Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[28 Jul 2023 | Comments Off on Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar

In einem Reich des immerwährenden Bösen kann ein einziger Stein alles verändern … Das Spiel Stone Story RPG ist anders, aber interessant. Es ist ein Auto-RPG, bei dem eine KI das Erkunden, Kämpfen und Plündern übernimmt. Allerdings sitzt Du nicht nur vor dem Bildschirm und schaust zu – sonst wäre es ein Film und kein Spiel. Tränke und Spezialfähigkeiten erfordern gutes Timing. Boss-Kämpfe sind intensiv und Du musst Gegenstände schnell austauschen, sobald der Boss sein Muster ändert. Stone Story RPG […]

[26 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN Bedrohungsschutz – Unterschied Threat Protection & Lite

Ich werde häufiger gefragt, was der Unterschied zwischen NordVPNs Bedrohungsschutz (Threat Protection) und der Lite-Variante ist. Deswegen möchte ich die beiden Funktionen schnell erklären und ein paar Gedanken dazu loswerden. Threat Protection oder der Bedrohungsschutz hat CyberSec abgelöst. So hieß meiner Meinung nach die Lite-Version früher. Der größte Unterschied ist, dass der Bedrohungsschutz auch dann funktioniert, wenn Du nicht mit dem VPN verbunden bist. Du kannst ihn in der NordVPN-App aktivieren, sofern es ihn für Dein Betriebssystem gibt. Die umfassende […]

[20 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.5.5 Community ist da – Linux, macOS & Windows

Heute ist LibreOffice-Tag. Der Getting Started Guide wurde auf 7.5 aktualisiert. Suchst Du eine Einführung in LibreOffice 7.5, ist das ein guter Begleiter. Parallel dazu kannst Du LibreOffice 7.5.5 installieren oder darauf aktualisieren. Laut den Changelogs wurden insgesamt 70 Fehler bereinigt. Weitere Informationen findest Du in den entsprechenden Changelogs zu LibreOffice 7.5.5: Ich habe es noch nicht im Paketmanager von Linux Mint 21.2, aber rechne spätestens bis morgen damit. Gespannt bin ich sehr, ob der Bug bezüglich LanguageTool bereinigt ist. […]

[20 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Getting Started Guide wurde auf LibreOffice 7.5 aktualisiert

Gute Nachrichten für Fans der Libre-Office-Handbücher. Der Getting Started Guide wurde auf Version 7.5 aktualisiert. Das Handbuch richtet sich an alle, die sich schnell in LibreOffice 7.5 einarbeiten wollen. Es stellt die wichtigsten Komponenten von LibreOffice 7.5 vor: Das Handbuch wurde wie immer von Freiwilligen aus der LibreOffice-Gemeinschaft geschrieben und aktualisiert. Du findest das Handbuch zusammen mit allen anderen Leitfäden zu LibreOffice 7.5 auf der Dokumentations-Website. Dort kannst Du die Werke herunterladen. Alternativ dazu kannst Du im Bücherregal stöbern. Die […]

[19 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0.10 mit Unterstützung für Linux-Kernel 6.4 und 6.5

Ab sofort kannst Du auf VirtualBox 7.0.10 aktualisieren oder entsprechend die neueste Version installieren. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, die in erster Linie Fixes und Verbesserungen mit sich bringt. Speziell für Linux findest Du unter anderem nachfolgende Änderungen und Verbesserungen im Changelog. Weitere Verbesserungen Im Hinblick auf 3D unterstützt die neueste Version nun OpenGL 4.1, zumindest gibt es anfänglichen Support. Ebenso wurden diverse Grafikprobleme gelöst, die bei Windows-11-Gastsystemen auftraten. Auch bei den Gasterweiterungen für Windows gibt es allgemeine Verbesserungen […]

[14 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 8.1.0 ist veröffentlicht – Open-Source-Fotoverwaltung

Du kannst ab sofort die Wartungs-Version digiKam 8.1 herunterladen. 5 Monate lang hat das Team Fehler bereinigt und es gibt auch diverse Neuerungen für die Open-Source-Fotoverwaltung. Hier ein kurzer Überblick zu den Neuerungen und Änderungen, die Du in digiKam 8.1 findest: Internationalisierung in digiKam 8.1 verbessert Die Internationalisierung der Anwendung wurde ebenfalls aktualisiert. Die grafische Oberfläche von digiKam 8.1 und Showfoto gibt es in 61 verschiedenen Sprachen. Änderst Du die Sprache über Einstellungen > Sprache einrichten musst Du die Anwendung […]

[12 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thunderbird 115 Supernova mit umfassenden UI-Änderungen

Ab sofort kannst Du Thunderbird 115 Supernova für Linux, macOS und Windows herunterladen. Die neue Version fällt auf, weil das UI komplett überarbeitet und modernisiert wurde. Supernova bietet eine einzige dynamische Symbolleiste, die häufig verwendete und kontextbezogene Optionen basierend auf der gerade aktiven Registerkarte oder des aktiven Bereichs anzeigt. Du kannst die Symbolleiste und das Fensterlayout aber auch so individualisieren, dass sie Deinen Anforderungen entsprechen. Thunderbird 115 bietet aber auch moderne Icons mit einem einheitlichen visuellen Stil. Das neue Design […]

[5 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.5.1 verfügbar – Linux, Windows, macOS, Android

Der Tor Browser 12.5.1 basiert für Linux, macOS und Windows auf Firefox to 102.13.0esr. Unter Android wurde auf GeckoView 102.13.0esr aktualisiert. Zudem hat das Team die Übersetzungen aktualisiert und es gibt ein Update auf NoScript 11.4.24. Wie üblich gibt es auch Stabilitätsverbesserungen und wichtige Sicherheitsupdates. Download oder Update auf Tor Browser 12.5.1 Benutzt Du die Software bereits, gibt es ein automatisches Update. Öffne den Browser einfach und er wird das Update herunterladen. Danach fordert Dich die Software auf, sie neu […]

[2 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam für Linux im Juni 2023 – kaum Veränderungen

Während es im Mai 2023 einen ziemlichen Sprung für Steam auf Linux gab, haben sich die Zahlen im Juni 2023 ziemlich gehalten. Es gibt einen ganz leichten Rückgang, der allerdings auch eine Messungenauigkeit sein kann. Es werden schließlich nicht immer alle User in die Umfrage aufgenommen. Der Rückgang von 0,03 % ist wirklich marginal. Interessant ist allerdings ein Blick auf die Linux-Distributionen, die eingesetzt werden. SteamOS Holo, also das Betriebssystem für das Steam Deck, ist um 14 % gestiegen. Das […]

[1 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam verbietet anscheinend Spiele mit KI-generierten Inhalten

KI ist der heißeste Scheiß und derzeit scheinen es alle zu nutzen. Allerdings sind anscheinend nicht alle davon begeistert. Valve hat einem Entwickler ein Spiel nicht auf Steam veröffentlichen lassen, weil es KI-generierte Assets benutzt. Allerdings ist der Maßstab nicht ganz klar, an dem sich Steam orientiert. Simon Carless ist Gründer von Game Discover Co. Ein Spiel von ihm wurde laut eigenen Angaben (reddit) abgelehnt, weil es Artwork benutzt, das mithilfe von KI generiert wurde. Er hat das auch belegt […]