Artikel in der Kategorie News » Linux »

Ab sofort kannst Du Daily Builds von Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur herunterladen. Allerdings hat die Entwicklung gerade erst begonnen und starke Veränderungen oder Unterschiede zur Vorgänger-Version siehst Du noch keine. Interessieren Dich die Neuerungen und Änderungen, die geplant sind, schaust Du vielleicht besser in ein paar Wochen wieder nach. Die finale Version ist für den 20. Oktober 2023 geplant. Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur ist keine LTS-Version. Das Betriebssystem wird also nur 9 Monat lang unterstützt. Die nächste Version mit Langzeitunterstützung […]

Der Entwickler beschreibt Tabletop Club wie folgt: Bei Tabletop Club bekommst Du eine Kiste mit Spielzeug, mit der Du hantieren kannst. Es liegt an Dir, was Du daraus machst. Du kannst Brettspiele spielen oder auch ein Haus aus Würfeln bauen. Du darfst auch den Tisch umwerfen, wenn Dir etwas nicht in den Kram passt und so weiter. Damit sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst eigene D&D-Kampagnen basteln und so weiter. Du kannst also eigene Spiele entwerfen. Es gibt […]

Mit LibreOffice 7.5.3 Community gibt es die dritte Wartungs-Version des 7.5-Zweiges. Daher gibt es auch keine neuen Funktionen, sondern das Team hat lediglich diverse Bugs gefixt – mehr als 110. Interessierst Du Dich im Detail dafür, findest Du weitere Informationen in den Changelogs zu RC1 und RC2. Du kannst LibreOffice 7.5.3 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.14. Bei Linux kommt es darauf an, wann Deine Distribution […]

Das Raspberry Pi OS wurde aktualisiert und es gibt einen neuen Linux-Kernel. Während in der Vorgänger-Version 5.15 eingesetzt wurde, ist in der neueste Version Linux-Kernel 6.1.21 vorinstalliert. Neben diversen Bugfixes hat das Team auch andere Software-Pakete aktualisiert. Mit von der Partie sind Chrome 113 sowie aktualisierte Versionen von RealVNC Server und Viewer. Der Raspberry Pi Imager wurde ebenfalls aktualisiert. Ebenso gibt es ein Update bezüglich VLC-Hardware-Beschleunigung. Matlab ist ab sofort als Version 13.2.1 verfügbar. Tipp: Hast Du Probleme mit Chromium, […]

Das Team von Linux Mint hat seinen üblichen Monatsbericht vorgestellt und es wurden diverse optische Änderungen vorgestellt. Es gab schon länger den Plan, die Tool-Tipps neu zu gestalten. Das wird nun auch umgesetzt. Aus Hauptgrund für diesen Schritt gibt das Team an, dass sie nicht einheitlich waren. Je nachdem, woher sie kamen (GTK2, GTK3, Cinnamon), sahen sie unterschiedlich aus. Zudem hatten sie einen grauen Rand und das sah auf dem gelben Hintergrund nicht besonders schön aus. Deswegen hat sich das […]

Nachdem erst vor wenigen Tagen das Veröffentlichungsdatum von Debian 12 Bookworm bekannt gegeben wurde, gibt es noch mehr gute Nachrichten aus dem Hause Debian. Es gibt mit Debian 11.7 Bullseye eine weitere Wartungs-Version der wichtigen Linux-Distribution. Wie bei Wartungs-Versionen üblich, enthält sie in erster Linie Bug- und Security-Fixes. In der offiziellen Ankündigung weist das Team darauf hin, dass es keine neue Version von Debian 11 ist. Es wurden lediglich die enthaltenen Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Deswegen musst Du […]

Einen ziemlich mystischen Codenamen hat Ubuntu 23.10 erhalten – es wird ein Mantic Minotaur. Der Minotaurus ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. Es handelt sich dabei um ein Wesen mit menschlichem Körper und einem Kopf eines Stiers. In Launchpad findest Du, dass Ubuntu 23.10 am 23. Oktober 2023 veröffentlicht werden soll. Recht viel mehr ist derzeit noch nicht bekannt, da die Entwicklung gerade erst begonnen hat. Ich bin schon gespannt, ob die MATE-Entwickler auch hier wieder KI für die […]

Im Debian-Entwickler-Blog wurde angekündigt, dass die Linux-Distribution Debian 12.0 Bookworm am 10. Juni 2023 erscheinen soll. Gleichzeitig mit dem Veröffentlichungsdatum wurde auch das Datum des Full Freeze bekannt gegeben – Mittwoch, 24.05 2023. Ab diesem Zeitpunkt muss das Team ein Paket manuell freigeben, damit es noch zu Bookworm reinrutscht. Laut eigenen Angaben werden in der letzten Woche vor dem Freeze die Tests vollständig eingefroren und in diesem Zeitraum werden nur dringende Bugfixes Fehlerbehebungen berücksichtigt. Am Sonntag, 28.05. 2023 ist dann […]

Die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins ist da und im MagPi 129 finden sich wieder viele spannende Artikel. Als Schwerpunkt wird DIY Home Automation behandelt. Du erfährst, wie Du Hausassistenten installierst, intelligente Sensoren und so weiter einsetzt. Außerdem wird ein Trend-Thema behandelt und es geht darum, wie Du Deinen eigenen GPT-Chatbot bastelst. Du kannst Dich dann laut eigenen Angaben mit Deinem Raspberry Pi mithilfe großer Sprachmodelle unterhalten. Neue Serie zum Kameramodul Persönlich interessiert mich am meisten die neue Serie zum […]

Slay the Princess ist ein Horrorspiel, das wie folgt beginnt … vor langer langer Zeit … nö, anders … Du bist auf einem Pfad im Wald und am Ende des Pfades ist eine Hütte. Und im Keller dieser Hütte ist eine Prinzessin. Du bist hier, um sie zu töten. Tust Du das nicht, ist es das Ende der Welt. Sie wird allerdings versuchen, Dich mit allen möglichen Tricks davon abzuhalten. Sie wird charmant sein, Dich anlügen und Dir das Blaue […]