Artikel in der Kategorie News » Apple »

Nachdem sich gestern die Verantwortlichen von Brave schon öffentlich gegen Googles FLoC gestellt haben, zieht Vivaldi nach. Mit dem Wortspiel FLoC Off! leitet das Team die Ankündigung ein – wunderschön. 🙂 Der Boss persönlich, Jon von Tetzchner, schreibt, dass FLoC (The Federated Learning of Cohorts) eine ziemlich hässliche Sache ist. Die neue Werbemethode soll Cookies von Dritten ersetzen. Der Vivaldi-Chef ist der Meinung, dass es sich hier um einen gefährlichen Schritt handelt und die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzern verletzt. […]

Ich habe den Nextcloud Desktop Client 3.2 schon vor ein paar Tagen via PPA erhalten und mich gewundert, wo die Ankündigung bleibt. Nun ist sie da. Nextcloud Desktop Client 3.2 bringt eine Funktion mit, auf die ich mich ehrlich gesagt schon lange freue. Die gute Nachricht: Ab sofort gibt es virtuelle Dateien! Die schlechte Nachricht (für mich): Die Funktion steht bisher nur für die Windows-Version zur Verfügung. Virtuelle Dateien Klar werden die Datenberge immer größer, ich kenne das selbst. Einige […]

Auch heuer wird die LibreOffice-Konferenz komplett virtuell sein. Sie findet vom 23. bis 25. September 2021 statt. Die Verantwortlichen haben sich wegen der Unsicherheiten der Pandemie entschieden, die Konferenz virtuell zu machen. Ob man bis im Herbst wieder Reisen kann wie früher, ist noch unklar. Natürlich wisse man, wie wichtig persönliche Treffen sind – vor allen Dingen in der Open-Source-Community. Es sollen viele Themen und Inhalte behandelt werden. Ende April soll der Fahrplan entstehen. Wer Vorschläge oder Ideen hat, kann […]

Ab sofort gibt es den Writer Guide 7.1, hat das entsprechende Team der Document Foundation angekündigt. Das Buch wird als umfassender Leitfaden für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender beschrieben, die das Beste aus LibreOffice Writer kitzeln wollen. Das Werk behandelt unter anderem Themen wie zum Beispiel Stile, Illustrationen, Indexe und Inhaltsverzeichnisse. Das kostenlose Handbuch soll Dir dabei helfen, Deine Kenntnisse in Sachen Textverarbeitung auf die nächste Stufe zu bringen. LibreOffice Writer Guide 7.1 ist kostenlos Jean Weber und Kees Kriek haben […]

Humble-Bundle-Buch-Angebote sind häufig spannend. Du bekommst oft hochwertige Bücher zum absoluten Schnäppchenpreis. Insgesamt 24 Fachbücher zu den Themen Python und Django kannst Du Dir schnappen* und das für circa 15 €. Ungewöhnlich in diesem Bundle ist, die Aufteilung der Stufen. Bei diesem Angebot bekommst Du in der letzten Stufe deutlich mehr Bücher als bei den beiden ersten. Wie üblich bekommst Du die Werke in den Formaten PDF, MOBI, and ePub. Die Bücher sind auf Englisch. Hier ist die Aufteilung im […]

Ich liebe die Wasteland-Reihe – schon immer – bereits seit dem allerersten Wasteland. Das neueste Wasteland 3 steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Ich bin aber auch ein Schnäppchen-Jäger und kann gut warten, bis sich Dinge in meine Richtung bewegen. Geduld ist eine Tugend heißt es und Geduld zahlt sich oft aus *hust* Bitcoin *hust*. Nun ist Wasteland 3 bei Steam tatsächlich um 50 % reduziert. Das ist zwar kein riesiges Schnäppchen, weil das Spiel immer noch mindestens […]

Es gibt eine zweite Version von LibreOffice 7.1 Community. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.1.2 für Linux, macOS und Windows herunterladen. LibreOffice 7.1.2 beinhaltet mehr als 60 Bugfixes und Verbesserungen für Kompatibilität zu anderen Dokumenten. The Document Foundation weist darauf hin, dass Unternehmen besser bei LibreOffice Enterprise aufgehoben sind. Wer das Gebiet verfolgt, wird wissen, dass es seit kurzer Zeit den Zusatz Community bei LibreOffice gibt. Grund ist, dass mehr und mehr Firmen Support für die kostenlose Version verlangt hatten […]

Ab sofort steht die Rechtschreibprüfung und Grammatikprüfung LanguageTool 5.3 zur Verfügung. Es gibt das Programm als Standalone-Tool oder als Erweiterung für LibreOffice und OpenOffice. ZIP / Standalone OXT für LibreOffice/OpenOffice (über den Extension Manager ist das Tool noch nicht verfügbar) Ich habe es gerade bei mir installiert. Wie üblich gibt es Updates für diverse Sprachen und Verbesserungen bei der Fehlererkennung. Auch bei Deutsch und Englisch gibt es solche Verbesserungen. Du findest Details dazu im Changelog, wenn es Dich interessiert. Ich […]

In OpenSSL hat es einen schwerwiegenden Fehler gegeben. Details dazu kannst Du bei linuxnews.de nachlesen. Deswegen hat auch das Team um den Tor Browser reagiert und kurz nach Version 10.0.14 den Tor Browser 10.0.15 zur Verfügung gestellt. Weiterhin gibt es einen Bugfix für einen Fehler, der auftritt, wenn JavaScript auf Websites deaktiviert ist. In der Ankündigung wird außerdem in fetter Schrift darauf hingewiesen, dass Relay-Betreiber, die das Windows Expert Bundle benutzen, unbedingt das Relay aktualisieren sollen. Du kannst die aktuelle […]

Ab sofort gibt es die Fotoverwaltungs-Software digiKam 7.2 und darf kostenlos heruntergeladen werden. Die Software ist zeitgleich für Linux, Windows und macOS erschienen. Die Linux-Version gibt es als AppImage. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass die Entwicklung von digiKam 7.2 über ein Jahr gedauert hat. Insgesamt sind über 360 Bugfixes eingeflossen. Auch die Liste der Neuerungen ist umfangreich. Zum Beispiel wurde das Batch-Umbenennen von Dateien verbessert. Weiterhin hat sich laut eigenen Angaben das Management von Fotoalben verbessert. Ebenfalls […]