuellen LibreOffice Impress. Das ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Das Handbuch umfasse 374 Seiten und behandelt die Hauptfunktionen von Impress. Mit der Software kannst Du Folien erstellen, die Text, Aufzählungen und nummerierte Listen, Tabellen, Diagramme, Clip-Art sowie andere Objekte enthalten. Impress enthält per Standard vorgefertigte Textstile und auch Folienhintergründe. Du kannst damit Microsoft PowerPoint-Dokumente öffnen und speichern. Die […]

[20 Nov 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beholder 2 für 1 € – Schnäppchen, finde ich

Im Humble Choose Wisely Bundle gibt es diverse Spiele, deren Ausgang von Deinen Entscheidungen abhängt. Es sind leider nur 2 Spiele dabei, die nativ unter Linux laufen. Allerdings ist eines davon Beholder 2 und das ist auch noch in der ersten Stufe, die Dich nur 1 € kostet. Du kannst das Bundle hier kaufen*. Beholder 2 für 1 € Bei Beholder 2 wurde Dein Traum wahr und Du darfst im Ministerium eines totalitären Staates arbeiten. Du bist gerade am Anfang […]

[18 Nov 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues Kamera-System in Raspberry Pi OS Bullseye erklärt

Mit der Ankündigung des auf Debian 11 basierendem Raspberry Pi OS Bullseye hat die Raspberry Pi Foundation auch einen separaten Artikel zum neuen Kamera-System versprochen. Der Beitrag ist nun veröffentlicht und das Entwickler-Team erklärt, was es mit libcamera auf sich hat und wie es mit dem Raspberry Pi funktioniert. Das Team weist noch einmal darauf hin, dass der Einsatz von libcamera ein wichtiger Schritt ist, weil es weniger Closed-Source-Code bedeutet. Allerdings heißt das auch, dass die neueren Versionen von Raspberry […]

[16 Nov 2021 | Comments Off on Tor Browser 11.0.1 – wichtige Updates enthalten | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.1 – wichtige Updates enthalten

Die erste Wartungs-Version aus der Serie 11 enthält wichtige Bugfixes für Linux, macOS und Windows. Außerdem gibt es eine neue Such-Option über den Blockchain Explorer Blockchair. Damit kannst Du direkt im Tor Browser 17 verschiedene Blockchains über eine einzige Suchmaschine durchsuchen. Du kannst die Suchmaschine auch als Standard festlegen, wenn Du das möchtest. Ist das nicht der Fall, tippe in der Adresszeile Blockchair und klicke dann auf “Mit Blockchair suchen”. Du findest die neueste Version des Browsers hier – auch […]

[16 Nov 2021 | Comments Off on Rocky Linux 8.5 mit Secure Boot – Alternative zu CentOS | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rocky Linux 8.5 mit Secure Boot – Alternative zu CentOS

Ab sofort gibt es Rocky Linux 8.5. Das auf Linux basierende Betriebssystem wurde als Alternative zu CentOS entwickelt. Eine der hauptsächlichen Änderungen ist, dass Rocky Linux 8.5 Secure Boot mit sich bringt. Das war laut eigenen Angaben eine knappe Angelegenheit, weil Microsoft kurz vor der Veröffentlichung erst den Secure Boot shim digital unterschrieben hat. Weiterhin gibt es ein paar aktualisierte Komponenten wie in etwa PHP 7.4.19, Squid 4.15 und Mutt 2.0.7. Für eine komplette Übersicht zu allen Änderungen rät das […]

[12 Nov 2021 | Comments Off on Nextcloud 22.2.1, 21.0.6 und 20.0.14 + 23RC1 angekündigt! | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 22.2.1, 21.0.6 und 20.0.14 + 23RC1 angekündigt!

Ich schreibe deswegen angekündigt, weil ich Nextcloud 21.0.6 noch nicht über die bekannte Routine installieren kann. Dann kann das Team in der Ankündigung noch so eindringlich warnen, ich möchte möglichst schnell aktualisieren, aber dann müsste es die neueste Version eben auch geben. Ich versuche das Update einfach heute Nachmittag oder morgen noch mal. Ironisch ist das schon, dass in der Ankündigung eindringlich gewarnt wird, seine Software aktuell zu halten, aber das Ding einfach nicht bereitsteht. Oder finde nur ich das […]

[11 Nov 2021 | Comments Off on Valve liefert Steam Deck mit 2 Monaten Verspätung aus | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve liefert Steam Deck mit 2 Monaten Verspätung aus

Au weia! Mit dieser Meldung dürfte ich nun ein paar Leuten Weihnachten gründlich verhageln. Wobei, das stimmt nicht – Valve tut das. Gerade hat das Unternehmen, dass sich die Auslieferung der tragbaren Spiele-Konsole Steam Deck – mit Arch Linux als Betriebssystem – um zwei Monate verzögert. Als Grund gibt das Unternehmen Probleme mit der globalen Versorgungskette an. Laut eigenen Aussagen werden einige Komponenten nicht rechtzeitig in den entsprechenden Fabriken eintreffen. Das Unternehmen schätzt, dass es ab Februar 2022 mit der […]

[9 Nov 2021 | Comments Off on Bullseye-Bonus: Raspberry Pi 4 auf 1.8 GHz aufgebohrt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bullseye-Bonus: Raspberry Pi 4 auf 1.8 GHz aufgebohrt

Gestern wurde das erste Raspberry-Pi-Abbild veröffentlicht, das auf Debian 11 Bullseye basiert. Wer einen Raspberry Pi 4 mit mindestens 2 GByte RAM hat, darf sich über eine neue Desktop-Umgebung freuen, die mit Mutter läuft. Nun hat das Entwickler-Team verraten, dass es noch einen Tweak gibt. Bei neueren Raspberry Pis ist nun der Turbo-Takt-Modus von 1.5 GHz auf 1.8 GHz gestiegen, wie das beim Raspberry Pi 400 der Fall ist. Allerdings gilt das nicht für alle Geräte. Hat Dein Raspberry Pi […]

[9 Nov 2021 | Comments Off on Tor Browser 11.0 – basiert auf Firefox ESR 91 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0 – basiert auf Firefox ESR 91

So, nun kann ich mein Tails mit gutem Gewissen upgraden, da der Tor Browser 11.0 offiziell veröffentlicht wurde. Es ist die erste stabile Version, die auf Firefox ESR 91 basiert. Außerdem ist ein wichtiges Update auf Tor 0.4.6.8 enthalten. Die Neuerungen in Tor Browser 11.0 Da auch Firefox einen neuen Anstrich bekam, wirkt sich das natürlich auf den Tor Browser aus. Das bedeutet neue Tabs und so weiter. Das Team hat die Benutzeroberfläche des Browsers entsprechend modernisiert, damit es sich […]