Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[2 Nov 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.3.7 ist das letzte Update der Serie

The Document Foundation (TDF) hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 5.3.7 angekündigt. Es ist das siebte und letzte Update der Familie LibreOffice 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler zirka 50 Fehler ausgebessert. Details dazu findest Du hier (RC1) und hier (RC2). Konservativere Anwender setzen weiterhin auf LibreOffice 5.3, das derzeit die Variante Still ist. Die Fresh-Version ist LibreOffice 5.4. Du findest beide im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es Versionen für Linux, macOS und Windows.

[31 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Skype-Version für den Desktop (Preview) – auch für Linux

Microsoft hat eine neue Skype-Version für den Desktop zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Vorschau oder eine Testversion. Es gibt einige Verbesserungen, über die sich Anwender von Skype sicherlich freuen. Microsoft gibt an, dass die mobile Version und die Desktop-Version besser zueinander passen. Wer viel am Smartphone aber auch viel am Desktop sitzt, muss sich weniger umgewöhnen. Funktionen bei Skype für den Desktop Du kannst zunächst einmal das Theme an eigene Bedürfnisse anpassen. Das bedeutet, dass […]

[30 Oct 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart für Android ist verfügbar – taugt es was?

Mit dem Release-Kandidaten von SuperTuxKart 0.9.3 haben die Entwickler auch Unterstützung für Android veröffentlicht. Du kannst es über den Google Play Store herunterladen. Der Download ist 94 MByte groß. Die Entwickler nennen die neueste Version auch das Halloween Update, denn es gibt drei neue Strecken: Pumpkin’s Park, RavenBridge Mansion und Alien Signal. Aber sieh selbst … Neue Versionen von SuperTuxKart gibt es wie immer für Linux, macOS und Windows. Taugt die Android-Version etwas? Auf meinem doch in die Jahre gekommenen Nexus […]

[26 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 7.0.8 ist veröffentlicht

der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.8 ist ab sofort verfügbar, aber ein recht überschaubares Update. Es wurden ein paar Aktualisierungen aktualisiert und ein Fehler ausgebessert. Bei Tor Browser 7.0.7 haben die Entwickler ein Schaltfläche eingeführt, der zur Spendenkampagne für den Digitalen Widerstand führt. Ein Bug hat verhindert, dass der Button angezeigt wurde. In Tor 7.0.8 wurde der Fehler ausgebessert. Jeder gespendete US-Dollar wird von Mozilla bis zu einer Summe von 500.000 US-Dollar verdoppelt. Wenn Du Tor (The Onion Router) […]

[25 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor und Mozilla rufen zum digitalen Widerstand auf – alle Macht der Zwiebel!

Also eigentlich ruft das Tor-Projekt zum digitalen Widerstand auf, aber Mozilla hilft mit. Die Betreiber von Tor haben zu einer Crowdfunding-Kampagne aufgerufen, die sich Powering Digital Resistance nennt. Damit will Tor (The Onion Router) auf die Menschenrechte aufmerksam machen. Was Mozilla mit der Sache zu tun hat? Bis zu 500.000 US-Dollar spenden wird Mozilla jeden US-Dollar verdoppeln. Powering Digital Resistance – weil es sein muss Immer mehr Zensur gibt es und immer mehr Angriffe auf die Privatsphäre oder die Daten der […]

[10 Oct 2017 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die nicht-existierenden Logs von PureVPN und WANSecurity haben angeblichen Stalker überführt

Eigentlich mag ich PureVPN und benutze den VPN -Anbieter schon eine ganze Weile ohne Probleme. Der Service stellt viele Protokolle (OpenVPN, PPTP, SSTP, IKEv2, L2TP) zur Verfügung. Weiterhin funktioniert PureVPN sowohl unter Android als auch unter Linux gut und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen. Gerade wenn Du auf Reisen oder anderweitig ein öffentliches WLAN wie WiFionICE verwendest, schützt Dich ein VPN vor neugierigen Augen. Ich nehme für letzteres auch häufig sshuttle, das ebenfalls unter Android funktioniert und das Du […]

[5 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.4.2 ist veröffentlicht

The Document Foundation hat LibreOffice 5.4.2 zur Verfügung gestellt. Es ist die zweite Wartungs-Version von LibreOffice 5.4 Fresh. Die Entwickler raten konservativeren Anwendern und Firmen, LibreOffice 5.3.6 Still zu verwenden. LibreOffice 5.4 bringt neuere Funktionen mit sich und gilt als stabil, aber die Still-Version ist eben stabiler. Über 100 Bugfixes in LibreOffice 5.4.2 In LibreOffice 5.4.2 sind über 100 Bugfixes eingeflossen. Detailliertere Informationen dazu findest Du in den Changelogs: RC1 und RC2 Du findest LibreOffice 5.4.2 im Download-Bereich der Projektseite. Wie immer gibt es die kostenlose […]

[4 Oct 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Stimme über das neue Maskottchen für LibreOffice ab

Bis zum 8. Oktober kannst Du Deine Stimme für das neue LibreOffice Maskottchen abgeben. Der Wettbewerb wurde im Juni gestartet und die Teilnahme laut eigenen Angaben überwältigend. Der Sinn hinter dem Maskottchen ist, dass die Entwickler der Community ein Symbol für LibreOffice zur Verfügung stellen wollen, das wenigen Einschränkungen unterliegt. Damit kannst Du dann etwas kreativer als mit dem Markenzeichen der TDF hantieren. Als ein Open-Source-Projekt wurde die Community involviert und es gab wohl viele Zusendungen. Allerdings mussten die Entwickler etwas […]

[1 Sep 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Controller und Steam Link drastisch reduziert

Wer noch keinen Steam Controller hat und vielleicht auch ein Steam Link möchte, der kann sich über ziemliche Rabatte freuen. Den Steam Controller gibt es derzeit für 38,49 Euro und das entspricht einem Rabatt von 30 Prozent. Steam Link ist gleich um 70 Prozent reduziert und würde derzeit somit 16,49 Euro kosten. Kaufst Du die beiden Produkte allerdings als Paket, dann gibt es noch mal 10 Prozent. Du bekommst beide Produkte für 49,48 Euro. Du kannst das Paket direkt bei […]

[1 Sep 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Browser: Vivaldi Snapshot 1.12.947.3 mit zwei neuen Funktionen

Die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi haben eine neue Snapshot-Version zur Verfügung gestellt. Dabei gibt es zwei neue Funktionen, die sich Anwender gewünscht haben. Neuerungen bei der Download-Leiste Erst vor wenigen Snapshots haben die Entwickler eine Option eingefügt, mit der sich die Downloads sortieren lassen. Das ist natürlich übersichtlicher. Es gab wohl einige Anfragen, ob sich auch die Download-Geschwindigkeit einsehen lässt. Ab sofort ist das möglich. Die Entwickler sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen und haben einen Informations-Modus hinterlegt. […]