Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[3 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
adminForge bietet 1 GByte Nextcloud-Speicher kostenlos an

Bei adminforge.de findest Du viele nützliche Services, die mit Open-Source-Lösungen umgesetzt sind und es kommen ständig weitere hinzu. Der neueste Service ist ein kostenloses Nextcloud-Angebot. Du bekommst 1 GByte kostenlos und findest es unter my.adminforge.de. Bei dem Service kannst Du Dich mit Single Sign-on (SSO) anmelden. Das funktioniert auf der Website überall, wo adminForge Account steht. Das ist mit Keycloak umgesetzt und Du kannst auch zusätzlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Natürlich kannst Du mit den üblichen Clients auf die Nextcloud-Instanz […]

[2 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Heftiger Rückgang bei Steam für Linux

Die letzten paar Monate hat sich Linux bei der Hardware-Umfrage von Steam gut geschlagen und sich komfortabel über 1 % gehalten. Allerdings sind die Zahlen im Februar 2023 leicht gesunken. Im März 2023 sind die Zahlen nun drastisch eingebrochen, und zwar um 0,54 % und der Marktanteil beträgt nur noch 0,84 %. macOS ist ebenfalls um 1,20 % gesunken und hat damit ebenfalls fast die Hälfte der Marktanteile eingebüßt – das Apple-Betriebssystem kommt noch auf 1,41 %. Windows konnte hingegen […]

[1 Apr 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client 3.8.0 mit Leistungsverbesserungen

Ich habe gerade meinen Computer hochgefahren und der Nextcloud-Client befindet sich im Autostart. Die Software hat mir gemeldet, dass es eine neue Version gibt, und zwar Nextcloud Client 3.8.0. Ich habe die Website des Projekts besucht und dort sind immer noch die Links zu 3.7.4. Als Test habe ich beim Download-Link für das AppImage die Versionsnummer von 3.7.4 auf 3.8.0 geändert und siehe da, ich konnte die neueste Version hier herunterladen. Für Windows und macOS habe ich das nicht getestet, […]

[30 Mar 2023 | Comments Off on LibreOffice 7.5.2 Community ist ab sofort erhältlich | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.5.2 Community ist ab sofort erhältlich

Viel zu sagen gibt es zur zweiten Wartungs-Version – LibreOffice 7.5.2 Community – nicht. OK, es wurden circa 90 Bugs gefixt, aber neue Funktionen gibt es keine. Es ist die zweite Wartungs-Version der LibreOffice 7.5-Familie. LibreOffice 7.5.x an sich bringt viele Neuerungen mit sich, unter anderem starke Verbesserungen beim dunklen Modus. Seit Version 7.5.1 kannst Du den hellen oder dunklen Modus manuell einstellen. Du kannst LibreOffice 7.5.2 ab sofort für Linux, Windows und macOS aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. […]

[30 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unterwasser-Survival-Spiel FarSky kostenlos auf itch.io

Bei FarSky schlüpfst Du in die Rolle von Nathan. Er ist nach dem Crash seines U-Boots im Ozean gestrandet. Du musst nun lernen, wie Du in den Tiefen des Ozeans überleben kannst. Gut, das Ganze ist etwas an den Haaren herbeigezogen, aber es ist unter Wasser und als Taucher gefällt mir das. 🙂 Was Du bei FarSky machen musst, um zu überleben: Dein Ziel ist es, alle Teile Deines U-Boots zu finden, es zu reparieren und die Oberfläche zu erreichen. […]

[25 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Henry ]
NordVPN hat Security-Audit von Cure53 bestanden

Der VPN-Provider NordVPN den unabhängigen Security-Audit via Cure53 noch vertrauenswürdiger geworden. Die Security-Experten haben dabei die Infrastruktur unter die Lupe genommen und sie positiv bewertet. Das in Deutschland ansässige Cybersicherheitsunternehmen Cure53 jhat die Services, Konfigurationen und die Frameworks analysiert, auf denen die NordVPN-Infrastruktur basiert. Dabei hat Cure53 einen Penetrationstests durchgeführt und den Source Code der NordVPN-Server analysiert. Geprüft wurden auch die Infrastruktur und die NordVPN-Desktop-Apps für Windows, Linux und macOS. Server und Infrastruktur wurden im September und Oktober 2022 geprüft, […]

[19 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.0.4 – Linux, Android, macOS und Windows

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.4 herunterladen. Die neueste Version basiert auf Mozilla Firefox 102.9.0esr. Es sind wichtige Bugfixes, Verbesserungen und Security-Updates enthalten. Für die Android-Version hat das Team spezielle Security-Updates von Firefox 111 zurückportiert. Normalerweise aktualisiert das Team bei der Veröffentlichung eines neuen Tor Browsers mehr als eine Komponente. Diesmal ist es lediglich NoScript 11.4.18. Download Tor Browser 12.0.4 Du kannst Tor Browser 12.0.4 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Alternativ dazu kannst Du Dir das Programm auch […]

[17 Mar 2023 | Comments Off on Private Internet Access: PIA erlaubt nun unbegrenzt viele Geräte | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access: PIA erlaubt nun unbegrenzt viele Geräte

PIA war schon immer großzügig bei den simultanen Verbindungen. Bisher konntest Du 10 Geräte gleichzeitig verbinden und nutzen und das ist relativ viel im VPN-Markt. Viele der besten VPN-Anbieter gestatten 5 bis 7 gleichzeitige Verbindungen. Ab sofort darfst Du bei PIA aber unbegrenzt viele Geräte und Verbindungen nutzen. Das ist toll für Leute mit einem großen Haushalt oder für Gadget-Fans. PIA gibt es derzeit für 1,92 € pro Monat*. Das VPN gehört zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt und […]

[15 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN ermöglicht Dateien teilen via Meshnet + Open-Source

Das Meshnet von NordVPN ist eine einfache Möglichkeit, mit wenigen Schritten ein vLAN zu erstellen. Ich habe in diesem Beitrag ausführlich erklärt, was das Meshnet ist und wie es funktioniert. Aktivierst Du die Funktion, kannst Du voneinander weit entfernte Geräte in ein virtuelles LAN stecken und sie können dann miteinander kommunizieren. Das ist praktisch, wenn Du viel unterwegs bist oder eine kleine Firma mit getrennten Büros hast. Mit den neuesten Clients von NordVPN kannst Du via Meshnet auch einfach Dateien […]

[14 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave VPN + Firewall für Desktop angekündigt

Mit der aktuellen Brave-Version, 1.49, gibt es nun die Brave Firewall + VPN (basierend auf Guardian) auch für Desktops. Allerdings noch nicht in jedem Land und derzeit nur für Windows und macOS. Die Desktop-Variante ergänzt das bereits verfügbare Android- und iOS-VPN-Angebot von Brave. Laut eigenen Angaben rollt das Team das Desktop-VPN innerhalb der nächsten Tage in verschiedenen Regionen aus. Das Desktop-VPN bietet auch geräteübergreifende Unterstützung. Du kannst bis zu fünf Geräte mit einem VPN-Abonnement verbinden und das ist plattformunabhängig. Schützt […]