Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[30 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Python Development – 20 Bücher für 16 Euro – Schnäppchen

Manchmal scheint es so, als würde jedes zweite E-Book-Bundle von Python handeln und trotzdem ist das Bücher-Schnäppchen hier etwas anders. Es richtet sich speziell an Entwickler, die bereits Python-Erfahrung haben und ihren Horizont erweitern wollen. Zum Beispiel bietet Dir die erste Stufe einen Einstieg in die AWS-Infrastruktur mit Python. Nun muss man aber erwähnen, dass alle Bücher auf Englisch sind. Wer damit kein Problem hat, kann hier ein echtes Schnäppchen kaufen*. 1. Stufe – zahle mindestens 1 Euro Die erste […]

[29 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ratatoskr, Clan of the Squirrel für Northgard – Das Spiel hat einen Haken

Northgard ist eines der besten Echtzeitstrategiespiele der jüngeren Vergangenheit und die bisher veröffentlichten DLCs haben das Spiel ordentlich aufgewertet, finde ich. Der Clan der Eichhörnchen hört sich zunächst ein bisschen wie Mr. Pink bei Reservoir Dogs an. Allerdings bietet der Clan einige nette Boni. Als Startbonus gibt es zum Beispiel: Der Clan fängt gemäß seinem Namen bereits 2 Monate vor Winteranfang mit dem Horten von Vorräten an und die Produktion ist um 30 % gesteigert. Dafür haben es die Eichhörnchen […]

[25 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2 Alpha 1 ist veröffentlicht – Test-Zyklus hat begonnen

Das QA-Team von LibreOffice hat LibreOffice 7.2 Alpha 1 zum Testen freigegeben! LibreOffice 7.2 wird nach Zeitplan Mitte August 2021 ausgegeben und mit dieser Alpha-Version wird der Test-Zyklus eingeleitet. Die Entwicklung dafür hat bereits im November 2020 begonnen. Laut eigenen Angaben wurden seitdem 5971 Commits eingereicht und mehr als 1040 Bugs ausgebessert. Download LibreOffice Alpha 1 Möchtest Du einen Blick auf die kommende Version werfen, kannst Du Dir eine Version für Linux, macOS oder Windows herunterladen. Die Test-Version lässt sich […]

[24 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Dark Mod verabschiedet sich von Grayman (William-Steele-Serie)

Normalerweise freue ich mich, wenn ein neuer Post im RSS-Feed von The Dark Mod auftaucht. In diesem Fall ist es eine traurige Nachricht. Die Community nimmt Abschied von Grayman (Rand Phares), der unter anderem die herausragende William-Steele-Serie für TDM entwickelt hat. Er hat einen langen Kampf gegen den Krebs verloren. Allerdings hat er viel mehr für das Projekt gemacht. Das Team schreibt, dass Grayman Mods für Doom, Quake und Return to Castle Wolfenstein erstellt hat, bevor er führender Entwickler bei […]

[21 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Calc Guide 7.1 kostenlos – Leitfaden für Tabellenkalkulation

Die LibreOffice Community hat den Calc Guide 7.1 veröffentlicht. In diesem wird unter anderem auf die Neuerungen eingegangen, die in LibreOffice Calc 7.1 eingeflossen sind. LibreOffice 7.1 wurde im Februar 2021 veröffentlicht. Der Leitfaden wurde von mehreren Mitgliedern der Community erstellt. Das Buch ist kostenlos als PDF verfügbar und enthält schlappe 545 Seiten. Das Werk behandelt alle Grundlagen und alle erweiterten Funktionen der Tabellenkalkulation. Willst Du das Maximum aus LibreOffice Cal herausholen, ist ein Blick in den Leitfaden wahrscheinlich keine […]

[18 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
25 Python-Bücher für 15 € – Schnäppchen für Programmierer

Das Buch-Bundle Learn You More Python von No Starch Press bietet 15 Python-Bücher für circa 15 €*. Das ist ein hervorragender Preis und in der ersten Stufe snd Python-Werke für Kinder. Wie so oft ist das Bundle in drei Stufen eingeteilt. Würdest Du die Bücher regulär kaufen, müsstest Du ungefähr 411 $ auf den Tisch legen. Die gute Nachricht ist, dass es die Python-Bücher DRM-frei in den Formaten MOBI, EPub und PDF gibt. Die schlechte ist, dass die Bücher alle […]

[15 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cultist Simulator und SteamWorld Quest als Schnäppchen

Nur drei Linux-Spiele befinden sich im Humble DeckBuild & Battle Bundle, dafür aber zwei davon in der mittleren Stufe. Wie fast immer gibt es drei Stufen in diesem Angebot. Du kannst Dir das interessante Spiele-Bündel hier genauer ansehen*. In der ersten Stufe befindet sich lediglich ein Spiel. Für 1 € bekommst Du Thea: The Awakening. Das Spiel ist nur für Windows angegeben, läuft laut ProtonDB aber auch unter Linux. Es hat sogar den Status Platinum, sollte also problemlos laufen. Mittlere […]

[14 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unstoppable Domains ab sofort mit Brave aufrufen – Partnerschaft

Unstoppable Domains wurde 2018 gegründet und damit können Anwenderinnen und Anwender .crypto-Domain-Namen als NFT auf der Ethereum-Blockchain erstellen. Solche .crypto-Domains können auf Inhalte zeigen, die im Web gehostet sind oder auch auf eine Krypto-Adresse. Eine solche Domain kostet eine einmalige Gebühr. Eine Gebühr für eine Erneuerung fällt nicht an. Das Ziel von Unstoppable Domains ist, ein dezentralisiertes DNS (Domain Name System) aufzubauen. OK, nun haben wir geklärt, was Unstoppable Domains macht. Brave ist bekanntlich ein Webbrowser, der Dich für das […]

[13 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.6 – sechste Wartungs-Version der Still-Variante

The Document Foundation hat LibreOffice 7.0.6 zum Download freigegeben. Es ist die sechste Wartungs-Version der derzeitigen Still-Version. Als Fresh gilt im Moment LibreOffice 7.1.x. Das Entwickler-Team rät konservativen Anwendern und Anwenderinnen zur Nutzung der Still-Version, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. Du kannst die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Suite für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Die offizielle Ankündigung findest Du hier. Ich nutze das Fresh-PPA unter Linux Mint und somit LibreOffice […]

[8 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
7-Zip 21.02 Alpha – bis zu 20 % schneller bei ARM64 Linux und macOS

Vor nicht allzu langer Zeit wurde die erste Version von 7-Zip mit einem offiziellen Linux-Client ausgegeben – eine erste Alpha-Version. Nun gibt es eine zweite Alpha-Version mit diversen Verbesserungen. Für Linux und macOS gibt es nur Kommandozeilen-Clients. Im Changelog (dort sind auch die Download-Links) findest Du die Neuerungen und Änderungen: 7-Zip schreibt in den Zip-Achiven nun ein zusätzliches Feld für den Dateinamen in UTF-8. Damit lassen sich die korrekten Dateinamen aus den Zip-Archiven auf verschiedenen Systemen extrahieren. Es gibt ab […]