Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[10 Jul 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Ulyana – erste Schritte nach der Installation

Nachdem Du Linux Mint 20 Ulyana nun herunterladen kannst, zeige ich Dir, was ich direkt nach der Installation des Betriebssystems mache. Mir ist schon klar, dass sich jeder sein Desktop-Betriebssystem individuell einrichtet, aber vielleicht findest Du ein paar Anregungen. Die Neuerungen und Änderungen habe ich bei Ankunft der Beta-Version schon genauer beschrieben. Es gab ein paar Änderungen in letzter Sekunde, die Du hier findest. Linux Mint 20 basiert auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa und wird bis 2025 mit Updates versorgt. […]

[27 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Ulyana ist veröffentlicht – Änderungen in letzter Sekunde

Nach einer kurzen Beta-Zeit ist Linux Mint 20 Ulyana nun offiziell verfügbar. Die Neuerungen und Änderungen habe ich hier bereits beschrieben. Im Vergleich zur Beta-Version gibt es aber noch ein paar wichtige Änderungen. Wichtiger Hinweis: Es wird einen Upgrade-Pfad von Linux Mint 19.3 auf 20 geben. Allerdings lassen sich die Entwickler dafür die nächsten 2 Wochen Zeit, um den Aktualisierungsvorgang so sicher wie möglich zu machen. Änderungen gegenüber der Beta-Version Als schwierige Entscheidungen bezeichnen die Mint-Entwickler die Änderungen gegenüber der […]

[25 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Grml 2020.06 – Codename Ausgehfuahangl – aus gegebenem Anlass

Die Linux-Distribution Grml war schon immer bekannt für ausgefallene Codenamen (Knecht Rootrecht, Winterschlapfn). Mit Grml 2020.06 melden sich die Entwickler aus der Alpenrepublik nicht nur seit langer Zeit wieder zurück, sondern haben der Version auch den aktuellen Codenamen Ausgehfuahangl gegeben. Selbst in den südlichen Regionen Deutschlands geboren, kann ich mir gerade noch zusammenreimen, was das bedeutet. Ausgehfuahangl übersetzt man wohl am besten mit Ausgehvorhang. Das wiederum lässt sich als Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsmaske interpretieren. Deswegen trifft Grml 2020.06 absolut den Zeitgeist. […]

[18 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eye of the Beholder – Trilogie kostenlos bei Gog abstauben

OK, heute ist irgendwie Spiele-Tag. Alwa’s Legacy ist da und den kostenlosen Prolog Saint Kotar: The Yellow Mask darfst Du kostenlos via Steam installieren. Bist Du aber auf der Suche nach Nostalgie und einem knackigen Rollenspiel, dann beschenkt Dich Gog reichlich. Bis zum morgigen 19. Juni 2020 gibt es die Trilogie von Eye of the Beholder kostenlos. Du kannst hier zuschlagen. Es stehen Linux Installer zur Verfügung und die Anforderungen an den Speicherplatz sind in den heutigen Tagen ein Witz. […]

[18 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alwa’s Legacy ist ab sofort auf Steam verfügbar – schicker Puzzle-Platformer

Meine Steam-Wunschliste hat mich informiert, dass Alwa’s Legacy ab sofort verfügbar ist. Den putzigen 2D-Plattformer will man einfach haben. In diesem nicht-linearen Adventure suchst Du in gefährlichen Dungeons nach Gegenständen und was man eben dort so findet. Du darfst dabei entscheiden, wie Du spielen willst. Bist Du lieber offensive oder liegt Deine Stärke auf Strategie? Die Entwickler raten auch dazu, jeden Stein umzudrehen, damit Du auch alle Geheimnisse von Alwa findest. Ich mag Spiele wie Alwa’s Legacy Das Spiel kostet […]

[17 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 – eine Funktion – noch nicht ganz sicher, ob mir das taugt

Linux Mint 20 Ulyana bleibt der Linie der Linux-Distribution treu. Du findest Dich schnell zurecht. An eine Neuerung beim Desktop muss ich mich gewöhnen.

[15 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Beta Ulyana offiziell angekündigt: Cinnamon, MATE, Xfce

Die Cinnamon-, MATE- und Xfce-Varianten von Linux Mint 20 Beta Ulyana stehen bereits seit einigen Tagen zum Download bereit. Bisher fehlte aber eine offizielle Ankündigung, die nun ebenfalls da ist. Vor allen Dingen Warpinator wird gesondert hervorgehoben. Als Linux-Kernel setzt das Betriebssystem auf 5.4. Sobald Linux Mint 20 ausgegeben ist, wird es übrigens auch einen Upgrade-Pfad für Linux Mint 19.3 geben. Das wollte ich nur anmerken. Wichtig: Es handelt sich um Beta-Software, die noch nicht für den produktiven Einsatz empfohlen […]

[3 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.7 ist verfügbar – mit dem neuen Tor Browser 9.5

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.7 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wurden viele Security-Lücken gestopft. Anwender sollten so bald wie möglich aktualisieren. Thunderbird haben die Entwickler auf 68.8.0 aktualisiert. Eine wichtige Änderung ist das Upgrade auf Tor Browser 9.5, der selbst gerade erst veröffentlicht wurde. Er basiert auf Firefox 68.9.0 und es gibt einige Verbesserungen. Zum Beispiel wurden die Sicherheits-Indikatoren in der URL-Zeile verbessert. Anwender sehen nun leichter, wenn sie eine nicht sichere Website […]

[3 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Marktanteil von Linux erneut gestiegen – nun über 3 Prozent

Der Marktanteil von Linux ist laut NetMarketShare erneut gestiegen. Im letzten Monat gab es einen signifikanten Anstieg und der Marktanteil hatte sich circa verdoppelt – von 1,36 auf 2,87 Prozent. Da durfte man doch rätseln, ob es sich um einen Ausreißer handelte. Gründe könnten auch die Ausgangssperren sein und Leute haben einfach Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Nun konnte Linux aber über die 3-Prozent-Marke klettern und liegt derzeit bei 3,17 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat ist das eine […]

[2 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam klettert im Mai wieder über 0,9 Prozent

Dass ich an der Umfrage teilgenommen habe, kann das Zünglein an der Waage nicht gewesen sein. Bei Steam könnten sich durchaus 1 Million Linux-Zocker tummeln. Dafür bin ich seit langer Zeit wieder befragt worden und habe auch an der Umfrage teilgenommen. Die Zahlen für Mai zeigen einen erneuten Anstieg bei der Linux-Nutzung. Nach 0,89 Prozent im April ist Linux bei Steam wieder über die 0,9 Prozent geklettert. Das ist eine Steigerung von 0,02 Prozent. Vom 1-Prozent-Meilenstein sind wir aber noch […]