Artikel in der Kategorie News » Android »

30 Jahre ist das erste Monkey Island schon alt und das Wireframe-Magazin hat Ron Gilbert dazu interviewt. Maniac Mansion war schon echt gut, aber Monkey Island ist weiterhin eines der besten Point&Click-Adventures, die ich kenne. Wer es noch nicht gespielt hat, sollte das nachholen. Klar sind die Grafiken veraltet, aber Retro-Games sind irgendwie in. Du kannst das Adventure außerdem auf allen modernen Computern installieren, auf denen die ScummVM läuft. Sogar unter Android lässt sich die ScummVM installieren und das schon […]

Ab sofort gibt es Collabora Office auch auf F-Droid. Allerdings musst Du das Repository manuell hinzufügen. Über die normale Suche bei F-Droid findest Du die Software nicht. Es gibt aber eine gute Beschreibung, wie Du ein Repo bei F-Droid hinzufügst. Derzeit gibt es zwei Versionen: 4.2.x und einen Schnappschuss des instabilen 6.4. Die APK-Dateien findest Du übrigens auch hier. Die Entwickler bitten ausdrücklich um Feedback zur Version 6.4. Eine Kontakt-Möglichkeit findest Du in der Ankündigung. Dort wurde eine weitere Neuerung […]

Der Commit für WireGuard stammt von Greg KH (Greg Kroah-Hartman) und der Name sagt den meisten Leuten etwas, die sich näher mit Linux beschäftigen. Es ist ein Kernel-Entwickler mit sehr gutem Ruf. Sein Kommentar: Add native kernel support for a sane VPN Also native Kernel-Unterstützung für ein vernünftiges VPN (Virtual Private Network), könnte man das etwas frei übersetzen. Nachdem es WireGuard in der Zwischenzeit in den Linux-Kernel geschafft hat (seit 5.6), ist wohl auch Google zufrieden genug mit dem VPN-Protokoll, […]

Die Entwickler von ScummVM haben gerade eben ihren 19. Geburtstag gefeiert. Am 8. Oktober 2001 wurde ScummVM 0.0.1 veröffentlicht. Zur Feier des Tages kündigt man dann noch eben einen Zusammenschluss mit ResidualVM an. ScummVM war die Engine, um ältere und klassische 2D Point&Click Adventures zu spielen. Gemeint sind damit zum Beispiel die ersten Teile der Monkey-Island-Reihe und auch Day of the Tentacle. ResidualVM entstand als Schwester-Projekt für 3D-Spiele. Ab sofort unterstützt ScummVM Adventure-Spiele und RPGs, egal ob es sich dabei […]

Der Android Tor Browser 10.0a8 ist ab sofort verfügbar. Allerdings handelt es sich hier um eine Alpha-Version. Die Entwickler schreiben, dass es die erste Alpha-Version für Android-Anwender ist, die auf Fenix 81 basiert. Genauer gesagt handelt es sich um Fenix 81.1.2. Die Desktop-Version wurde bereits Ende September veröffentlicht. Weiterhin geben die Entwikcler an, dass sie in den vergangenen Monaten die Toolchains angepasst und viele Probleme behoben haben, die beim Umstieg von Firefox 68esr auf Fenix aufgetreten sind. Das Proxy-Audit wurde […]

Vielleicht habe ich meine OUYA-Spielekonsole doch zu früh ausgemustert und in die Ablage rund verfrachtet. Das ist 2019 geschehen, nachdem der OUYA Stoer abgeschaltet und damit die Konsole im Endeffekt unbrauchbar wurde. Viele Tränen weine ich der Kiste nicht nach, wenn ich ehrlich bin. Es war eine nette Idee, aber ein kommerzieller Fehlschlag. Ich habe kurz recherchiert, ob man auch ein anderes Android-System oder eine Linux-Distribution installieren kann und es hat sich alles so gelesen, als sei es den Aufwand […]

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Hochladen mehrerer Dateien mit E2EE bei Veröffentlichung von Nextcloud 19 funktioniert hat. Allerdings gab es da acuh Macken. In der Zwischenzeit scheint sich die Sache massiv zu verschlimmbessert haben. Ich bin echt froh, das nur auf meiner Test-Instanz aktiviert zu haben und da muss ich mich schon darüber ärgern. Zwar werden mir nun im Android-Client Ordner angezeigt, die ich mit einem Desktop-Client erstellt habe (das war die größte Macke damals), dafür kann ich […]

Ich benutze Threema selbst und einige wenige andere Leute auch. Es ist zäh, die Leute auf die Plattform zu bringen, auch wenn damit nur eine günstige Einmalzahlung verbunden ist. Zu Telegram lassen sich die Leute schneller überreden und einer der Hauptgründe ist wirklich: Es kostet nichts. Threema wird Open Source Dabei legen sich die Entwickler von Threema derzeit schon ins Zeug. Seit August sind Videoanrufe möglich und nun haben die Entwickler angekündigt, den Code offenlegen zu wollen. Anders gesagt: Threema […]

Endlich ist es so weit und die Entwickler der Nextcloud haben End-to-End-Veschlüsselung (E2EE) für den neuesten Client angekündigt. Genauer gesagt funktioniert es laut eigenen Angaben mit Desktop Client 3.0 und Android Client 3.13. Weiterhin wurde die Benutzeroberfläche grundlegend überarbeitet. Der Versionssprung auf 3.0 kommt etwas überraschend, da die letzten Release-Kandidaten 2.7 als Versions-Nummer trugen – aber egal. Die neuen Funktionen rechtfertigen den Sprung sicherlich. Update: Ich habe es getestet und es funktioniert zum Großteil, hat aber noch Macken. Produktiv setze […]

Die Entwickler von Libretro haben wissen lassen, dass sie Opfer eines Hacking-Angriff wurden. Folgende Schäden wurden angerichtet: Der / die Hacker*innen 🙂 hatte(n) Zugriff auf den Buildbot Server und die Buildbot Services für nightly und stable wurden zerstört. Das gilt auch für den netplay lobby Service. Derzeit funktioniert Core Updater also nicht. Die entsprechenden Websites wurden temporär vom Netz genommen. Weiterhin gab es Zugriff auf die Libretro-Organisation auf Github. Die Person hat sich als vertrauenswürdige Person ausgegeben und hat viele […]