Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[7 Apr 2019 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 15.0.6: Unterordner in geteiltem Ordner öffnet sich nicht – Bug!

Teilst Du bei der Nextcloud 15.0.6 einen Ordner via Link, öffnen sich die Unterordner nicht mehr. Das ist ärgerlich, lässt sich aber schnell reparieren.

[7 Apr 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Überwachung: 9x so viele Anfragen des BKA zu IP-Adressen

Also wenn die Spitzenkandidat der Piratenpartei für die Europawahl, Patrick Breyer, hier von Überwachungswahn spricht, dann liegt er gar nicht so weit daneben. Dem Spiegel zufolge hat die Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität (SO) des BKA (Bundeskriminalamt) 2017 insgesamt 17.000 Anfragen gestellt und 2018 sieht die Zahl auch nicht besser aus. Überwachung ist in, oder? Allerdings kannst Du Dich wehren. Es gibt zwar keine Statistiken über die Anfragen, aber aus den Rechnungen ließen sich laut Spiegel Rückschlüsse ziehen. 2013 waren […]

[6 Apr 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PIA (Private Internet Access) und Purism arbeiten künftig zusammen

Firmen kündigen dauernd irgendwelche Partnerschaften an und meist interessieren sie mich auch gar nicht. Die Zusammenarbeit von PIA (günstig!) * und Purism ist aber deswegen interessant, weil sich die Macher von PureOS genau für diesen VPN-Anbieter entschieden haben. Holen wir ein bisschen aus. Was sind Purism und PureOS? Bist Du in der Linux- und Open-Source-Szene unterwegs, hast Du sicher schon von Purism gehört oder zumindest dem Librem-Laptop. Die Geräte Librem 13 und Librem 15 gibt es sogar auf Deutsch oder […]

[2 Apr 2019 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Offizielle Maus und Tastatur für Raspberry Pi vorgestellt – auch Deutsch

Ab sofort gibt es offizielle eine Raspberry-Pi-Maus und ein Pi-Keyboard. Sie sind in den üblichen Farben rot und weiß gehalten. Sowohl bei Tastatur als auch Maus gibt aber eine farbliche Variation (schwarz / grau). Die Tastatur an sich sieht recht schnuckelig aus, ist aber wohl nichts für große Hände. Offizielle Tastatur Das offizielle Raspberry Pi Keyboard ist deswegen interessant, weil sie gleichzeitig USB-Hub ist. Das Keyboard gibt es übrigens auch ls Layout Deutsch. Offizielle Maus Die offizielle Maus für den […]

[30 Mar 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 18.04 Beta 1 auf Raspberry Pi installieren – 32- und 64-Bit!

Lange hat es gedauert und es geht fast Hand in Hand mit Ubuntu MATE 19.04 Beta für Desktop-Systeme. Aber ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Ubuntu MATE 18.04 für den Raspberry Pi! Bisher musstest Du Dich mit Version 16.04 zufrieden geben, aber die läuft ganz gut. Ich zeige Dir am Ende des Beitrags, wie Du Ubuntu MATE 18.04 für den Raspberry Pi installierst und einrichtest. Es gibt eine Besonderheit bei Ubuntu MATE 18.04 Beta 1 für Raspberry Pi. […]

[29 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 19.04 wird MATE 1.20 und nicht 1.22 einsetzen

Die meisten Linux-Fans werden es mitbekommen haben, dass es eine Beta-Version von Ubuntu 19.04 Disco Dingo gibt. Natürlich sind zeitgleich Beta-Versionen von diversen Abkömmlingen erschienen, mitunter auch Ubuntu MATE 19.04 Beta. Einem dieser Abkömmlinge verfolge ich aus persönlichem Interesse etwas näher, weil es auch eine Version für den Raspberry Pi gibt. Die ist zwar immer noch auf 16.04, funktioniert aber gut. Weiterhin ist es eine Distribution, die auch älterer Hardware neues Leben einhaucht. Plötzlich sind die alten Kisten wieder schnell! […]

[29 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 80 mit den 50 besten Tipps für Raspberry Pi – kostenlos

Das offizielle und Englisch-sprachige Magazin für den Raspberry Pi ist da. Im MagPi 80 sind die 50 besten Tipps für den Raspberry Pi enthalten. Allerdings geben sogar die Entwickler zu, dass das eine sehr objektive Aussage ist. Ein paar echt gute Tipps sind aber schon dabei. Auch sonst ist es immer wieder toll, im MagPi zu stöbern. Du kannst Dir viele Anregungen holen, es gibt oft Dinge zum Schmunzeln und manchmal ist es einfach leichte Unterhaltung. Die PDF-Datei darfst Du wie […]

[28 Mar 2019 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.2 unter Ubuntu / Linux Mint via PPA installieren (endlich!)

Das hat aber nun gedauert. LibreOffice 6.2 ist schon eine Weile auf dem Markt (Anfang Februar) und normalerweise ist die aktuelle Version sehr schnell via Fresh PPA verfügbar. Im Falle von LibreOffice hat es aber fast 2 Monate gedauert, bis die Office Suite im PPA für Ubuntu aufgetaucht ist. Ich habe bei mir das Fresh PPA konfiguriert und gerade eben ist das Update in Linux Mint 19.1 (basiert auf Ubuntu 18.04) aufgetaucht. Warum es diesmal so lange gedauert hat, konnte […]

[28 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
So hat Valves Proton geholfen, Wine 4.2 zu verbessern

Ein Entwickler von CodeWeavers hat einen längeren Blog-Beitrag verfasst, wie Valves Proton bei der Verbesserung von Wine 4.2 geholfen hat. Proton ist eine spezielle Version von Wine, die Valve in Steam Play integriert, damit Du via Steam Windows-Spiele unter Linux zocken kannst. Gerade erst hat Valve Proton 4.2 veröffentlicht. Kurze darauf ist ein E-Mail von CodeWeavers in meinem Postkasten gelandet, und darin werden die Bemühungen von Valve sehr gelobt. So hat Proton Wine 4.2 verbessert Der Entwickler betont, wie Projekte […]

[27 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Proton 4.2 ist veröffentlicht und basiert auf Wine 4.2

Valve hat Steam Play aktualisiert und es gibt eine neue Version von Proton. Im Changelog ist zu lesen, dass es mehr als 2400 Verbesserungen gibt. Vor allen Dingen basiert Proton 4.2 auf Wine 4.2. Das ist das Highlight. Sehr interessant ist auch, dass 166 Patches von Proton 3.16 Upstream eingeflossen und somit nicht mehr nötig sind.   DXVK wurde auf Version 1.0.1 aktualisiert und für einige Spiele gibt es Verbesserungen beim Verhalten des Mauszeigers. Speziell führt das Changelog Resident Evil […]