Artikel in der Kategorie News » Apple »

Das Tor Project hat berichtet, dass seit 1. Dezember einige ISPs in Russland angefangen haben, den Zugriff auf Tor (The Onion Router) zu sperren. Kurz darauf wurde die Hauptseite (torproject.org) des Projekts gesperrt, wie es zuvor vom Federal Service for Supervision of Communications, Information Technology and Mass Media (Roskomnadzor) angedroht wurde. Russland ist das Land mit der zweithöchsten Anzahl an Anwenderinnen und Anwendern. Laut eigenen Angaben tummeln sich dort täglich 15 % aller Tor-Userinnen und -User – das sind immerhin […]

Wegen eines wichtigen Security-Fixes wurden LibreOffice 7.2.4 Community und LibreOffice 7.1.8 Community außerplanmäßig veröffentlicht. Beide Versionen enthalten die kryptografische Bibliothek NSS 3.73.0, um wegen CVE-2021-43527 nachzubessern. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Für neuere Apple-Hardware findest Du das aktualisierte LibreOffice 7.2.4 hier.

Das LibreOffice Quality Assurance ( QA ) Team hat LibreOffice 7.3 Beta1 angekündigt. Interessieren Dich die neuesten Funktionen der Open-Source-Office-Suite? Die finale Version soll im Februar 2022 erscheinen. Seit der Alpha-Version wurden 1188 Commits eingepflegt und 205 Probleme ausgebessert. In den Release Notes findest Du alle Informationen zu den neuen Funktionen in LibreOffice. Du kannst LibreOffice 7.3 Beta1 für Linux, macOS und Windows aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die Beta-Version lässt sich parallel installieren. Damit musst Du die stabile […]

Mit Nextcloud Hub II oder Nextcloud Hub 2.0 reagiert das Unternehmen hinter der Open-Source-Cloud-Lösung auf die steigenden Anforderungen der Kunden. Das Unternehmen hat neue Funktionen und starke Verbesserungen bei Files, Groupware und Talk angekündigt. Laut eigenen Angaben ist die neueste Version wesentlich leistungsfähiger als Vorgänger. Ich konnte mit Nextcloud Hub II schon ein paar Tage auf meiner Test-Instanz spielen. Der RC wurde bereits ausgeliefert. Nextcloud Office vorgestellt Eine Neuerung ist auch Nextcloud Office, das in Zusammenarbeit mit Collabora Office entwickelt […]

Im Zuge der ganzen kürzlich veröffentlichten und kostenlosen 7.2-Handbücher (Calc, Impress) passt LibreOffice 7.2.3 Community Edition hervorragend dazu. Es ist zwar nur eine Wartungsversion ohne neue Funktionen, aber es ergibt sich dennoch ein hübsches Bild – finde ich zumindest. Das Entwickler-Team schreibt, dass 112 Bugfixes eingepflegt wurden. Außerdem gibt es Verbesserungen bezüglich Dokumenten-Kompatibilität. Die Changelos findest Du hier: RC1 RC2 Download LibreOffice 7.2.3 Reden wir nicht lange um den heißen Brei – die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS […]

Die digitale Tinte des Impress Guide 7.2 aus dem Hause Document Foundation ist noch nicht trocken und schon legt das Team mit dem Calc Guide 7.2 nach. Es handelt sich hier um ein umfassendes Handbuch für LibreOffice Calc 7.2 – die Tabellenkalkulation der kostenlosen Office Suite. Das Handbuch umfasst 548 Seiten und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender. Der LibreOffice Calc Guide 7.2 behandelt die Hauptfunktionen der Tabellenkalkulation. Das Handbuch wurde nicht komplett neu […]

Es gibt ein neues Handbuch aus dem Hause der Document Foundation: Impress Guide 7.2 wurde gerade veröffentlicht. Dort findest Du Informationen zum aktuellen LibreOffice Impress. Das ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Das Handbuch umfasse 374 Seiten und behandelt die Hauptfunktionen von Impress. Mit der Software kannst Du Folien erstellen, die Text, Aufzählungen und nummerierte Listen, Tabellen, Diagramme, Clip-Art sowie andere Objekte enthalten. Impress enthält per Standard vorgefertigte Textstile und auch Folienhintergründe. Du kannst damit Microsoft PowerPoint-Dokumente öffnen und speichern. Die […]

Die erste Wartungs-Version aus der Serie 11 enthält wichtige Bugfixes für Linux, macOS und Windows. Außerdem gibt es eine neue Such-Option über den Blockchain Explorer Blockchair. Damit kannst Du direkt im Tor Browser 17 verschiedene Blockchains über eine einzige Suchmaschine durchsuchen. Du kannst die Suchmaschine auch als Standard festlegen, wenn Du das möchtest. Ist das nicht der Fall, tippe in der Adresszeile Blockchair und klicke dann auf “Mit Blockchair suchen”. Du findest die neueste Version des Browsers hier – auch […]

So, nun kann ich mein Tails mit gutem Gewissen upgraden, da der Tor Browser 11.0 offiziell veröffentlicht wurde. Es ist die erste stabile Version, die auf Firefox ESR 91 basiert. Außerdem ist ein wichtiges Update auf Tor 0.4.6.8 enthalten. Die Neuerungen in Tor Browser 11.0 Da auch Firefox einen neuen Anstrich bekam, wirkt sich das natürlich auf den Tor Browser aus. Das bedeutet neue Tabs und so weiter. Das Team hat die Benutzeroberfläche des Browsers entsprechend modernisiert, damit es sich […]

Bei LibreOffice 7.1.7 Community handelt es sich um die siebte Wartungs-Version der 7.1-Reihe der kostenlosen Office-Suite. Wie bei einem Update zu erwarten ist, gibt es keine großartigen Neuerungen, sondern nur Bugfixes. Vor allen Dingen handelt es sich bei LibreOffice 7.1.x um die Still-Variante, also die stabilere der beiden offiziell unterstützten. LibreOffice 7.2.x ist Fresh. Du findest die aktuellen Versionen wie immer im Download-Bereich der Projektseite. Die Software gibt es für Linux, macOS und Windows. Interessierst Du Dich für die Changelogs, […]