Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[11 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video: Opening Session der LibreOffice Conference 2022 verfügbar

The Document Foundation lädt ab sofort nach und nach die Videos der LibreOffice Conference 2022 hoch, die kürzlich stattgefunden hat. Die Opening Session ist dabei schon auf dem YouTube-Kanal zu finden (und auch auf PeerTube).

[11 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0 – DXVK, Secure Boot, komplette Verschlüsselung …

Oracle hat die Virtualisierungs-Software VirtualBox 7.0 veröffentlicht. Du kannst sie ab sofort kostenlos für Linux, Windows, macOS und Solaris herunterladen. Die neueste Version bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Die neueste Version unterstützt Secure Boot, sofern EFI-Boot zum Einsatz kommt. VirtualBox 7.0 unterstützt weiterhin 3D, basierend auf DXVK. Spannend ist auch, dass Du ab sofort virtuelle Maschinen aus der Cloud hinzufügen und sie wie eine lokale VM steuern kannst. Cloud-Netzwerke lassen sich ab sofort genauso über das Netzwerk-Manager-Tool konfigurieren, wie […]

[8 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tolles Bundle: RPG-Legends Baldur’s Gate and Beyond (5x Linux)

Das ist doch etwas fürs Wochenende, oder? Ah, die Klassiker, aber in der Enhanced Edition und zu einem attraktiven Preis*. Beim Bundle RPG-Legends Baldur’s Gate and Beyond findest Du ein paar echt tolle Rollenspiele. Wie üblich ist das Bundle in drei Stufen eingeteilt. Du bekommst für alle Spiele einen Steam-Schlüssel, kannst sie dort also einlösen. Für 1 € … Zahlst Du einen €, bekommst Du bereits: Icewind Dale: Enhanced Edition Planescape: Torment: Enhanced Edition Das sind zwei richtig gute Spiele, […]

[4 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Excavation of Hob’s Barrow – Point&Click Adventure

Ich liebe Pont&Click Adventures und gerade deswegen freut mich die Fortsetzung Return to Monkey Island, bei der Ron Gilbert selbst mitgewirkt hat. Es gibt aber auch noch andere interessante Point&Click Adventures mit nativer Linux Unterstützung, etwa The Excavation of Hob’s Barrow. Es ist ein Grusel-Adventure und hat echt viel Atmosphäre. So viel kann ich sagen, ohne etwas zu verraten. Bei diesem Spiel erkundest Du die abgelegenen Moore des viktorianischen Englands und lüftest die Geheimnisse von Hob’s Barrow. Die Antworten stecken […]

[1 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
pCloud mit Einmalzahlung – 2 TByte Storage als Schnäppchen

Der Schweizer Cloud-Experte pCloud hat ein Spezialangebot für deutsche Kunden. Anlässlich der 32-jährigen Wiedervereinigung gibt es bis zu 80 % auf die Lifetime-Pakete* des Anbieters. Du zahlst einmalig und darfst den Service im Anschluss ein Leben lang benutzen. Insgesamt gibt es drei Pakete: 500 GByte, 2 TByte und 10 TByte. Die Pakete sind zwischen 75 % und 80 % reduziert. Ziemlich attraktiv finde ich dabei das Paket mit 2 TByte. Es dürfte für Privatanwender eine ganze Weile reichen und mit […]

[27 Sep 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi – mit neuer Zivilisation

Die internationale Gruppe freiwilliger Spieleentwickler, Wildfire Games, hat das Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die sechsundzwanzigste Alpha-Version von 0 A.D. Das Spiel ist Open-Source und damit kostenlos. Laut eigenen Angaben ist die neueste Version nach dem alten chinesischen Philosophen Zhuang Zhou benannt, der besser als Zhuangzi bekannt ist. Er schrieb einige der einflussreichsten Texte des Taoismus. Neue Funktionen in 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi Wie üblich bietet die neueste Version eine Menge Neuerungen. […]

[23 Sep 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Crowdfunding: Audioaufnahmen & Playback in LibreOffice Impress

Das Präsentationstool von LibreOffice nennt sich bekanntlich Impress. Es bietet diverse Funktionen für den Einsatz zu Hause und im Büro. Es fehlen allerdings Funktionen, mit denen sich Aufnahme und Wiedergabe von Audiokommentaren in Präsentationen realisieren lassen. Das soll sich mit einer Crowdfunding-Kampagne ändern. Laut eigenen Angaben ist die Funktion wichtig für das eLearning. Im Gegensatz zu Videoaufnahmen werden Audioaufnahmen pro Folie gespeichert. Sie lassen sich an das individuelle Tempo der Präsentation anpassen. Das soll besonders in schulischen, akademischen sowie im […]

[19 Sep 2022 | Comments Off on Return to Monkey Island veröffentlicht – bald auch für Linux | Autor: Jürgen (jdo) ]
Return to Monkey Island veröffentlicht – bald auch für Linux

Freunde von Point&Click Adventures haben sich auf diesen Moment sicherlich gefreut. Vor kurzer Zeit wurde Return to Monkey Island via Steam veröffentlicht. Allerdings gibt es derzeit nur native Versionen für Windows und macOS. Ron Gilbert (Schöpfer der Serie) via Twitter verlauten lassen, dass es mit Proton funktioniert und zudem bald eine native Linux-Version folgen wird. Return to Monkey Island kostet derzeit 22,99 € und ist im Stil der Vorgängerversionen gehalten … es sieht mehr wie ein Hybrid aus, wenn ich […]

[19 Sep 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice ab sofort in Apples Mac App Store

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass LibreOffice ab sofort im Mac App Store von Apple erhältlich ist. Bisher wurde LibreOffice im Mac App Store von Collabora veröffentlicht. Allerdings ist der Download nicht kostenlos. Das Unternehmen erhebt eine Bereitstellungsgebühr von 8,99 €. Das Geld wird in die weitere Entwicklung von LibreOffice investiert. Über die Website des Projekts wird es die Open-Source-Software weiterhin kostenlos geben. Das ist auch weiterhin die empfohlene Quelle für alle Anwenderinnen und Anwender. Das im Mac App […]

[15 Sep 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.4.1 Community veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4.1 Community veröffentlicht

Ab sofort gibt es eine erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.4.x. Du kannst LibreOffice 7.4.1 für Linux, Windows und macOS (Apple M1 und Intel processors) herunterladen. Die Voraussetzungen sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Es gibt auch AppImages und Flatpaks von LibreOffice, aber die sind meist nicht ganz aktuell. Insgesamt wurden 80 Bugs bei LibreOffice 7.4.1 ausgebessert. LibreOffice 7.4 an sich bringt viele neue Funktionen. Unter anderem gibt es Unterstützung […]