Artikel in der Kategorie Linux »

Neue Versionen von Linux Mint richten sich bekanntlich nach den LTS-Versionen von Ubuntu. Alle Varianten von Linux Mint 19.x basieren auf Ubuntu 18.04 Bionic Beaver. Im April wird laut Zeitplan eine neue LTS-Version von Ubuntu veröffentlicht – 20.04 Focal Fossa (mit WireGuard-Unterstützung). Deswegen beginnt für Linux Mint auch ein neuer Zyklus und es wird auf dieser Basis entwickelt. Vorher wird allerdings LMDE 4 (Linux Mint Debian Edition) veröffentlicht und als Basis dient Debian 10 Buster. LMDE 4 bekommt Verbesserungen von […]

Das erste Dreieck ist gezeichnet und der Raspberry-Pi-Chef Eben Upton hat angekündigt, dass der Raspberry Pi einen Open-Source-Vulkan-Treiber bekommt. Gerade erst hat Upton angekündigt, dass der Raspberry Pi 4 konform zu OpenGL ES 3.1 ist. Erstes Dreieck mit Vulkan ist gezeichnet Die Vulkan API wurde für moderne GPUs entwickelt, um in OpenGL bekannte Flaschenhälse zu adressieren. Anders gesagt sollen Entwickler damit die beste Leistung aus der entsprechenden hardware holen können. Klingt vernünftig und toll, ist es auch. Das erste Dreieck […]

Das MagPi 90 kommt gerade rechtzeitig zum Wochenende, oder? Ich kann mich nur immer wiederholen, dass ich sehr gerne im offiziellen Magazin für den Raspberry Pi stöbere. Der Download der PDF-Datei ist wie immer kostenlos. Das Magazin ist auf Englisch, sollte bekannt sein. Wer das Heft kauft, bekommt aber ein nettes Gadget. Es ist ein Raspberry-Pi -Halter. Der Grund dafür hat mich zum Schmunzeln gebracht. Irgendjemand hat bemerkt, dass der Raspberry Pi 4 kühler läuft, wenn er auf der Seite […]

Raspberry Pi Press hat ein neues Buch veröffentlicht und es nennt sich: Build Your Own First-Person Shooter in Unity. Die schlechte Nachricht? Das gesamte Werk ist auf Englisch. Die gute Nachricht? Es gibt ein kostenloses PDF. Auf 140 Seiten wird Dir gezeigt, wie Du einen eigenen 3D Shooter entwickelst. Es kommt aber noch besser. Nicht nur das PDF ist gratis, sondern die dazu benötigte Software Unity gibt es auch zum kostenlosen Download. Einen eigenen Shooter basteln Wolltest Du schon immer […]

The Document Foundation hat LibreOffice 6.4 zur Verfügung gestellt. Wie Du an der Versionsnummer siehst, handelt es sich um eine neue große Version. In der offiziellen Ankündigung heben die Entwickler hervor, dass die Performance der Software besser ist. Das gilt vor allen Dingen beim Öffnen und Speichern von Tabellenkalkulationen und Präsentationen. Weiterhin wurde die Kompatibilität zu den Formaten DOCX, XLSX und PPTX verbessert. Neue Funktionen in LibreOffice 6.4 Natürlich bringt LibreOffice 6.4 auch neue Funktionen mit sich. Nett ist, dass […]

Manche nennen sie Hacker-Distribution, aber eigentlich ist es eine Security-Distribution. Auf jeden Fall ist Kali Linux 2020.1 verfügbar und bringt nennenswerte Neuerungen mit sich. Da wäre die Sache mit root. Kali Linux 2020.1 gibt root/toor als Standard auf Natürlich gibt es weiterhin den Superuser root. Allerdings meldest Du Dich damit nicht mehr an. Im Laufe seiner Geschichte (Whoppix, WHAX, BackTrack) hat die Distribution per Standard als Anwender/Passwort immer root/toor benutzt. Das ist nun nicht mehr der Fall. Standard ist bei […]

Ich liebe 3D Dungeon Crawler mit rundenbasiertem Kampf und mein erstes Spiel dieser Art war vor einer gefühlten Ewigkeit Eye of the Beholder. Deswegen hat mir auch Legend of Grimrock so gut gefallen. Enttäuschend fand ich, dass der Teil 2 nur für Windows und macOS ausgeliefert wurde. Wieder in Erinnerung gerufen, habe ich gerade in der ProtonDB nachgesehen, ob es denn mit Steams Proton läuft. Bei den meisten tut es das ohne Probleme. Allerdings gibt es mit Der Geisterturm / […]

Da ist sie nun da, die Nextcloud 18. Beziehungsweise wurde Nextcloud Hub mit integriertem ONLYOFFICE vorgestellt. Nun war meine erste Frage: OK, aber wie verhält sich das und wie viel integriert ist integriert? Ich möchte diese Frage vor allen anderen Details beantworten: Bei neuen Nextcloud-Installationen ist die Community-Version von ONLYOFFICE vorinstalliert. Wer bereits Nextcloud im Einsatz hat, kann das Office-Paket mit nur einem Klick installieren. Brauchst du noch ein Nextcloud Hosting wirst du hier fündig. Du brauchst keinen Docker-Container, musst […]
Man musste kein Orakel sein und hat auch keine Glaskugel gebraucht, um ein zeitnahes Update auf Tails 4.2.2 vorauszusagen. Tails 4.2 wurde mit Tor Browser 9.0.3 ausgeliefert. Der basiert aber auf einer Mozilla-Firefox-Version, in der sich der kritische Bug CVE-2019-17026 befindet. Deswegen haben die Entwickler des Tor Browsers recht zügig Version 9.0.4 zur Verfügung gestellt, die auf Firefox 68.4.1esr baut – mit gestopfter Lücke, versteht sich. Nun gibt es ein Update von The Amnesic Incognito Live System, in dem der […]