Private Internet Access: PIA erlaubt nun unbegrenzt viele Geräte
PIA war schon immer großzügig bei den simultanen Verbindungen. Bisher konntest Du 10 Geräte gleichzeitig verbinden und nutzen und das ist relativ viel im VPN-Markt. Viele der besten VPN-Anbieter gestatten 5 bis 7 gleichzeitige Verbindungen. Ab sofort darfst Du bei PIA aber unbegrenzt viele Geräte und Verbindungen nutzen. Das ist toll für Leute mit einem großen Haushalt oder für Gadget-Fans. PIA gibt es derzeit für 1,92 € pro Monat*.
Das VPN gehört zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt und es werden viele Betriebssysteme unterstützt. Zudem darfst Du Private Internet Access auf einem Router einsetzen. Bei unbegrenzt vielen Verbindungen ist das eigentlich nicht notwendig. Allerdings gibt es auch Geräte, für die es keine Apps oder Clients gibt. In diesem Fall kannst Du Deinen Smart-TV oder Deine Spielekonsole (Xbox, Playstation) ebenfalls mit dem VPN verbinden. Mit einem VPN-Router bietest Du allen WLAN-fähigen Geräten Zugriff auf die VPN-Verbindung. Der Anbieter stellt aber auch ein Smart DNS zur Verfügung.
PIA unterstützt alle gängigen Betriebssysteme. Dazu gehören Android, Windows, macOS, iOS und auch Linux.
Grafischer Client für Linux
Bei PIA handelt es sich um eines der wenigen VPNs, die ein GUI für Linux zur Verfügung stellen. Bei vielen anderen gibt es lediglich einen Client für die Kommandozeile. Der PIA-Client ist benutzerfreundlich und es kommt jeder damit schnell zurecht.
Einen Hinweis möchte ich an dieser Stelle aber geben. Der Linux-Client wird offiziell nur für die Betriebssysteme Ubuntu 18.04 (LTS) oder höher, Linux Mint oder andere auf Ubuntu-basierende Betriebssysteme, Debian (+ Derivate), Fedora oder Arch unterstützt. In der Zwischenzeit gibt es aber auch einen Client für arm64 und armhf, also für den Raspberry Pi.
Sämtliche Apps und Clients gibt es auf Deutsch. Mit dem 24/7 Live-Chat kannst Du ebenfalls auf Deutsch kommunizieren.
Integrierter Adblocker
Mit PIA MACE bekommst Du zudem einen integrierten Adblocker. Du kannst ihn in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Die Funktion blockiert Domains, die bekanntlich für Werbung, Tracker und Malware benutzt werden.
Wie zuvor erwähnt, Du musst die Katze nicht im Sack kaufen. Der Anbieter hat eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie und damit kannst Du den Service auf allen Deinen Geräten testen.
In diesem Beitrag findest Du detaillierte Informationen zu PIA und den umfassenden Funktionen dieses günstigen VPNs.